1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verzögerter Mailabruf?

  • @ndreas
  • 7. August 2008 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 7. August 2008 um 12:22
    • #1

    Hallo,

    ich beobachte momentan bei pTB, dass die Mails offenbar nicht im vorgegebenen Intervall abgerufen werden. Lasse ich ein anderes Mailprogramm parallel (zur Kontrolle) laufen, hängt pTB minutenlang hinterher - unabhängig vom jeweiligen Provider.
    Ideen, woran dies liegen könnte?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 13. August 2008 um 19:19
    • #2

    Hallo @ndreas,

    sorry, Dich zu belästigen, aber es scheint, dass wir beide dasselbe Problem (Mailabruf Intervall) haben. Mein Thema lautet "Mails automatisch herunterladen in einem bestimmten Interval". Hast Du zufällig schon eine Lösung für Dein Problem gefunden oder ist das wirklich ein TB Problem? Habe bei mir so alles getestet, auch auf einem frischen PC nur mit Outlook, Outlook Express und TB. TB will einfach die Mails nicht in dem mir vorgegebenen Intervall die Mails herunterladen.

    Danke und Gruß,

    Nightflight

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. August 2008 um 21:51
    • #3

    Hallo,

    die Sache tritt leider noch immer phasenweise auf. Leider bietet TB von Haus aus ja auch keine vernünftige Kontrollmöglichkeit, dass man erkennen kann, wann die Mails abgerufen werden. Es gibt zwar ein Plugin, dass alle Sachen protokolliert, dieses verursacht aber bei mir Probleme und wird anscheinend auch nicht mehr weiterentwickelt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 1. Dezember 2009 um 17:12
    • #4

    Hat keiner eine Idee, woran es liegen könnte, dass die Mails aller Konten zum eingestellten Zeitpunkt abgeholt werden? :(

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2009 um 21:33
    • #5

    Hallo,
    Welches Intervall hast du denn eingestellt?
    Welches ist der Mailprovider dieses Kontos?
    Wie viele Konten hast du?

    Zitat

    Lasse ich ein anderes Mailprogramm parallel (zur Kontrolle) laufen, hängt pTB minutenlang hinterher - unabhängig vom jeweiligen Provider.


    Wenn du das tust, kann es allerdings zu Problemen kommen, weil dann der Server nicht mitspielt, wenn es sich um POP-Konten handelt.
    Außerdem:
    wie groß ist der Posteingang?
    dazu die Info-Spalten anzeigen lassen
    Bitte nicht die Anzahl der Mails posten und auch nicht die Größen der einzelnen Mails addieren.
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 1. Dezember 2009 um 21:44
    • #6

    Hallo,

    diverse Provider u.a. 6 GMX Konten, mehrere Arcor, Freenet etc.
    Die Konten sollen alle zwei Minuten abgerufen werden, was beim Standardkonto auch klappt, die anderen dröppeln mit größeren Verzögerungen hinterher. Manchmal tut sich auch erst nach 15 Minuten etwas.

    Wenn ich die Konten mit TheBat! abrufe, klappt der Intervall problemlos und alle Konten werden gleich berücksichtigt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von @ndreas (1. Dezember 2009 um 21:48)

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 1. Dezember 2009 um 21:47
    • #7

    Kein Web.de - die 15-Minuten-Nutzergängelung ist mir bekannt.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 1. Dezember 2009 um 21:52
    • #8

    Posteingang ist 24 MB groß. TB wird auch regelmäßig komprimiert.
    Der gesamte Profilordner ist 120 MB groß

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™