1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Reimport von alten Mailpostfächern

  • Ramelos
  • 26. Oktober 2008 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ramelos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Okt. 2008
    • 26. Oktober 2008 um 11:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    derzeit habe ich folgendes Problem: Ich kann meine alten Postfächer nicht mehr im Thunderbird einbinden. Ich muss dazu sagen das ich von Windows XP auf Vista (64bit) umgestiegen bin (brauche ich leider für die Arbeit). Ich habe unter Windows XP, wie immer, die entsprechenden Ordner im Anwendungsdaten-Pfad gesichert und wollte diese nun wieder in den entsprechenden Ordner unter Vista kopieren. Mit erschrecken musste ich feststellen das dies nicht möglich ist (übliche Meldung - Zugriff verweigert -) und ich somit nicht mehr an meine alten Mails komme. Natürlich bietet mir Thunderbird auch nicht an die alten Mailkonten zu importieren oder ich habe die entsprechende Funktion bisher nicht entdeckt.

    Gibt es eine Möglichkeit das ich meine Sicherung unter Vista einbinden kann ?

    Mfg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 13:58
    • #2

    Hallo,
    welchen Ordner hast du denn in Vista zum Rückkopieren genommen, das ist ja nicht der gleiche?
    Mit den Dateirechten hat es nichts zu tun? Da kann es sogar innerhalb von XP zu Problemen kommen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. Oktober 2008 um 15:51)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Oktober 2008 um 15:10
    • #3

    Vielleicht mal hier lesen:
    http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a…dows-vista.aspx

  • Ramelos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Okt. 2008
    • 26. Oktober 2008 um 18:25
    • #4

    Als erstes .. Danke für die Antworten !

    Ich probiere hier jetzt schon einige Zeit rum und bekomme meine alten Mails (Inbox usw) nicht mehr zurück in mein Thunderbird. Ich habe gestern das Betriebssystem gewechselt, von Windows XP zu Windows Vista. Unter Windows XP war es ja so das es im Pfad Dokumente und Einstellunge den Ordner Anwendungsdaten gab, dort sind ja per "standard" die Postfächer abgelegt (war zumindest bei mir so). Diesen Ordner habe ich komplett gesichert d.h. auf eine andere Platte verschoben, früher musste ich den Ordner nur wieder an die alte Stelle verschieben und ich konnte meine alten Mailkonten und Mails wieder lesen usw. Nun scheint dies aber unter Windows Vista nicht mehr der Fall zu sein, zumindest kann ich nicht mehr auf den Ordner Dokumente und Einstellungen zugreifen. Öhm. Legen vielleicht Firefox und Thunderbird die Daten jetzt in einem anderen Verzeichnis ab ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2008 um 18:55
    • #5

    Hallo,
    hast du meine Frage überhaupt gelesen?

    Zitat

    welchen Ordner hast du denn in Vista zum Rückkopieren genommen, das ist ja nicht der gleiche?


    Ich wollte damit sagen, dass Vista einen anderen Ordnerpfad hat als WinXP.

    Das steht auch in unserer Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™