1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails automatisch herunterladen in einem bestimmten Interval

  • Nightflight
  • 11. August 2008 um 21:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 11. August 2008 um 21:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mir heute das erste Mal Thunderbird 2.0.0.16 heruntergeladen und auf Windows XP installiert. War einfach neugierig und muss sagen, dass ich sehr gut damit zurecht komme und es eine nette Alternative zu anderen Mailprogrammen ist.

    Jedoch bin ich auf einen Punkt gestossen, den ich nicht lösen konnte. Habe 5 unterschiedliche Mail Konten eingerichtet und habe bei jedem Konto eingestellt, dass TB alle 3 Minuten überprüfen soll, ob neue Nachrichten vorhanden sind und dass neue Nachrichten automatisch heruntergeladen werden sollen. Um es kurz zu machen, TB prüft zwar auf neue Nachrichten, aber lädt diese in unbestimmten Intervallen herunter, also unregelmässig. Das ist für mich, sollte es nicht anders möglich sein, nicht gut, da ich pro Tag sehr viele Mails erhalte und ich diese immer schnellstmöglich abrufen und darauf antworten muss, da ich an einem Forschungprojekt von der Uni aus arbeite und am Tag im Schnitt 100 bis 150 Mails erhalte. Und dabei möchte ich nicht immer den "Abrufen" Button betätigen.

    Gibt es diese Einstellung beim TB nicht, wie z. B. bei Outlook oder Outlook Express, dass das Mailprogramm alle 3 Minuten die Mails automatisch herunterlädt und nicht nur auf neue Mails prüft? Den Unterschied zwischen prüfen und herunterladen ist mir bekannt.

    Im Forum konnte ich keine befriedigende Antwort darauf finden.

    Wäre schön, wenn mir jemand eine Antwort darauf geben könnte.

    Danke schon mal im Voraus.

    Nightflight

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2008 um 08:14
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Nightflight!

    Zitat


    Um es kurz zu machen, TB prüft zwar auf neue Nachrichten

    bist du dir da denn sicher. Wenn die von dir genannten Optionen angehakt sind, prüft TB und lädt auch gleich herunter. Hast du evtl globale Kontenführung und in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen unter Erweitert nicht den Haken für das Abrufen gesetzt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 12. August 2008 um 11:30
    • #3

    Hallo Rum,

    danke für den Willkommensgruß.

    Ja, ich bin mir sicher. Ich habe TB so eingestellt, dass alle Mails in ein- und demselben Ordner gespeichert werden, also "Posteingang" Unterordner von "Lokale Ordner". Der von Dir erwähnte Haken unter "Erweitert" habe ich gesetzt bei allen Konten. Alle Konten sind identisch konfiguriert.

    Ich habe mal ein Extrembeispiel gemacht und habe TB auf einem anderen Rechner installiert. Dieselben Einstellungen wie auf dem ersten Rechner, alle Haken gesetzt und die Mails sollen jede Minute abgerufen werden. Beim Start von TB ruft TB die Mails auch ab, aber dann eben in unregelmässigen Abständen. Habe das sogar mit meiner Uhr gemessen. Mal sind es 2 Minuten, mal 5 und mal waren es 8 Minuten. Und das, obwohl Testmails von mir sich im Posteingang meines Providers befanden. Habe denselben Test mit Outlook und Outlook Expresse gemacht und die Einstellungen für das Abrufen bei 1 Minute belassen. Hat einwandfrei funktioniert.

    Bin da jetzt ratlos. Vielleicht habe ich doch eine Einstellungen vergessen oder unterstützt TB diese Funktion nicht wie Outlook und OLE tun?

    Wäre Dir dankbar für einen Rat.


    Gruß,

    Nightflight

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. August 2008 um 18:09
    • #4

    Hi Nightflight,

    sorry, aber ich habe das nie getestet. Ich habe hauptsächlich IMAP-Konten und auf meinen 3 POP Konten nur wenig Mailverkehr, so dass mir das nicht auffallen würde.
    Aber ich habe ein Konto mit parallelem Abruf, also POP und IMAP, und dort sehe ich die neuen Mails im IMAP sofort und habe rein Gefühlsmäßig nie länger als die 5 Minuten gewartet, die ich als Intervall eingestellt habe.
    Laufen evtl. andere Programme, die den Abruf beeinträchtigen?
    Hast du es mal im TB-SafeMode probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 14. August 2008 um 19:26
    • #5

    Hye Rum,

    danke für die schnelle Antwort. Ja, ich habe den Safe Mode auch getestet und parallel laufen keine weiteren Programme. Habe TB auf einem frischen installiertem XP inkl. Updates ebefalls gestartet. Es waren sonst keine weiteren Programme installiert. Hat ebenso nicht funktioniert. Habe sogar mal die Intervalle geändert in 5, 10 und 15 Minuten und mal mit einer Uhr gemessen. TB hat die Mails nie entsprechend der vorgegebenen Zeit abgerufen, sondern einfach willkürlich, obwohl die Mails bei meinem Provider waren und ich diese mit anderen Mailprogrammen abrufen konnte. TB hat entweder deutlich vor der eingegebenen Zeit oder deutlich danach die Mails abgerufen. Ganz selten "genau" im Intervall.

