1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Thunderbird stuft nichts mehr als Junk ein

  • cXilion
  • 14. Oktober 2008 um 22:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cXilion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2008
    • 14. Oktober 2008 um 22:37
    • #1

    Hallo Forengemeinde,
    ich hoffe ich finde hier Hilfe.
    Seit einiger Zeit, einfach von heut auf morgen, stuft mein Thunderbird nichts mehr automatisch als Junk ein und verschiebt es nicht mehr in den entsprechenden Ordner. Alle Spam-Mails landen jetzt ganz normal im Posteingang (ultra nervig - da sieht man mal wie Thunderbird einem das Leben erleichtert wenn der Junkfilter normal funktioniert). Allerdings haben die Mails, die Spam sind, als Präfix "[!! SPAM]" im Betreff stehen.
    Kann es sein, dass mein Kaspersky was damit zu tun hat, und Thunderbird ausbremst?
    Ich hab schon so viel versucht und alles mögliche gecheckt, aber es is alles so wie vorher, wos noch funktioniert hat! Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht.

    Bitte bitte bitte helft mir :|

    Viele Grüße,
    cXilion

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Oktober 2008 um 01:02
    • #2

    Hallo cXilion,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kaspersky verhindert, dass der Junk-Filter von Thunderbird richtig funktionieren kann. Es ist auch nicht erforderlich, 2 Junk-Filter einzusetzen, zumal derjenige von Thunderbird (trainiert) hervorragend arbeitet.
    Ich arbeite nicht mit Kaspersky, vermute aber,dass sich der Spam-Filter ausschalten lässt.

    Ansonsten lies bitte mal folgende Informationen:
    Junk-Kopfzeilen dieses externen Filters vertrauen
    Erstellen einer angepassten Datei: ExternerSpamFilter.sfd
    kaspersky spam

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • cXilion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2008
    • 15. Oktober 2008 um 15:28
    • #3

    hi,
    vielen Dank für die Antwort, vorallem der letzte Suchlink hat mir geholfen. Es gibt wohl mehr die dieses Problem haben.
    Nach einiger Suche in den Tiefen der Kaspersky Konfiguration bin ich auf die Anti-Spam Einstellungen gestoßen. Obwohl es für E-Mails einen extra Unterpunkt in Sachen Spam gibt, wird in den Anti-Spam Punkt die Regelung für spam in E-Mail konfiguriert. Ziemlich bekloppt. Naja, ich habs dann mal richtig angepasst (Das [!! SPAM] stammt tatsächlich von Kaspersky) udn mal gucken, ob Thunderbird jetzt wieder lernt ;)

    Viele Grüße und schonmal dankeschön,
    cXilion

  • Astrid Fiedler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Okt. 2008
    • 16. Oktober 2008 um 07:43
    • #4

    mh - ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin...........
    Gestern gab es mal wieder in meinem Postfach das merkwürdige Phänomen(wie jedes Jahr), dass alte Mails, die vor wenigstens einem Jahr schon gelöscht wurden - auch aus dem Papierkorb, plötzlich wieder im Posteingang waren - immerhin über 450 Stück, überwiegend SPAM.
    Begleitet wurde das dadurch, dass sämtliche aktuellen Mails aus meinem Postfach verschwunden sind.
    Weiß jemand von euch Rat?
    Grüße, Astrid

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2008 um 10:37
    • #5

    Hallo Astrid

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies dazu in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) den Artikel Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Und nach dem Komprimieren noch Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
    Ach ja, Mails sollte man nie im Posteingang aufbewahren, sondern dafür Ordner anlegen und die Mails rein verschieben.
    Der normale Briefkasten wird ja auch geleert und nicht die gelesene Post dort gesammelt, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kamui18
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    19. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 15:37
    • #6

    bei mir funktioniert auch der junk filter nicht mehr aber mir ist aufgefallen, das Thunderbird keine Trainings.dat erstellt hat!!!!

  • cXilion
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 15:56
    • #7

    bei mir erstellt er auch keine trainig.dat ein, und stuft nun immernoch nichts automatisch als Junk ein -.-

  • Kamui18
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    19. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 19:19
    • #8

    es dürfte ein bug in thunderbird sein, weil ich hab mein profil ordner gesichert und dann gelöscht. thunderbird hab ich dann zusätzlich deinstalliert und version 2.0 drauf gemacht.ich hab dann ein konto eingerichtet und den junk filter aktiviert. auch mit der version 2.0 hat thunderbird keine trainings.dat erstellt obwohl ich ein paar mails als junk eingestuft habe. Ich denke, das Thunderbird da einen kleinen Fehler hat, wenn man Vista benutzt.

  • Astrid Fiedler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Okt. 2008
    • 22. Oktober 2008 um 23:00
    • #9
    Zitat von "rum"

    Hallo Astrid

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    -----Danke! :)

    Lies dazu in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) den Artikel Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Und nach dem Komprimieren noch Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
    Ach ja, Mails sollte man nie im Posteingang aufbewahren, sondern dafür Ordner anlegen und die Mails rein verschieben.

    -----Ja, ich nutze den Papierkorb auch als solchen - vielleicht lag es tatsächlich am Komprimieren, dass die alten Mails noch auf der Festplatte waren.

    Der normale Briefkasten wird ja auch geleert und nicht die gelesene Post dort gesammelt, oder?

    Alles anzeigen

    -----Meine anderen Mails bleiben dennoch verschwunden - nachdem ich alles komprimiert habe ja sowieso, oder? :rolleyes:

    -----Beste Grüße, Astrid

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™