1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter Bedingung zusammenfassen?

  • wr1955
  • 19. Oktober 2008 um 15:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 15:21
    • #1

    Hallo,

    bin noch relativ neu im Arbeiten mit Thunderbird. Habe viele Fragen und Problemchen aber :les: und dann erledigen können. TB gefällt mir, als Outlook-Umsteiger, bisher :zustimm: Auch wenn die Arbeitsgeschindigkeit manchmal hakt, ja sogar einfriert. Das liegt aber vielleicht an Lightning mit den vielen Einträgen.

    Eine Frage konnte ich noch nicht klären: Bei den Filterregeln hatte ich in Outlook den Eintrag "In Betreff und Textfeld" das war sehr praktisch, da ich jedes zu filternde Wort nur einmal erfassen musste. So wie ich es derzeit sehe, muss ich dies in TB immer zweifach, einmal bei "Betreff" und einmal bei "Nachrichtentext" erfassen.

    Übersehe ich etwas, oder geht es wirklich nicht anders?

    Danke Gruß und .....

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Oktober 2008 um 17:46
    • #2

    Hallo, das geht wohl nicht anders. Aber das sollte doch kein echtes Problem sein, oder?

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 18:46
    • #3

    Problem nicht, wenn überhaupt Problemchen.

    Wollte nur sicher gehen, dass ich nichts übersehen habe. Hätte ja sein können, das man mit einer besonderen Syntax das ganze bei "Eintrag hinzufügen" hätte lösen können.

    Dank dir und .....

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Oktober 2008 um 19:22
    • #4
    Zitat von "wr1955"

    Hätte ja sein können, das man mit einer besonderen Syntax das ganze bei "Eintrag hinzufügen" hätte lösen können.


    Geht wohl auch nicht, vermute ich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™