1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Fragen

  • Nesi65
  • 24. September 2008 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nesi65
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2008
    • 24. September 2008 um 12:43
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    Habe gleich mehrere Fragen zum Programm, arbeite mit der neusten Version.

    1. - will eine neue E-Mail einrichten, gebe alles normal an wie bei den anderen Adressen auch, wenn ich aber eine Test mail schicke wird immer ein Fenster gezeigt mit Fehler 5.1.1.

    2 .- beim Abrufen der Mails machen sich bei jeder Adresse Fenster auf mit Passwortabfrage, habe aber gar keine Passwörter eingerichtet, nervt ein wenig

    3. - wie kann ich meine Mails zum Beispiel aus dem Urlaub von fremden Computern abfragen

    Habe als Sicherheitsprogramm Kapersky drauf , vielleicht liegt der Fehler dort?

    Schöne Grüße

    Nesi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2008 um 12:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Nesi!

    1.) Poste bitte mal den genauen Wortlaut der Fehlermeldung

    2.) die Abfrage des Passwortes kommt nicht von TB, sondern vom jeweiligen Mailserver und dort hast du ja ein Passwort angelegt, sonst könnte jeder deine Mails abrufen. TB gibt die Frage nur weiter. Gib das Passwort ein und setzte den Haken, dann speichert TB das PW ab und du wirst nicht mehr gefragt.

    3.) Per Webmail. Du kannst zwar auch einen portablen TB auf einen Stick einrichten, aber in Internetcafès etc. wirst du den nicht beutzen dürfen.

    Zu Kaspersky lies Antivirus-Software - Datenverlust droht! und nehme die Einstellungen so wie im Link unter "Vermeidung von ..." auf der Site von Toolman beschrieben vor.
    Und wenn du grade dabei bist, die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) ist lesenswert und das Stöbern im Forum nicht verboten, sondern im Gegenteil!
    In der Anleitung findest du übrigens vermutlich auch die Lösung zu 1.) >Postausgangs-Server einrichten & zuordnen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nesi65
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2008
    • 24. September 2008 um 13:35
    • #3

    Hallo rum,

    habe gerade noch einmal eingerichtet um den genauen Wortlaut zu finden, aber jetzt hat es komischerweise funktioniert, ist ja auch nicht schlecht, habe mich gerade auch mal durch "Fragen und Anleitungen" gekämpft, das meiste steht dort auch, wenn auch manches für Laien nicht so leicht zu verstehen ist. Mit dem Passwort hat geklappt.
    Nur mit dem Webmail bin ich noch nicht dahintergestiegen wie das genau gemacht wird, vielleicht da noch ein paar genauere Erläuterungen.
    Kaspersky habe ich jetzt auch noch nach den Anweisungen von Vermeidung von... vorgenommen.

    Schöne Grüße

    Nesi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2008 um 13:49
    • #4

    Hi,

    Zitat


    habe mich gerade auch mal durch "Fragen und Anleitungen" gekämpft, das meiste steht dort auch, wenn auch manches für Laien nicht so leicht zu verstehen ist

    fein, alles was du nicht verstehst, fragst du einfach nach ;)

    Webmail heißt, dass du dich mit dem Internet-Browser (Firefox, Opera... oder halt Internet-Explorer) direkt auf der Seite bei deinem Mailprovider einloggst. Du siehst dann die Mails "auf dem Server" an statt sie mit einem Mailclient (= z.B. Thunderbird) komfortabel zu handhaben. Aber unterwegs ist das am einfachsten :cry:
    Bei wem hast du deine Mailadressen denn? (z.B. WEB.de, GMX, Freenet, 1und1, T-Online...)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nesi65
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2008
    • 24. September 2008 um 14:02
    • #5

    Hallo rum,

    bin bei Arcor, sollte doch da auch funktionieren oder?

    nesi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2008 um 14:44
    • #6

    Klar, einfach auf der Seite von Arcor den Kundenlogin für E-Mail suchen und dort einloggen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™