1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Alphabetisches Ordner der Einträge für Signature Switch?

  • Rothaut
  • 26. September 2008 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. September 2008 um 11:52
    • #1

    Hallo, liebe Forumgemeinschaft!

    Ich bin ja begeisterte Anwenderin der Erweiterung Signature Switch. Meine Signatursammlung ist inzwischen auf 68 Stück angewachsen, die werden aber so angezeigt, wie sie eingegeben, bzw. verknüpft wurden, naja und da beginne ich schön langsam den Überblick zu verlieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Dinger alphabetisch zu ordnen?

    Gefunden habe ich da nichts, vermutlich war ich wieder auf falscher Fährte.

    Und gleich eine 2. Frage: Gibt es die Möglichkeit, den Inhalt dieser Erweiterung allein zu exportieren, bzw. diese selber?

    Natürlich kann ich das Gesamtprofil ex- und auf einem andern Rechner importieren, aber meine Profile sind jetzt auf allen - inzwischen 6 Rechnern - so konfiguriert, wie sie sein sollen, und außerdem sind auch die Konteneinstellungen oft nicht gleich, da die Rechner an verschiedenen geografischen Punkten stehen und verschiedene Provider angesprochen werden. Jetzt habe ich auf einem Rechner alle 68 Signaturen eingebunden. Gibt es wirklich keine Alternative zwischen das Gesamtprofil zu exportieren und der alle 68 auf allen andern 5 Rechnern neu konfigurieren zu müssen? *stöhn*.


    Vielleicht kann jemand doch der bequemen Rothaut auf die Sprünge helfen, das wäre ganz toll.

    Ja, ich weiß, wer ist schon so verrückt und verwaltet 68 Signaturen, naja ich halt, weil ich da wirklich fast für jede Gelegenheit eine finden kann.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. September 2008 um 12:19
    • #2

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Ich bin ja begeisterte Anwenderin der Erweiterung Signature Switch. Meine Signatursammlung ist inzwischen auf 68 Stück angewachsen, die werden aber so angezeigt, wie sie eingegeben, bzw. verknüpft wurden, naja und da beginne ich schön langsam den Überblick zu verlieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Dinger alphabetisch zu ordnen?
    Gefunden habe ich da nichts, vermutlich war ich wieder auf falscher Fährte.


    in den Einstellungen der Erweiterung kannst du unter "Grundlegendes" mit den Pfeiltasten auf der rechten Seite die Reihenfolge der Zitate verändern, d. h., du musst händisch die alphabetische Ordnung herstellen. Ich weiß allerdings nicht, ob dein Screenreader diese Pfeiltasten anzeigt.
    Zu Frage 2 fällt mir im Augenblick nichts Brauchbares ein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. September 2008 um 12:36
    • #3

    Hallo Wolf!

    Zitat von "graba"

    Hallo Rothaut,


    in den Einstellungen der Erweiterung kannst du unter "Grundlegendes" mit den Pfeiltasten auf der rechten Seite die Reihenfolge der Zitate verändern, d. h., du musst händisch die alphabetische Ordnung herstellen. Ich weiß allerdings nicht, ob dein Screenreader diese Pfeiltasten anzeigt.

    Zunächst einmal vielen großen Dank für diesen tipp. Freiwillig tut ers nicht, der böse Screenreader. Er bringt nach den Buttons Signatur neu, signatur bearbeiten, Signatur löschen 2 gleichnamige Buttons mit dem Namen Signaturen, also 4 bzw. 5mal Tab, bis mandort hinkommt.

    Durch Ausprobieren binich draufgekommen, das der erste davon, den Eintrag, auf dem der Cursor steht, nach oben schiebt, der 2 Buton nach unten. Und jedesmal nach Enter auf den Button springt der Screenreader ins Listenfeld der Einträge. würde also bedeuten, jedesmal 4- bzw. 5mal Tab, um einen Eintrag um eine Stelle nach oben oder unten zu bewegen. Und gerade als ich anfing,meine schauderhaftesten Flüche hervorzukramen, ob dieser umständlichen Prozedur, bin ich draufgekommen, dass ich die Maussimulation für diese aktion mißbrauchen könnte und so die Prozedur wesentlich abgekürzt werden konnte.

