1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Defekte Inbox

  • pheck
  • 13. September 2008 um 09:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pheck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 13. September 2008 um 09:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei einem Freund von mir (ich selbst nutze Apple Mail auf meinem iMac) hat sich die Festplatte seines Windows Rechners mit Blockfehrlern verabschiedet. Da mein Freund von Computern überhaupt keine Ahnung hat und ich seit 20 Jahren im IT Business tätig bin, wurde ich gefragt ob ich helfen könnte die E-Mails wieder herzustellen. Ich konnte die Inbox aus dem Folder "Local Folders" leider nicht retten, die ließ sich gar nicht erst kopieren - wohl aber die im parallel liegenden Folder des Accounts (Domainname.de). Diese Inbox hat eine Größe von über 600 MB und ein aktuelles Datum. Nach Austausch der Festplatte und Neuinstallation versuchte ich ein Import über die Extension "Mboximport enhanced". Dies schlägt aber fehl mit der Meldung, dass dies keine MBox sei.

    Ich habe jetzt einfach mal die alte Inbox unter anderem Namen in den Ordner "Local Folders" gelegt und Thunderbird gestartet. Das Programm steht jetzt seit 20 Stunden unter Volllast beim Versuch die Indexdatei neu anzulegen. Die Festplattenaktivität ist sehr hoch, also gehe ich davon aus, dass sich hier was tut.

    Meine Fragen:

    1. Geht das so überhaupt wie ich es probiert habe? Wenn ja - wie lange dauert die Erstellung der Indexdatei dann in etwa?

    2. Wenn die Antwort auf Frage 1 auf Nein lautet - was sind die Alternativen um die alte Inbox zu importieren?

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Ciao
    Peter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2008 um 18:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Diese Inbox hat eine Größe von über 600 MB


    So groß sollte man einen Ordner nie anwachsen lassen.

    Zitat

    Geht das so überhaupt wie ich es probiert habe? Wenn ja - wie lange dauert die Erstellung der Indexdatei dann in etwa?


    Ja, so sollte es gehen, solange die Datenbank noch einigermaßen OK ist.
    Wie lange das dauert kann niemand voraussagen.
    Falls es nicht klappt:
    Beende TB und öffne die dem Ordner entspr. Datei im aktuellen TB-Profil.
    Öffne sie mit einem guten Editor (nicht Notepad) etwa Wordpad noch besser Proton u.a.
    Du kannst jetzt die Mails darin sehen.
    Versuche jetzt die Gesamtdatei in mehrere kleinere Dateien zu teilen, indem schon mal 6-10 Dateien ohne Endung im voraus erzeugst. Dorthin kopierst du die aufgeteilten Mails. So dass jetzt Größen um etwa 100 MB dabei herauskommen. Das ist immer noch nicht wenig, müsste aber gehen.
    Siehst du in der Originaldatei aber merkwürdige Zeichen, dann allerdings ist die Datenbank defekt. Ob das dann noch so geht, weiß ich nicht und du musst es ausprobieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™