1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versendete Mails werden nicht zugestellt. Undelivered Mail

  • Hanheifeh
  • 12. August 2008 um 01:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 12. August 2008 um 01:45
    • #1

    Hallo, liebe Leser/Innen,
    plötzlich werden alle Mails die ich versende als Mail Delivery System, als nicht zustellbar,deklariert. Auch die, die ich mir selbst schicke.
    Dazu kommt nach Abrufen oder Versenden (abrufen funktioniert) die Meldung auf einer Anzeigentafel:
    Warnung, dann ein Achtungszeichen. Text: Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server mail.arcor.de antwortete:
    Dann ein OK button.
    Beim klick darauf verschwindet die Tafel. Diese Meldung habe ich schon seit mehreren Tagen, da aber sonst nix passiert ist, habe ich mich auch nicht weiter darum gekümmert. Nun, plötzlich geht nichts mehr. Siehe oben.
    Alle Konteneinstellungen habe ich geprüft. Sie entsprechen alle den vorher funktionierenden Einstellungen. Ich weiß nicht mehr weiter.
    Danke für den Könner, der sich meldet und mir hilft. DANKE.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2008 um 09:19
    • #2

    Hallo und einen schönen Morgen Hanheifeh,

    du bekommst also eine Mail mit der Mitteilung

    Zitat


    als Mail Delivery System, als nicht zustellbar,deklariert


    Was steht denn da für eine Adresse drin, die nicht erreichbar ist?
    Hast du evtl. in den Konten-Einstellungen>Kopien&Ordner eine falsche BCC-Adresse eingetragen? (Man kann damit z.B. immer zur Kontrolle eine Kopie an sich selber senden. Wäre dort eine fehlerhafte Adresse, gäbe es also immer eine Fehlermeldung)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 12. August 2008 um 10:43
    • #3

    Danke für die schnelle Meldung und die guten Morgenwünsche.

    Tausendfach zurück, kann ich gut gebrauchen.
    Also an den Einstellungen liegt es nicht. Egal, welchen Adresse ich benutze, ich bekomme permanent die Meldung: Mail konnte nicht zugestellt werden, etc.
    Dazu kommt immer wieder die Meldung: Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server mail.arcor.de antwortete:
    Dann kommt ein OK button, wenn ich darauf klicke verschwindet die Meldung.
    Von Arcor bekomme ich nur automatische Einstellungsvorschläge.

    Kannst Du das verstehen? Ich halte mich an Dein Wort, es wird schon... Danke

    Grüße, Hanheifeh.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2008 um 10:55
    • #4

    Bitteschön!

    Nun, zum einen ist da die Rückmeldungs-Mail das die Mail nicht zugestellt werden konnte und die kommt ja eigentlich vom Empfänger-Server.
    Nochmals:

    Zitat


    Was steht denn da für eine Adresse drin, die nicht erreichbar ist?

    Klick mal auf die Ruckmeldungsmail und prüfe die angegebenen Empfänger-Adressen.
    Dann haben wir aber auch

    Zitat


    Dazu kommt immer wieder die Meldung: Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server mail.arcor.de antwortete:

    und somit scheint da auch was nicht zu stimmen. Bisher konntest du senden? Geht empfangen weiterhin, auch mit Fehlermeldung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 12. August 2008 um 12:37
    • #5

    Hallo, rum,
    danke für's weiterhelfen. Nachfolgend der Text aus der undelivered Mail:

    Reporting-MTA: dns; mail-in-02.arcor-online.net
    X-Postfix-Queue-ID: 59D3E32E7CD
    X-Postfix-Sender: rfc822; Mail@LeXXXwirt.de
    Arrival-Date: Tue, 12 Aug 2008 01:22:41 +0200 (CEST)

    Final-Recipient: rfc822; Mail@LeXXXwirt.de
    Original-Recipient: rfc822;Mail@LeXXXwirt.de
    Action: failed
    Status: 5.0.0
    Remote-MTA: dns; mail.ht-mail.de
    Diagnostic-Code: smtp; 554 <Mail@LeXXXwirt.de>: Sender address rejected:
    Access denied
    Bis jetzt Samstag abend hat alles einwandfrei funktioniert. Allerdings kam da schon einige Tage die Meldung mit dem POP3 Mail-Server. Empfangen geht weiterhin. Die Fehlermeldung bleibt.

    Gruß und Dank
    Hanheifeh


    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2008 um 18:02
    • #6

    Hallo,
    sind das Mailadressen deiner eigenen Domain? Welcher ist denn dein Mailprovider? Dein Internetprovider?
    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 12. August 2008 um 18:54
    • #7

    Hallo, rum,
    Du denkst aber auch an alles. Danke für die Unkenntlichmachung.
    Ja, das sind meine mailadressen von meiner Domain. Ich benutze sie zum schnellen Testen, nachdem ja am Samstag alle Adressen undelivered gekennzeichnet wurden.
    Der Mailprovider ist Arcor. Internet macht ein kleines Unternehmen nennt sich HT-MAIL Webhosting.
    http://www.cmh-its.de.

    Vielen Dank, rum für's mitmachen und friedevolle Grüße,
    Hanheifeh.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2008 um 21:10
    • #8

    Hallo,
    entferne mal testweise das Konto und richte es wieder neu ein. Denke dabei an die Sicherung evtl. wichtiger Ordner.
    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 12. August 2008 um 21:35
    • #9

    Hallo, mrb,
    entschuldige, wenn ich jetzt wieder frage welches Konto ich testweise entfernen soll. Meine Ahnung sagt mir, daß es das Konto im TB ist, das für meine Mails zuständig ist. Also unter Kontoeinrichten etc.
    Wenn das richtig ist, brauchst Du mir nicht antworten. Danke.
    Wunderschönen Abend,
    Grüße, Hanheifeh. Ciao.

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 13. August 2008 um 14:48
    • #10

    Hallo mrb,

    Konto im TB neu eingerichtet, dazu auch Konto von OE von früher, der immer noch drauf ist, da er sich nicht löschen läßt.
    Ergebnis:
    Kann wieder Mails versenden, außer rmeiner eigenen Adresse.
    Die Warnung bei Mails abrufen und versenden ist geblieben. Hier noch mal der Text:

    Warnung dann ein Achtungszeichen.
    Text: Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server mail.arcor.de antwortete:
    Dann ein OK button.

    Da diese Meldung wie ich meine keine weiteren Auswirkungen hat, laß' ich es jetzt so. Ich will den Mailserver sowieso bald zu meinem Internetserver verlegen.

    Also mrb, Du hast sehr erfolgreich geholfen und mir damit viel Freude und nun Entspannung gegeben. Tausendfach zurück.

    Herzlichen Dank, viel Gutes und Frieden.
    Lieb Güße, Hanheifeh.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™