1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellung des Profils auf anderen System - Alt [erl.

  • Niranjana
  • 2. Oktober 2008 um 16:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Niranjana
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 2. Oktober 2008 um 16:13
    • #1

    Wiederherstellung des Profils auf einem anderen System

    Alternativmethode : Alternativ - und noch etwas komfortabler - kann man auch so vorgehen:

    Zunächst den gesamten alten, gesicherten Thunderbird-Profilordner "Thunderbird" noch vor der Installation im neuen System an exakt den gleichen Platz/Pfad kopieren. Danach Thunderbird installieren und sofort weiterarbeiten.

    Quelle: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

    Alle Punkte wurden durchgearbeitet, doch mit sofort weiterarbeiten war nix!

    Es sind keine Konten zu sehen, was könnte falsch gelaufen sein?
    Die Dateien Profil.ini und Registry, vom alten Rechner sind auf dem Neuen Rechner im Thunderbirdverzeichnis enthalten und wurden somit nicht durch die Neuinstallation überschrieben.
    Somit müssten die Profile eigentlich von Thunderbird richtig zugewiesen werden!

    Ich sollte vielleicht auch erwähnen, dass auch das OS gewechselt wurde und zwar von Win 2000 auf Vista 64.
    Im Profilmanager wird nur default angezeigt.

    Ich habe schon eine Ahnung, doch ich kann das Problem nicht selbst lößen. Und zwar versuche ich unter Vista den Schreibschutz der Ordners "Thunderbird", aller Unterordner und der enthaltenen Dateien zu entfernen. Jedoch nach überprüfung ist der Schreibschutz danach immer noch drin.

    Würde mich über eine Hilfestellung freuen.

  • muzel
    Gast
    • 2. Oktober 2008 um 17:54
    • #2

    Hallo,

    ganz schlau werde ich nicht draus. Daß sich der Profil-Speicherort unterscheidet,
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    hast du berücksichtigt?

    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2008 um 16:36
    • #3

    Hallo,
    für den Schreibschutz sind eigentlich nicht die Ordner sondern die Dateien entscheidend. In WinXP sind sowieso alle Ordner scheinbar schreibgeschützt, obwohl sie es nicht sind (Bug?).
    Also kontrolliere einzelne Dateien auf den Schreibschutz.
    Ansonsten wird die Ursache der falsche Pfad des Profilordners in Vista sein, weil dieser deutlich anderes ist. Siehe Muzel.
    Gruß

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 3. Oktober 2008 um 23:50
    • #4

    Hallo Zusammen,

    habe ein ähnliches Problem: Da ich den Computer komplett platt gemacht habe und Vista neu installiert habe möchte ich meine gesicherte Mail-Daten etc. wiederverwenden.

    Thunderbird installiert, gestartet, dann hat er in "C:\Users\Manfred\AppData\Roaming\" in den Ordner "Thunderbird" angelegt. Den habe ich gelöscht und meinen gesicherten reinkopiert - nicht erkannt. Habe dann Thunderbird deinstalliert, nach obiger Anweisung meine Ordner (hatte ich vorher schon gelöscht) nochmals hinkopiert, dann Thunderbird neu installiert und wieder nicht erkannt.

    Was kann ich tun?

    Liebe Grüße,

    Manfred

  • Niranjana
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 4. Oktober 2008 um 13:54
    • #5

    Danke Mutzel und mrb!

    auf der Seite war ich eigentlich schon, doch auch nachdem ich die Seite "Das Profil-Verzeichnis finden" https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden nochmals besucht habe, habe ich wieder überlesen, wo das Profil unter Vista eigentlich zu finden ist.

    Doch nun habe ich's.

    Windows Vista Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird

    Einfach den gesicherten Thunderbird-Ordner mit dem unter der o.g. ausgetaucht und fertig bzw. überschrieben.

    P.S. Manfred, das ist vielleicht auch dein Problem bzw. versuche mal den Thunderbird-Ordner zu Überschreiben und nicht zuerst löschen und dann ersetzen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2008 um 14:19
    • #6

    Hallo,
    außerdem - auch bei richtigem Pfad - sind die Einträge in der Datei profiles.ini entscheiden.d
    Nur wenn diese korrekt sind, findet TB auch das Profil.
    Kannst ja gerne mal hier den Inhalt posten.
    Gruß

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 4. Oktober 2008 um 22:11
    • #7

    Hallo,

    hier der Inhalt meiner profiles.ini:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/bkivee3n.default

    Was ich gestern vergaß: Kopiere ich meinen alten Ordner in das passende Verzeichnis, kommt eine Meldung sinngemäß "ein anderen Benutzer arbeitet schon mit Thunderbird"

    Grüße,

    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2008 um 00:45
    • #8

    Hallo,
    wo ist denn das zweite von dir erzeugte Profil, von dem du sprachst, wieder gelöscht?
    Gruß

  • Manfred J.
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 5. Oktober 2008 um 08:22
    • #9

    Hallo,
    danke für die Hilfe, Problem hat sich gelöst - war mal wieder vor den Tasten ...

    Habe schlicht das falsche Thunderbird-Profil rüberkopiert, nachdem ich das richtige rüberkopierte, geht es jetzt ohne Probleme.

    Danke!!!

    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™