1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mails emfangen und senden klappt nicht (gmx)

  • marcbeach
  • 21. September 2008 um 00:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • marcbeach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2008
    • 21. September 2008 um 00:03
    • #1

    hallo,
    also ich habe mir heute thunderbird installiert und finde das programm vom konzept her toll, aber leider klappt es bei mir nicht so richtig. Ich habe versucht thunderbird mit meinem gmx konto einzurichten, mit dieser anleitung:http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/3.html

    Leider klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle. Nach der kontoerstellung kann ich mich problemlos mit meinem passwort einloggen, nur leider ist mein posteingang leer und ich kann auch keinen e-mails verschicken, dabei kommt immer diese fehlermeldung:

    Fehler beim senden der nachricht. Der mailserver antwortete: 5.3.2 Sorry, during probation period you are not allowed to use SMTP service {mp050}. Bitte überprüfen sie ob ihre e-mail adresse in ihren konto-einstellungen stimmt und wiederholen sie den vorgang.

    Daraufhin habe ich ein konto mit der kundennummer von gmx erstellt anstatt mit der e-mail adresse. Leider klappt das genauso wenig.

    Danach hab ich noch die ports 25 und 110 in der firewall und im router freigeschaltet was auch nichts gebracht hat.

    Jetzt bin ich so ziehmlich mit meinem latain am ende. Vielleicht wisst ihr ja eine lösung (habe durch die sufu bisher auch nichts gefunden).

    gruß marcbeach

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2008 um 01:11
    • #2

    Hallo marcbeach,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "marcbeach"


    Fehler beim senden der nachricht. Der mailserver antwortete: 5.3.2 Sorry, during probation period you are not allowed to use SMTP service {mp050}. Bitte überprüfen sie ob ihre e-mail adresse in ihren konto-einstellungen stimmt und wiederholen sie den vorgang.


    Könnte es sein, dass deine E-Mail-Adresse bei GMX noch nicht freigeschaltet ist?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • marcbeach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2008
    • 21. September 2008 um 13:38
    • #3

    Nein eigentlich nicht. Ich arbeite damit schon ein paar Monate oder was meinst du mit freigeschaltet

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2008 um 14:02
    • #4
    Zitat von "marcbeach"

    oder was meinst du mit freigeschaltet


    Damit meinte ich, dass bei einer neuen Mail-Adresse manchmal eine gewisse Wartezeit einkalkuliert werden muss, bis man sie verwenden kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • marcbeach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2008
    • 21. September 2008 um 17:15
    • #5

    Ja du könntest recht haben, da mein altes gmx konto gelöscht wurde und ich vor 2tagen ein neues erstellt habe. Mit dem Konto habe ich es ausprobiert.

    Habe es gerade noch einmal mit meine aol konto ausprobiert und das klappt einwandfrei.

    Weißt du zufällig wie lange diese wartezeit sein kann?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2008 um 00:06
    • #6
    Zitat von "marcbeach"


    Weißt du zufällig wie lange diese wartezeit sein kann?


    Keine Ahnung - zum letzten Mal habe ich vor einigen Jahren ein Konto eröffnet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • theresa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 14:48
    • #7

    hallo
    bin jetzt neu hier im forum
    bei mir hat mit TB egtl alles geklappt....
    bis auf das kleine problem, dass ich nur nachrichten empfangen kann, aber leider keine versenden
    nachdem ich auf den button senden gedrückt habe, kommt kurze zeit später, dass ich mein GMX- Passwort eingeben soll.... die Aufforderung zur Passworteingabe wiederholt sich ständig und die E-mail wird trotzdem nicht versendet!!!
    wüsste nicht, was ich verkehrt gemacht habe???!!
    habe auch schon den Telnet- Test gemacht, verbindung zum Server besteht!!!
    kann mir vllt jemand helfen??

    lg theresa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2008 um 15:08
    • #8

    Hi Theresa,

    und willkommen im Forum.

    Die immerwiederkehrende Aufforderung (durch den Mailserver!), dass du das PW eingeben sollst, sagt mir zweierlei:
    1. Du erreichst den Mailserver (sonst würde er das PW ja nicht anfordern) und
    2. entweder das PW oder der eingetragene Benutzername stimmen nicht.

    Trage bitte bei gmx deine gmx-Kundennummer in den Kontoeinstellungen ein und überprüfe noch einmal das PW.
    Ach so: Genau wie beim normalen Schreiben sollte man auch beim Passwort auf korrekte Groß- und Kleinschreibung achten ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • theresa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 15:30
    • #9

    habe jetzt mal im TB unter "Extras --> Konten --> Server- Einstellungen -->BEnutzername" meine E-mailadresse durch meine GMX- Kundennummer geändert, aber immer noch werde ich beim Versenden von E-mails nach meinem Passwort gefragt und es folgt nach Eingabe keine Reaktion!!

    was mir auch noch aufgefallen ist, es wird nur ein passwort im passwort-manager gespeicher, müssten es nicht alle sein???

    an was könntes es sonst noch liegen???

    danke für die schnelle hilfe

  • theresa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 15:47
    • #10

    wollte entwarnung geben,
    ich habe den fehler gefunden :P
    hatte bei meinen STPM- Einstellungen als benuternamen nur einen Teil meiner E-mailadresse,
    gehört aber vollständig angegeben......
    danke für eure hilfe
    :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2008 um 17:58
    • #11

    Hi Theresa,

    es traf also genau das zu, was ich gesagt habe ... .
    Und trotzdem empfehle ich dir, die Kundennummer zu verwenden. Das bringt bei gmx weniger Probleme.
    Das PW wird erst gespeichert, wenn es vom Server akzeptiert wurde. Warum sollte er ein falsches (oder eine Kombination aus falschen Benutzername und PW) speichern?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™