1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails nur bei bestehender Internetverbindung abrufen

  • MarcelB85
  • 17. Oktober 2008 um 14:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarcelB85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Okt. 2008
    • 17. Oktober 2008 um 14:32
    • #1

    Hallo,

    mein TB startet jedes mal automatisch mit dem System. Zu diesem Zeitpunkt besteht allerdings noch keine W-LAN-Verbindung, sodass ich immer die standartmäßige Fehlermeldung erhalte, dass eben keine noch Verbindung besteht.

    Ist es nicht irgendwie möglich, dass TB nur Mails abruft, wenn eine Internetverbindung besteht?

    Alternativ würde es mir auch reichen, wenn nur die Fehlermeldung unterdrückt wird.
    Danke schon mal im Voraus


    Grüße Marcel

    Ps. Wenn mir jetzt jemand schreibt, ich soll die Suche verwenden, fress ich meine Maus. Ich such jetzt schon seit etwa einer Stunde und hab noch nichts brauchbaren gefunden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2008 um 14:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Marcel!

    Na dann: guten Appetit, lass es dir schmecken!
    Alleine schon die Suche mit dem Schlüsselwort Internetverbindung bringt über 130 Treffer und bereits auf der ersten Seite Lösungsansätze ;)

    Offline arbeiten, Fehlermeldung ausschalten
    Länger warten auf Modem-Einwahl...?
    In deinem Fall könnte man auch den TB-Start aus dem Autostart rausnehmen oder einfach das Abrufen beim Start in den Konteneinstellungen nicht anhaken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MarcelB85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Okt. 2008
    • 17. Oktober 2008 um 15:16
    • #3

    naja, noch werd ich die Maus nicht verschlingen ... :D

    mein Problem ist damit leider noch nicht so recht gelöst, TB soll schon im Autostart bleiben und eigentlich soll er auch gleich beim starten loslegen. Er wird ja auch alle 10 Min. nach Mails schauen. Auch hierbei kann es ja vorkommen, dass noch keine Verbindung besteht und dann möchte ich auch keine Fehlermeldung erhalten.

    Also müsste die Lösung schon eher daraufhinzielen, dass TB entweder zunächst auf bestehende Netzwerkverbindung prüft oder das die Fehlermeldung einfach unterdrückt werden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2008 um 15:27
    • #4

    Feigling! Brauchbar heißt ja nicht, dass deine Wünsche erfüllt werden...

    Sorry, TB kann nicht feststellen, ob eine brauchbare Internetverbindung besteht und eine Abschaltung für die unerwünschte Fehlermeldungen ist mir auch nicht bekannt.
    Wenn du den Timeout in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk.. mal hochsetzt, sollten auch kürzere Verbindungsunterbrechungen handhabbar bleiben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™