1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standart-Papierkorb auf Server wird nicht erkannt [erledigt]

  • Basel
  • 25. September 2008 um 04:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 25. September 2008 um 04:00
    • #1

    Hallo

    Ich weiß nicht so recht, nach welchen Stichwörtern ich auch bei diesem Problem suchen soll, da es keine spezifischen Begriffe enthält. Also wenn das Problem schon gelöst ist, bitte einfach verraten wo. Danke. :-)

    Version:
    Version 2.0.0.16
    Betriebssystem: win XP
    1&1, web.de etc. haben ja schon Ordner wie Papierkorb (die dort dann teilweise ja z. B. automatisch regelmäßig gelöscht werden). Thunderbird erstellt die aber selber nochmal. Dann habe ich beim Einloggen übers webinterface z. B. neben dem Papierkorn noch den Ordner Trash den Thunderbird erstellt hat.
    Problem gibt es auch bei Entwürfe/Gesendete/ ...

    Unterwegs nutze ich halt das webinterface und da ist das störend, dass da manche Ordner nun einmal für die Nutzung des webinterfaces da sind und einmal für Thunderbird.

    Liebe Grüße

    Basel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2008 um 11:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Basel!

    Versuche mal, die richtigen Ordner in TB zu abonnieren und die nicht gebrauchten im Webmail dann zu löschen.
    Schiebe einfach eine Mail in die im Thunderbird abonnierten Ordner und prüfe dann im Web.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 25. September 2008 um 19:00
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Basel!

    Hallo zurück und danke für die Begrüßung. ... jetzt also auch noch dieses Forum ;-)

    Zitat


    Versuche mal, die richtigen Ordner in TB zu abonnieren und die nicht gebrauchten im Webmail dann zu löschen.
    Schiebe einfach eine Mail in die im Thunderbird abonnierten Ordner und prüfe dann im Web.

    Es sind alle Ordner abonniert. Aber TB erkennt den Papierkorb z. B. nicht als solchen.

    LG

    Basel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2008 um 09:02
    • #4

    Hallo Basel,

    Zitat


    Aber TB erkennt den Papierkorb z. B. nicht als solchen.

    was meinst du damit? Zeigt TB den nicht an, aber im Webmail ist er zu sehen? Bei welchem Provider?
    Stelle bei IMAP-Konten in Extras>Konten>Kopien & Ordner den gewünschten Ordner immer über den Punkt "Anderer Ordner in.." ein, auch wenn es der gleiche ist, wie im Punkt oben drüber.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 26. September 2008 um 12:30
    • #5

    Hi Rum!

    Also es geht einmal um web.de
    Die Ordner
    - Papierkorb
    - gesendet
    - Entwurf (web.de)/Entwürfe (TB)
    - event. auch unerwünscht(web.de)/Junk (TB)

    und um 1und1
    Die Ordner
    - Entwürfe
    - Papierkorb (TB)/Gelöscht (1&1)

    Die haben ja jeweils eigentlich die gleiche Funktion (Außnahme: Papierkorb auf web.de wird regelmäßig automatisch gelöscht).

    Habe jetzt noch mal dort eingestellt, dass jeweils der Ordner von 1und1 bzw. web.de als Entwurfsordner genutzt werden soll.
    Nach dem Neustart tauchen aber jeweils beide weiterhin auf.

    Aber die Ordner für Vorlagen werden bei mir gar nicht angezeigt. (btw: kann ich auf eine Mail auch direkt mit einer Vorlage antworten (z. B. irgendwie über rechte Maustaste "antworten mit Vorlage" oder so was?)

    Aber dort kann man ja nichts für den Papierkorb etc. einstellen.

    Liebe Grüße und Danke für die Mühen.

    Basel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2008 um 14:10
    • #6

    ich kann dir leider keine Lösung anbieten, du kannst nur versuchen, Ordner auf dem Server und in TB, dort am Besten direkt im Profilordner ..\imapmail\* (z.B. trash und trash.msf), zu löschen. (Ordner in TB = Datei + datei.msf im Profilverzeichnis)
    Welcher Ordner wo benutzt wird sieht man halt am ehesten, wenn man eine Testmail mit z.B. 1 MB erstellt und in die Ordner schiebt, denn dann sieht man im Dateimanager schon anhand der Größe, welcher Ordner genutzt ist.
    Aber, bevor du zu enthusiastisch an die Sache ran gehst, schau dir mal das an...

