1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB mit IMAP IDLE & PPC mit IMAP IDLE [erledigt]

  • shcshc
  • 6. September 2008 um 17:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 6. September 2008 um 17:14
    • #1

    Hallo,

    in der Hoffnung, dass noch jemand die folgende Konfiguration hat, versuche ich mein Problem zu beschreiben.

    Ich nutze ein IMAP-Konto inkl. IMAP IDLE auf zwei Systemen.

    A) Thunderbird 2.0.16 auf einem Desktop-Rechner (Windows Vista)
    B) FlexMail 4.0 auf einem Windows Mobile 6 PPC

    Grundsätzlich funktioniert IMAP IDLE auf beiden Systemen hervorragend!

    Aber....

    TB zeigt brav eine neue eMail an (auch mit Benachrichtigung in der Taskleiste).
    Sobald aber FlexMail ebenfalls die neue eMail bemerkt, wird diese Mail in TB für ca. 1sec. als gelesen markiert, die Benachrichtigung verschwindet dadurch, und danach wieder als "ungelesen".

    Der Haken ist eben: Die Benachrichtigung verschwindet - und das stört mich ein wenig.

    Woran könnte dieses Verhalten liegen?!

    Vielen Dank,
    SHC

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 23. September 2008 um 09:08
    • #2

    Problem gelöst:

    FlexMail auf dem PPC ist so programmiert, dass es die Mail öffnet und dann wieder als gelesen markiert. Daher kommt dieses seltsame Verhalten zustande:

    (...)
    "Some email servers mark message read when we request for message ID and we do this before message downloading to check for duplicated messages. So we save "Read" status and if it was changed after Message-ID request we change it back.
    So essentially what is described here happens by design."
    (..)


    SHC

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2008 um 13:00
    • #3

    Hallo SHC,

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest und vielen Dank für deine Rückmeldung! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™