1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

BCC praktisch (Vers. 2.0.16) [Erledigt]

  • piggalotov
  • 27. August 2008 um 00:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • piggalotov
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 00:10
    • #1

    hallo - danke übrigens der thunderbird community. ich möcht mich einsetzen, dass wir der auf der uni wien auch richtung linux migrieren. mal schauen ob's gelingt.

    folgendes problem ist mühsam.

    ich will halt oft genug leut zu irgendwas einladen, per blind copy.

    jetzt muss ich aber derzeit alle namen anklicken und dann mühsam über all auf bcc gehen.
    im outlook war das halt schon super praktisch, wo man einfach adressen ins bcc feld kopieren konnte,

    bzw. wenn ich die erste adresse als bcc angebe, und dann alle folgenden per mausklick von der adressbuchleiste einfügen will, dann sind die wieder als normals "an" und nicht als bcc dabei. dann muss ich anschließend mühsam überall alles wieder auf bcc ändern bzw. runterscrollen bis ein feld markiert ist und dann auf bcc klicken weiter runterfahren bis der nächste adressat markiert ist, wieder auf bcc klicken.

    naja, oder gibt's z.B. wenigstens die möglichkeit ausnahmsweise an mein ganzes postfach bcc was zu schicken - ich pack's nicht. - und einige schlaue leut# haben das gleiche problem.

    danke jedenfalls. vielleicht ist das halt was zum entwickeln. dann würd ich gern wissen, wie man das reportet.

    alles liebe, stefan

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. August 2008 um 01:38
    • #2

    Hallo Piggalotov und Willkommen im Forum.

    Da gibt es zwei einfache Möglichkeiten:

    1. Du erstellst eine Verteilerliste, zB mit dem Titel "Einladungen" und schiebst alle betroffenen Adressen aus dem Adressbuch mit der Maus (anklicken, drauffahren, fallenlassen) in diese Liste. Die Adressen bleiben im Adressbuch und werden sozusagen in der Liste nur verlinkt, daher Mutationen auch immer im Adressbuch vornehmen, nicht in den Listen.

    2. Du hast im Verfassenmodus das linke Fenster "Kontakte" geöffnet (via Menue Ansicht --> Kontakte-Sidebar oder mittels F4). Dann kannst Du die betreffenden Kontakte anklicken und am Schluss per Rechtsklick via Verfassen (BCC) einfügen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du von nun an die Qual der Wahl hast.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. August 2008 um 08:52
    • #3

    Hi Stefan,

    es ist gut, dass du vernünftigerweise BCC benutzen willst.
    Deshalb noch eine weitere Variante:

    Du installierst dir die Erweiterung "Contacts Add BCC button". Damit hast du in der Kontaktleiste den fehlenden BCC-Button eingebaut und kannst gleich drauf klicken.

    Und dann noch eine Bitte: Benutze bitte deine Shifttaste. Das durchgängig klein geschriebene regt nicht unbedingt zum Lesen der Beiträge an.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • piggalotov
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Aug. 2008
    • 27. August 2008 um 09:36
    • #4

    Vielen lieben Dank für die beiden Anregungen.

    Mir ist jetzt klar, wie ich es mit den wenigsten Klicks gut machen kann.

    Entweder mach ich im Adressbuch eine neue Liste, muss dazu nur ganz schnell und bequem die Leute da rein schieben. Danach kann ich ein bcc an genau diese Liste schicken. Das funktioniert, dass das "blind" ist. (wenn ich's per an schicke, sehen sie einander - im Outlook war das glaub ich nicht so)

    Oder zweitens ich markiere alle Adressaten im Verfassermodus links mit der Maustaste und gedrückter Strg-Taste - Um dann am Ende und nicht extra bei jedem auf Bcc zu drücken. Dann werden nämlich alle als Bcc eingefügt.

    Weiß nicht ob ihr das eh genauso einfach gemeint habt, von herzeen danke jedenfalls
    Stefan

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. August 2008 um 11:44
    • #5

    Ja, mehr oder weniger so. Unbedingt zuerst das Add-on laden, das habe ich vergessen. Auch ein äusserst wertvolles Add-on für die Adressbücher ist zu finden bei
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™