    Aber wie schon erwähnt, scheint es so zu sein, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat.

    Danke trotzdem für Deine Hilfe.

    Gruß
    Nightflight

    P.S. Es würde mich interessieren, wieviele noch dieses Problem bei sich entdeckt haben und vielleicht eine mögliche Lösung gefunden haben. Bitte melden. Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. August 2008 um 19:31
    • #6

    Hi,

    ich habe bisher nur einen Fall im Forum gefunden.
    Aber schau halt mal bei bugzilla nach, da kannst du do was auch als Fehler melden, wenn es noch nicht vorliegt.
    Allerdings: gut suchen und wenn, dann auf englisch.
    Fehlerberichte und Wünsche

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tomtaz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Sep. 2008
    • 9. September 2008 um 23:31
    • #7

    Hallo,

    ich habe exakt das selbe Problem wie oben beschrieben. Ich hab mich nun endlich auch mal dazu entschlossen Thunderbird zu installieren und muss feststellen, dass bis auf dieses Problem, wirklich alles top ist.

    Dieses Manko ist aber leider ein großes Manko, ähnliche Situation wie der Thread-eröffner.

    Gibt es dazu schon eine Lösung? Dies würde mir sehr helfen.

  • BlackGuest
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2009
    • 14. Januar 2009 um 15:33
    • #8

    Habe einn ähnliches Problem.

    Thunderbird V 2.0.19, Windof XP SP3, 6 POP Konten

    Die Einstellungen für den automatischen Abruf (alle 10 Minuten) der Konten sollten richtig eingestellt sein. Das habe ich jetzt noch mal überprüft (Abgleich mit mehreren Forenbeiträgen).

    Auf meinem Notebook (mein Hauptarbeitsrechner) werden die Mails nur beim Start gecheckt und abgerufen. Neue Mails werden nicht automatisch abgeholt.
    Nun kommts:
    Auf meinem Netbook habe ich auch Thunderbird installiert, beim ersten Start gleich mit -p einen neuen Benutzer angelegt und als Verzeichnis die kopierten Daten vom Notebook angegeben. Einstellungen und sogar die Ad Ons wurden perfekt übernommen und die automatische Abholung funktioniert.? Habe zwar jetzt nicht nachgemessen ob die Mails alle 10 Minuten, wie eingestellt abgeholt werden aber sie werden auf jeden Fall abgeholt.
    Einstellungen sind identisch (wie gesagt kopiert) bis auf die Option "Nachrichten auf dem Server belassen". Die ist beim Netbook aktiviert. Betriebssystem ist einmal XP Home (funktioniert) und einmal XP Professional (funktioniert nicht). Also irgendwie komisch.

    In einem anderem Beitrag funktionierte es nach dem Abschalten der automatischen Abholung beim Start. Das teste ich jetzt noch mal. Kann ich sonst noch irgend etwas probieren?

    Evtl. liegt das Problem an meiner Installation bzw. der Benutzerzuweisung? Die Daten habe ich bei beiden Rechnern in einen anderen Pfad verschoben.

    Gruß
    BlackGuest

    [Edit]
    Komisch, die automatische Abholung beim Start deaktiviert --> funktioniert :gruebel:
    wieder aktiviert --> funktioniert nun ebenfalls :gruebel:

    Na ja, egal Hauptsache es funktioniert.

  • Timeless
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jul. 2007
    • 30. Januar 2009 um 21:34
    • #9

    Gleiches Problem, gleicher Unmut!
    TB 2.0.0.19, GMX-Konto (pop), Servereinstellungen: "Neue Nachrichten automatisch herunterladen".
    Neue Nachrichten werden aber nur durch manuelles anklicken von "Abrufen" heruntergeladen. Jedes vernünftige Mailprogramm sollte in der Lage sein, neue Nachrichten sofort nach Eintreffen auf dem Server anzuzeigen. Hier gibt es offenbar noch großen Nachholbedarf!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2009 um 00:56
    • #10

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "Timeless"

    , Servereinstellungen: "Neue Nachrichten automatisch herunterladen".
    Neue Nachrichten werden aber nur durch manuelles anklicken von "Abrufen" heruntergeladen.


    was hast du denn bei "Alle ... Minuten auf neue Nachrichten prüfen" eingestellt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™