1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang verschwunden / leer

  • zetkin
  • 13. Oktober 2008 um 09:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zetkin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 09:58
    • #1

    Hallo zusammen

    Gestern Abend musste ich meinen PC (Windows XP) mit dem reset-Schalter wieder starten, da er hängen geblieben ist. Als ich TB (Version 2.0.0.17) öffnete, war der Posteingang meines Hauptkontos leer. Alle Unterordner und meine drei anderen Konten (inkl. deren Posteingänge) sind unverändert. Auch kann ich mit dem "Hauptkonto" nach wie vor neue Mails abrufen, die es mir dann im Posteingangs-Ordner anzeigt.

    Im Profil-Ordner ist der Posteingang ("Inbox" 281 MB und "Inbox.msf" 1.02 MB) immer noch vorhanden.

    Ich habe keine Antivirus- oder sonstige Meldung bekommen. Kein neues Konto wurde angelegt. Kein neues Profil wurde erstellt. Auch sonst nicht ungewöhnliches. Nur der eine Posteingang ist leer.

    Was muss ich tun???

    Danke!

    Simon

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2008 um 10:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du solltest einen Posteingang nicht als Archiv benutzen oder leerst du nie deinen Briefkasten?

    Also Index zurücksetzen, evtl. auftauchende alte Mails verschieben, dann komprimieren.
    Sollten die Mails durch ersteres nicht zum Vorschein kommen, auf keinen Fall komprimieren, sondern im aktuellen TB-Profil die betr. inbox Datei (ohne Endung) mit einem Editor (nicht Notepad) öffnen und nach den verlorenen Mails schauen.
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Für dich ist der letze Link besonders interessant
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 10:56
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Simon!

    Gibt es im Profilordner in ..\mail\.. Ordner oder Dateien mit *-o1, z.B. inbox-01 oder local Folders-01 oder so?
    Kannst du die inbox mit den 281 MB mit einem Editor (Wordpad) öffnen?
    Darf dein Virenscanner etwa das Profilverzeichnis scannen?
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!


    EDIT: nun ja, das Telefon... aber jetzt lass ich es stehen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zetkin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 12:25
    • #4

    Hallo zusammen

    Danke für Eure schnellen Antworten!

    - Nein, ich habe keine -01-Ordner im Profil
    - Ich kann die Inbox-Datei mit dem Editor öffnen, allerdings dauert dies sehr lange, und es kommen nur Mails zwischen 2007 und - ich glaube - Juni 2008. Alle neueren und alle älteren sehe ich nicht.
    - Ich habe einen Avast-Virenscanner und ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob er das Profiles-Verzeichnis scannen durfte oder nicht. Habe vorher mal die Anweisungen im Forum bez. des AvastScanner befolgt und auch im TB die entsprechenden Einstellungen geändert. Selten habe ich beim Abrufen von Mails von Avast eine Meldung bekommen, dass er eine möglicherweise verseuchte Mail gefunden hat, und was er mit dieser anstellen soll (Container verschieben, Löschen etc.).

    - Wenn ich Index zurücksetzen klicke, passiert nichts.

    Bekomme ich die Mails nicht wieder in den Posteingang zurück?

    Lg und danke
    Simon

  • zetkin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 12:43
    • #5

    Habe jetzt mal alle msf-Dateien in diesem Konto gelöscht. Wie lange muss ich jetzt warten, bis sich diese wieder selbst erstellen? Ist das Problem dann möglicherweise gelöst?
    (Wenn ich TB öffne, werden aber immer noch alle Mails in den anderen Ordnern (ausser Posteingang) gezeigt, obwohl es jetzt keine msf-Dateien im Profil hat. Wie geht das?)

    Lg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 13:28
    • #6

    HI,

    Das

    Zitat


    Wenn ich TB öffne, werden aber immer noch alle Mails in den anderen Ordnern (ausser Posteingang) gezeigt, obwohl es jetzt keine msf-Dateien im Profil hat. Wie geht das?

    legt das nahe, was ich bereits oben annahm. Du befindest dich nicht in dem verwendeten Kontenordner.
    Tb legt sofort beim Start/Zugriff auf einen Mailordner eine neue Indexdatei an. Wenn du also alle *.msf gelöscht hast und TB startest und Mails dabei abrufen lässt, müssen mindestens die inbox.msf neu angelegt werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 13:36
    • #7

    Hast du denn globale (alle Mails landen im lokalen Ordner) oder separate Kontenführung?
    Welche Ordner hast du unterhalb von ..\mail\..? Es müssten ja der loacal folders und 4 pop* und darin dann jeweils inbox Dateien sein

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zetkin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 13:55
    • #8

    Ok, scheint so, als hätte ich einen Teil des Problems herausgefunden und behoben (und mir damit ein neues verschafft):

    Ich habe am 9. Juli die neue 2.0.0.17-Version von TB installiert. Die ältere TB-Version hatte die Profile im Ordner "Mozilla" im Ordner "Anwendungsdaten" abgelegt. Die neue Version hat einen eigenständigen Ordner "Thunderbird" in den Anwendungsdaten erstellt.

