1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zitieren bei Antworten

  • jh_08
  • 14. Oktober 2008 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jh_08
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 14. Oktober 2008 um 13:57
    • #1

    Hi,

    ein Kumpel machte mich darauf aufmerksam, ich solle meine Antworten über der alten Nachricht beginnen. Hab ic auch über "Extras>Konten>Verfassen und Addressieren" geändert. Ein anderer möchte ab die Antqort darunter haben.
    Deshalb meine Frage:
    Kann ich für jeden Kontakt festlegen, ob die Antwort darüber oder darunter beginnt? :help:


    Freue mich über eine Antwort


    jh

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 14. Oktober 2008 um 14:46
    • #2

    hi!
    der 3. hätts dann lieber dazwischen.
    nicht dass ich wüsste. das wär mir auch zu mühsam für jeden einzelnen einzurichten.
    wenns ihnen nicht passt zitiere einfach gar nicht mehr! :mrgreen:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2008 um 17:18
    • #3

    Hallo!

    Ich fürchte, bei mir schlägt der Vollmond zu :-)
    Drum kann ich einfach nicht widerstehen, mal diesen Text meines Lieblingsmailinglistenmoderators hier zu posten.

    Ich hoffe, ich darf mich dann hier noch reintrauen.


    Bitte achte darauf, nicht immer die ganzen Mails aller Vorgänger und
    vor allem kein ganzes Digest in Deiner Antwort zu zitieren. Die Mails
    werden dadurch unnötig groß und unübersichtlich. Die Mitglieder der
    Liste bekommen alle Mails, also auch die, auf die Du geantwortet hast.

    Am besten Du belässt nur die Dinge in Deiner Antwort, auf die Du Dich
    beziehst. Dann weiss jeder, worum es geht. Direkt unter diesem 'Quote'
    (also Zitat) schreibst Du dann Deine Antwort. So wird der Zusammenhang
    zwischen Original und Deiner Antwort sofort deutlich.

    Denn im richtigen Leben kommen doch auch immer erst die Fragen und dann
    die Antworten, stimmt's?

    Natürlich kann es sein, dass Du diese Art des Quotens nicht magst und
    respektieren diese Deine Entscheidung. Andererseits möchten wir Dich
    bitten, ebenfalls zu respektieren, dass einige Leser, besonders jene
    mit einem hohen Mailaufkommen, Deinen Mails dann vielleicht nicht die
    notwendige Aufmerksamkeit schenken könnten, weil sie Deine Art des
    Zitierens als unangenehm empfinden.

    Weitere Hinweise findest Du unter anderem im Internet:
    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3


    Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit.

    Zitat Ende.


    Mir ist schon klar dass für Mailinglisten andere Voraussetzungen gelten als für P.M oder Geschäftzsmails, aber vorgive me, unter Zitieren verstehe ich halt wirklich zitieren, also, alles was nicht zum Verständnis meiner Antwort dient, wegzunehmen.
    Und da bietet es sich doch an, dass man seine Antwort über dem Zitat beginnt und nicht darunter.
    Ich glaube, in den nächsten Tagen versteck ich mich lieber mal ganz dicht im Nebel.
    Steine bitte als P.n. werfen!

    In Memoriam Rothaut

  • jh_08
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 15. Oktober 2008 um 10:59
    • #4

    Hi,

    ich gkaube ich habe jetzt genung Meinungen gehört und lass es so, wie es ist und zitiere notfalls einfach gar nicht mehr. Ich antworte also jetzt immer drüber, auch wenn meine Kontaktpersonen kein hohes MAil-Aufkommen haben. Sie nervts einfach, dass sie immer scrollen müssen.

    Danke nochnmal für die Meinungen.


    JH

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Oktober 2008 um 14:10
    • #5

    Hier nochmal in den FAQ Meinungen zusammengefasst mit weiteren Links zum Thema:

    Wie kann ich einstellen, ob ich beim Antworten über oder unter dem Zitat der Original-Nachricht schreibe?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™