    Aber ehrlich ohne Deinen Hinweis wäre ich nie drauf gekommen, wozu diese beiden gleich beschrifteten Buttons dienen sollten.

    Jetzt hab ich die Megaaktion geschafft, die Dinger ins alphabet zu bringen, vielen Dank nochmal für Deine Hilfe.

    {quote]Zu Frage 2 fällt mir im Augenblick nichts Brauchbares ein.[/quote]

    Naja vielleicht hat janoch wer einen Geistesblitz. :-)

    Schönes Wochenende!

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. September 2008 um 16:39
    • #4

    Hallo Rothaut,

    es freut mich, dass zumindest "Problem" 1 gelöst werden konnte.

    Dir auch ein schönes Wochenende!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 11. Oktober 2008 um 12:52
    • #5

    hi!
    mann mann, 68 sigs, da fällt mir nicht wirklich was ein... :flehan:
    naja, aber weil du wie ich aus wien bist hab ich da nen geistesblitz. (möglicherweise)
    in deinem profil befinden sich die addons ja in kryptischen unterordnern. (ellenlange buchstaben/zahlen kombis) wenn du jetzt rausfindest in welchem sich das sigswitch befindet müsstest du nur dieses auf die anderen rechner übertragen und beim nächsten start sollte sich das teil auch integriert haben.
    einen versuch ises wert.
    grüsse von nem cowboy an ne rothaut!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Oktober 2008 um 13:53
    • #6

    Howdy Vienna-Cowboy, SJFM!

    vielen Dank für Deinen tipp, nachdem ich doch die Profile überall mit dem einen, wo ich die Sigs alphabetisch geordnet habe, überschriebenhabe, halt dort, wo ich nicht bei A-Offline bin, die Konten dann manuell wieder entsprechend angepasst und mir meine mühsam erstellten Keyconfig Tastenkombis wieder ruiniert, weil die ausgerechnet das von mir auserwählte Profil nicht hatte :-(
    Aber gut, das war halt meine Daustrafe :-) und so lerne ich das wenigstens ordentlich.

    Diese cryptischen Profilordner kenne ich, aber ich habs dann aufgegeben nach Signature Switch zu suchen, denn wer weiß, was da dann in der Ini gespeichert wird und der Ärger wird noch größer, aber vielen Dank auf jeden Fall, dass du Dir Gedanken gemacht hast.

    Inzwischen sinds schon 69 Sigs :-)

    In Memoriam Rothaut

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 12. Oktober 2008 um 11:02
    • #7

    hi!
    urgs, da hast du mich falsch verstanden!
    ich meinte nicht den profil ordner direkt, sondern den unterordner extensions!
    da tut keine .ini drinnen sein! hab ich nach der letzten neuinstall auch so gemacht, einfach alle ordner ins neue profil reinkopiert und alle addons waren beim starten vorhanden.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Oktober 2008 um 21:20
    • #8

    Hi SJFM!

    Vielen Dank für den Tipp, na das nächstemal werde ich das so machen, ich hatte es schon überlegt, mich aber dann nicht getraut, manchmal sind auch Rothäute Memmen :-)

    Aber wenn ich weiß, dass es bei Dir geklappt hat, dass man auch den Extentionsordner allein auswechseln kann, dann traue ich mich drüber, danke nochmal.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 10:22
    • #9

    Hi @all,

    Zitat von "sjfm"


    in deinem profil befinden sich die addons ja in kryptischen unterordnern. (ellenlange buchstaben/zahlen kombis) wenn du jetzt rausfindest in welchem sich das sigswitch befindet

    und das rausfinden geht relativ einfach, denn wenn ich in TB in>Extras>Add-ons gehe und dort das Add-on anklicke, erhalte ich unter dem Namen das Installationsdatum und darunter die GUID, z.B.:

    GUID {31513E....

    und genau dies finde ich dann im Profilordner im Ordner Extensions als Ordnername wieder, wobei viele Add-ons sich dort inzwischen ja brav mit ihrem Namen als Ordner namen eintragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2008 um 11:38
    • #10

    Hallo Rum!