    Ich habe vorhin immer im alten Mozilla-Profil-Posteingang nachgeschaut. Den habe ich jetzt ins Thunderbird-Profil kopiert, und jetzt sind alle Mails bis zum 9. Juli wieder im Posteingang.

    Da ich das alte Posteingangs-Profil in das neue TB-Profil kopiert und dabei den vorherigen TB-Posteingang überschrieben habe, sind nun meine Posteingang-Mails vom 9. Juli bis heute weg.

    Bekomme ich diese jetzt noch irgendwie zurück? Bzw., der vorherige Posteingang im neuen TB-Profil hatte ja eh nichts drin? Wo ist denn der Inhalt dieses Posteingang-Ordners nach dem reset-Start geblieben?

    Lg

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Oktober 2008 um 14:12
    • #9

    hi!
    den letzen absatz versteht man so nicht.
    war jetzt was im posteingang, oder nicht? logischerweise ist dort alles gelöscht wenn du die dateien überschrieben hast.
    wenn du TB so eingestellt hast das die mails auch auf dem server bleiben, dann holt TB bei der nächsten verbindung die wieder ab. wenn nicht, dann sie sie in den ewigen jagdgründen. dann hättest du die mails importieren müssen.

  • zetkin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 15:19
    • #10

    Ja, also, ich erklär's nochmal: da haben sich zwei Dinge vermischt:

    Als ich gestern Abend meinen PC mit dem reset-Schalter neu gestartet hab', da war der Posteingang meines "Hauptkontos" plötzlich leer.

    Mittlerweile - aber das hat nichts mit dem leeren Posteingang zu tun - habe ich herausgefunden, dass TB beim Update auf die Version 2.0.0.17 (den ich am 9. Juni dieses Jahres gemacht habe) für die Profile einen neuen Ordener namens "Thunderbird" in den Anwendungsdaten erstellt hat. Die ältere TB-Version hat die Profile im (immer noch vorhandenen) Ordner "Mozilla" in den Anwendungsdaten gespeichert.

    Als ich das vorhin entdeckt habe, dachte ich zuerst, dieser neue "Thunderbird"-Ordner wurde gestern Abend nach dem reset-Start neu erstellt und deshalb wäre der Posteingang leer. Das kann nun aber nicht sein, da dieser Ordner damals beim Update erstellt wurde (und ich in den letzten drei Monaten ja immer alle Posteingang-Mails auch der alten Version gesehen habe).

    Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:

    - Wohin ist der Inhalt dieser Posteingang-Datei nach dem reset-Start von gestern Abend verschwunden (alle anderen Konten und die Unterordner des betreffenden Kontos sind vollständig erhalten geblieben)?

    - Ich habe nun die Posteingang-Datei des alten Mozilla-Profil-Ordner (also alle Mails bis zum Update am 9. Juni) über den leeren Posteingang-Ordner des neuen Profils kopiert. Nun habe ich die alte Mails wieder.

    Ich frage mich nun, ob es eine Möglichkeit gibt, die Inbox-Datei des neuen "Thunderbird"-Profil-Ordners wieder zu finden. Ich habe zwar die leere Datei vorher mit der alten Inbox überschrieben, aber die aktuelle Inbox war ja seit gestern Abend bereits leer, also muss der Inhalt schon vor dem Kopieren verschwunden sein. Wo könnte er sein? (Wäre froh, wenn ich die Eingangs-Mails seit dem 9. Juni wiederfinden würde! Und ja, ich werde den Posteingang in Zukunft nicht mehr als Archiv verwenden.)

    Lg

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Oktober 2008 um 15:42
    • #11

    hi!
    hmm, schwer zu sagen. acker deinen profiles ordner mal komplett durch und achte auch auf das gestrige datum.
    mehr fällt mir im mom auch nicht ein...

  • zetkin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 16:12
    • #12

    Die anderen Ordner und Unterordner sind ja vollständig, da gibt's nichts zu finden. Nur der Posteingangsordner des einen Kontos war nach dem reset-Start weg. Es ist mir ja klar, dass so'n reset-Ding nicht das Beste ist, aber wenn der PC hängt.. Ausserdem ist mir das bisher noch nie passiert, dass nach so einem Start plötzlich ein ganzer Mailordner leer ist.

    Ist das denn schonmal vorgekommen?
    Kann ein reset-Start sowas bewirken und warum?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2008 um 17:02
    • #13

    Hallo,
    ja, wenn TB gerade dabei ist, abzurufen, abzuspeichern, zu senden, zu komprimieren ..
    Passiert das mit der prefs.js, kann TB u.U. sogar nicht mehr starten.
    Auch bei einem Absturz des Programms oder des Systems ist das möglich.
    Darum soll man ja nicht den Posteingang als Archiv benutzen.
    Ach ja, und darum soll man ja auch Sicherungen anlegen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™