1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie funktioniert Proxy-Anmeldung?

  • Micha2008
  • 3. September 2008 um 09:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Micha2008
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Sep. 2008
    • 3. September 2008 um 09:16
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin umgezogen in eine Dienstwohnung. Jetzt habe ich einen DSL-Anschluss, der über den Proxy des Arbeitgebers läuft. Ich habe Proxy-Adresse, Nutzername und Kennwort. IE läuft damit problemlos. Firefox funktioniert auch, solange nicht "https://" vor der Adresse steht.
    Im Thunderbird kann ich unter Extras/Einstellungen/Netzwerk & Speicherplatz/Verbindung... den http-Proxy eintragen, aber nirgendwo Nutzername und Kennwort. Es kommt beim abrufen einfach die Felhermeldung: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3..."
    So kann ich meine E-Mails im Moment nur im IE lesen, und auch nicht auf den PC downloaden.
    Kann mir jemand helfen, dass TB wieder funktioniert?

    Danke im Voraus
    Michael

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. September 2008 um 00:43
    • #2

    Hallo, lies mal hier, vielleicht hilft es:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=16819

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=620372

  • Micha2008
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Sep. 2008
    • 8. September 2008 um 22:00
    • #3

    Danke allblue, dass Du Dir mein Problem angesehen hast. Ich glaube, dass der 372 auch mein Prob hatte.

    "I set up my Thunderbird to work via SOCKS and not HTTP Proxy ...
    it works !
    ...
    How do I configure Thunderbird to use SOCKS"

    Einfach den Proxy bei SOCKS-Host eintragen, funktioniert nicht.
    Und mein Problem ist, meine ich, dass der Proxy Nutzername und Kennwort braucht. Und ich finde kein Formular, wo ich die beiden Sachen eintragen kann. Bei FF gibts das, bei Skype hab ich es auch usw., bei TB nicht. Da liegt imho des Pudels Kern.
    Also bis jetzt hab ich's nicht ans Laufen gekriegt. Kannst Du nochmal drüber schauen?

    Danke nochmal
    Micha2008

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. September 2008 um 22:52
    • #4

    Sorry, mehr weiß ich hier auch nicht.

    Habe mal gelesen, dass man den Proxy beim E-Mailkonto Benutzer/Passwort eintragen könne und die eigentliche Benutzer/Passwortkombination irgendwie in die Serverangabe des Mailkontos.

    Keine Ahnung, ob sowas stimmt, vielleicht findest du im Netz was dazu...

  • punkgesang
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Sep. 2008
    • 11. September 2008 um 09:31
    • #5

    Hallo!
    Ich habe ein ähnliches Problem: Internetverbindung über Firmenserver/LAN, Zugangsdaten sind mir bekannt. Firefox, Outlook und Outlook Express habe ich erfolgreich ans Netz gebracht, TB verweigert sich!?!
    Aufgefallen ist mir, dass es beim OL + OL Exp eine Einstellmöglichkeit gibt, die ich beim TB nirgendwo finde:
    "Verbindung mit dem Internet über...z.B. LAN"

    WinXP, TB 3.0.1
    Freue mich über jede Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern