1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Body nicht angezeigt-> fehlerhafter Header? [wurde geholfen]

  • losgehts
  • 15. September 2008 um 11:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2008 um 11:36
    • #1

    Hallo allerseits!

    Meine Frage ist nicht unbedingt Thunderbird-spezifisch, aber interessiert mich dennoch brennend. Da mich Euer Wissen rund um das Medium E-Mail schon oft beeindruckt hat, stelle ich die Frage hier. Vielleicht könnt Ihr ja einen Kommentar/Einschätzung abgeben:

    Der Body eines Newsletters (auf eine mir unbekannte Weise erzeugt) wird bei mir im Thunderbird (Version 2.0.0.16) nicht angezeigt. Hier einmal der anonymisierte Quelltext:

    Code
    From - Mon Sep 15 10:19:05 2008
    X-Account-Key: account*
    X-UIDL: 1161**9*2*
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys: **********                                                                      
    Received: from [87.***.**.***] (helo=***.****-server.info)
    	by ****.web.de with esmtp (WEB.DE 4.109 #***)
    	id 1Kf8BA-0000Wj-00
    	for MeineMailAdr@web.de; Mon, 15 Sep 2008 09:07:24 +0200
    Received: (qmail 21556 invoked by uid 30); 15 Sep 2008 09:07:23 +0200
    Date: 15 Sep 2008 09:07:23 +0200
    Message-ID: <200***15***723.*1**4.qmail@***.****-server.info>
    To: MeineMailAdr@web.de
    Subject: Betreff (wird angezeigt)
    From: ******@***.de
    Content-Type: multipart/mixed;
    Sender: ****@*******.de
    
    
    
    
    
    
    
    Hallo liebe Freunde ... [Body gekürzt]
    Alles anzeigen

    Thunderbird zeigt den Body nicht an, MS-Outlook2003 tut es, die Weboberfläche von WEB.DE hingegen zeigt den Body auch nicht an.

    Meine Vermutung ist, dass die Angaben charset und Content-Transfer-Encoding fehlen, um eine korrekte Anzeige zu ermöglichen. Gleichzeitig scheint der Contenttype mit "multipart" ungeschickt gewählt (ich nehme an, der Body wird als html-Body interpretiert, hat aber keine "Formatierungsbefehle")

    Liege ich mit meinen Vermutungen richtig, oder bin ich da auf dem Holzweg?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Grüße, Ulrich

    Einmal editiert, zuletzt von losgehts (15. September 2008 um 18:36)

  • muzel
    Gast
    • 15. September 2008 um 14:38
    • #2

    Hi,
    ziemlich unvollständig, wo ist z.B. die boundary-Angabe?
    Anzeige als Text und als html leer?
    Gruß, m.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2008 um 17:16
    • #3

    Hallo Muzel!

    Jupp, ziemlich leer, der Header.
    Ja, die Anzeige ist sowohl als Text, als auch als html- Anzeige leer.
    (Ansicht -> Nachrichtentext -> "Original Html"/"Reiner Text")

    Das ist wirklich der gesamte Quelltext (gekürzter Body, der nur Text enthält - kein html, kein boundary), den Thunderbird mir anzeigt. Auch im Webinterface von WEB.DE bekomme ich nicht mehr Header-zeilen zu sehen (und auch keinen Body), es scheint also alles zu sein, was übermittelt wurde.

    Ah, jetzt sehe ich bei anderen Content-Type: multipart/mixed - E-Mails, dass diese eine boundary-Angabe haben.

    Kennt ihr eine Möglichkeit, Thunderbird eine Textdatei zu geben, die er als E-Mail interpretieren soll/kann?
    Dann könnte man/ich ein wenig experimentieren und ich könnte versuchen, es besser zu verstehen :pale: .

    Vielen Dank, Muzel!
    Grüße, Ulrich

  • muzel
    Gast
    • 15. September 2008 um 18:20
    • #4
    Zitat

    Kennt ihr eine Möglichkeit, Thunderbird eine Textdatei zu geben, die er als E-Mail interpretieren soll/kann?


    Eine Mail als *.eml speichern - bin mir jetzt nicht sicher, ob Thunderbird das von Haus aus kann, auf jeden Fall mit dem Addon ImportExportTools.
    Gruß, m.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2008 um 18:33
    • #5

    Hi!

    Oh, man, da hatte ich ja ein Brett vor dem Kopf. Diese dummen Dateiendungen (ja, ich weiß sie haben viele Vorteile und ich bin dafür ja auch eigentlich dankbar).
    Da habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, was das eml-Format wohl für ein Format ist. Es ist einfach der Quelltext! :wall: :wall:

    Also, ich danke dir!

    Das ist super :flehan: , jetzt kann ich alles ausprobieren, ich bin so happy :zustimm:

    Jetzt werde ich einmal ein wenig herumexperimentieren / googleln ... :yau:
    Ich habe keine richtigen Fragen mehr - außer, dass ich es noch nicht wirklich verstanden habe, aber da werde ich mich durchwühlen...
    Vielen Dank!

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™