1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie krieg ich mehrere Absender auf einmal ins Adreßbuch?

  • rodyz
  • 16. August 2008 um 23:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rodyz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2008
    • 16. August 2008 um 23:11
    • #1

    Hallo,

    wie kriege ich mehrere Absender auf einmal in ein Adreßbuch oder eine Verteilerliste. Gibt es diese Funktion bei TB?

    Ich kann Nachrichten mit bestimmten Absendern suchen und finden, z.B. alle von einem bestimmten Provider. Dann würde ich gerne die Absender entweder in ein (Extra-)Adreßbuch oder eine Verteilerliste aufnehmen.

    Auch bei im Adreßbuch vorhandenen Adressen kann ich Adressen nach bestimmten Kriterien suchen und finden, sie alle markieren, aber dann nicht per Drag und Drop in eine Verteilerliste oder anderes Adreßbuch ziehen oder kopieren.

    Letzteres Feature wäre sicher eine sinnvolle Ergänzung, oder gibt schon ein entsprechendes Addon?

    TIA

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 17. August 2008 um 10:13
    • #2

    Hallo TIA!
    Mit der Erweiterung AdressContext:
    http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/

    herzliche Grüße
    Rainer

  • rodyz
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Aug. 2008
    • 17. August 2008 um 11:19
    • #3

    Hallo Rainer,

    danke für die schnelle Antwort, hat mir schon sehr geholfen, obwohl man Adressen nur in neue Verteilerlisten aufnehmen kann und dann in existierende Listen kopieren muß.

    (TIA = Thanks in advance ;-)) nochmal danke

    Rodyz

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 17. August 2008 um 11:29
    • #4

    Hallo Rodyz!
    Dann weiß ich jetzt auch wer TIA ist ;)
    Ich hab Deinen ersten Beitrag noch mal gelesen. Also Adressen desselben Providers willst Du zB. in einem Extra-Adressbuch anlegen? Zb alle gmx-Adressen oder web.de- adressen?
    Das ließe sich mit der Filter-Funktion machen. Zumindest diese Adressen rausfiltern. Hast Du wahrscheinlich auch längst gemacht und möchtest alle gefilterten automatisiert in ein neues Adressbuch verfrachten, oder?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™