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Links die TB Darstellung, mit rotem Strich dann die Zuordnung bei 1&1. Eine rote Ellipse markiert Ordner, die mal von TB angelegt und dort von mir gelöscht wurden, eine blaue zeigt, dass 1&1 eigene Ordner zum Teil beibehält.
    Warum aber im oberen Konto Gesendet, Entwürfe und Trash, jedoch im unteren Sent, Drafts und Gelöscht als Systemordner nichtlöschbar sind, warum das im Englisch/Deutsch-Mix vorliegt oder auch warum im einen Konto der Gesendet Ordner auch zugeordnet ist, im unteren aber nicht... :gruebel: :nixweiss:

    Btw: das sind einfach zwei meiner 100 im Vertrag enthaltenen E-Mailadressen, sie wurden zum gleichen Zeitpunkt angelegt und wenn ich alle 100 verfügbaren nutzen würde, fürchte ich, gäbe es ebensoviele Kuriositäten :wall:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 28. September 2008 um 03:23
    • #7

    hmm, das hört sich so an, als ob ich damit leben müsste, dass das halt so ist, oder mich komplett ni die Konfigurationsdatein einarbeiten, aber dazu fehlt mir Zeit und Motivation ...

    Trotzdem Danke.
    BASEL

  • thunderbirdfan79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 21. November 2008 um 02:26
    • #8

    Hallo Basel,
    wenn ich Dich Dein Problem richtig verstanden hab, steht die Lösung unter
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…n_web.de_nutzen.
    Viele Grüße
    thunderbirdfan79

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 24. November 2008 um 18:00
    • #9

    Hi!

    Ja, dass sieht nach einer Lösung aus. Muss ich mich dann die Tage mal dran machen. Ganz herzlichen Dank für den Hinweis.

    LG

    Basel

  • thunderbirdfan79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 24. November 2008 um 22:35
    • #10

    Ich finde die Anleitung sehr gut. Mir ist es jedenfalls danach problemlos gelungen, den Standard-Papierkorb herzustellen.
    Bei Unklarheiten einfach nochmal nachfragen!

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 26. November 2008 um 21:55
    • #11

    Hi!

    Mit der Anleitung klappt es. es wird der web.de-<Papierkorb> genutzt und bei 1&1 der Ordner <Gelöscht>. Jetzt frag ich mich nur noch, ob ich den Ordner in TB mit dem Namen <Papierkorb> anzeigenlassen kann, obwohl er den Namen <Gelöscht> hat.

    LG

    BASEL


    edit: Tolle Anleitung. scheint jetzt alles so zu sein, wie ich es gerne hätte. Hoffen wir es, dass es in der Praxis dann auch so wird :-)

  • thunderbirdfan79
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 27. November 2008 um 18:29
    • #12
    Zitat von "Basel"

    Jetzt frag ich mich nur noch, ob ich den Ordner in TB mit dem Namen Papierkorb anzeigenlassen kann, obwohl er den Namen Gelöscht hat.


    Gute Frage, die mich auch interessiert.
    Hat jemand eine Antwort?

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 27. November 2008 um 18:45
    • #13
    Zitat von "thunderbirdfan79"


    Gute Frage, die mich auch interessiert.
    Hat jemand eine Antwort?

    Die Fraghe lautet allgemein: "Wie kann ich in der Ansicht einen anderen Namen sehen, als den Ordner-Namen.

    Da TB ja z. B. auch Junk als Papierkorb anzeigt, muss das doch grundsätzlich gehen, oder?

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 15:28
    • #14

    Hallo!

    In den Tiefen der config habe ich gestern (zufällig) einen Möglichkeit gefunden Thunderbird klar zu machen, welcher Ordner für die gelöschten Mails da ist (über die normalen Einstellungen geht das ja nicht - da kann ich keinen Ordner für gelöschte Mails zuweisen). Seitdem kommen die gelöschten Mails in den Ordner "Papierkorb" und nicht mehr in den Ordner "gelöscht".

    Es müsste - wenn ich mich recht erinnere -
    mail.server.serverX.trash_folder_name
    gewesen sein und dort gab ich einfach als Wert

    Papierkorb

    ein. Hätte ich auch eher drauf kommen können. ;-)

    LG BASEL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2010 um 16:03
    • #15

    Nun, das wird in unserer Anleitung ja am Beispiel von Web.de Konten erklärt 4.1 Papierkorb ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 16:12
    • #16
    Zitat von "rum"

    Nun, das wird in unserer Anleitung ja am Beispiel von Web.de Konten erklärt 4.1 Papierkorb ;)

    Schon in Mathe in der Schule habe ich mit größter Zuverlässigkeit immer den komplizierteren Weg gefunden ... nicht den einfachen ... :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™