    Vielen Dank für den Tipp, aber :-(

    Zitat von "rum"

    Hi @all,

    und das rausfinden geht relativ einfach, denn wenn ich in TB in>Extras>Add-ons gehe und dort das Add-on anklicke, erhalte ich unter dem Namen das Installationsdatum und darunter die GUID, z.B.:

    GUID {31513E....

    und genau dies finde ich dann im Profilordner im Ordner Extensions als Ordnername wieder, wobei viele Add-ons sich dort inzwischen ja brav mit ihrem Namen als Ordner namen eintragen.

    Ihr seht wieder mal eine völlig ratlose Rothaut! Bei mir steht da, und ich kann navigieren, wie ich will lediglich, Signature Switch, Version 1.6.1 Die Signatur ein oder Ausschalten oder aus einer vorgefertigten Liste wählen
    Darunter, das was ich auch dann mit Tab erreiche, also Einstellungen, deaktivieren, deinstallieren, Updaten. Auch unter über im Kontextmenü kann ich derartige angaben nicht finden.
    und in der nächsten Zeile, selbst mit der Navigation steht bereits das nächste Add-on.

    Was kapier ich da wieder nicht?
    Einen Sehling befragt, der allerdings nur Takback installiert hat, sagt mit dasselbe.
    Er sieht auch kein Installationsdatum etc, auch TB 2..0.0.17.
    Gleich beginne ich den Vollmond anzuheulen :-(
    In Verwirrung von einer Rothaut, die wohl ewig ein Greenhorn bleiben wird.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 11:47
    • #11

    oh jeh, :redface: jetzt stehe ich tief in deiner Schuld. Die zusätzlichen Infos werden mir wohl durch ein Add-on geliefert, ich denke durch MR Tech Toolkit und dort Manager-Einstellungen>Layout>Add-ons. Du hast den MR Tech ja auch drauf, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Oktober 2008 um 12:18
    • #12

    hi!
    bleib locker rothaut, wir reiten gegen westen in den sonnenuntergang.
    ich seh da auch keine GUID.
    so, hab jetzt auf die schnelle eine testumgebung geschaffen auf einem usb stick.
    wenn die GUID immer die selbe ist, hat sigswitch {2ab1b709-ba03-4361-abf9-c50b964ff75d}
    zumindest in der aktuellen version.
    sollte die GUID nicht gleich sein, musst du in dem extension ordner in die chrome ordner guxxen. im richtigen wirst du eine signatureswitch.jar finden.
    ich hoffe deine verwirrungen jetzt gelöst zu haben. wenn nicht komm ich vorbei und tacker dich an den marterpfahl. so gross ist wien ja auch nicht! btw: 18. bezirk

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2008 um 12:43
    • #13

    Hallo rum!

    Zitat von "rum"

    oh jeh, :redface: jetzt stehe ich tief in deiner Schuld.

    Gar nicht, ich denke du hast bei mir noch einiges gut!

    Zitat

    Die zusätzlichen Infos werden mir wohl durch ein Add-on geliefert, ich denke durch MR Tech Toolkit und dort Manager-Einstellungen>Layout>Add-ons. Du hast den MR Tech ja auch drauf, oder?

    Ich hatte nicht, jetzt habe ich, noch dazu, wo Dein Link unter der Sig oder ist es in der Sig Erweiterungen so schön dorthin weiterführt. Das Ding hat a enorm viele Einstellmöglichkeiten, die ich längst nicht alle mit meinen beiden grauen Zellen erfasse, aber die habe ich gefunden, und siehe da, jetzt wird mir das alles so schön angezeigt, wie Du es schilderst *riesenfreu* und Riesendanke!

    Auch Dir JSFM großes Danke, und nix mit Marterpfahl, sonst schicke ich Dir meine Chefin vorbei aus dem 1 Bezirk :-) Oder noch schlimmer, ich flüchte im 18. zu meiner Screenreadersupportfirma :-)

    In Memoriam Rothaut

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Oktober 2008 um 14:41
    • #14

    hi!
    och, ich beisse nicht. chefin musste nicht rausjagen.
    wenn du zu deiner supportfirma flüchtest kanns dir passieren dass du genau mir in die arme läufst! die schulgasse ist praktisch bei mir ums eck. :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™