1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import schlägt fehl bei neuer Version

  • Bassa
  • 27. Oktober 2008 um 18:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bassa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2008
    • 27. Oktober 2008 um 18:07
    • #1

    Hallo!
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Musste neulich meinen PC formatieren. Für diesen Fall hatte ich den $user Ordner von Thunderbird auf eine andere Platte ausgelagert um hinterher die Emails wieder in die neue Thunderbird Version integrieren zu können.
    Jetzt das Problem: Habe wie beschrieben über Extras-> Importieren -> Nachrichten versucht die Datei "Inbox" zu importieren. Habe hierzu Eudora gewählt weil mir dies am logischsten erschien. Habe ja vorher weder Outlook noch Communicator 4.x sondern Thunderbird benutzt. Jedoch sagt mir Thunderbird jedes Mal es hätte in dem Ordner wo die Datei liegt keine Mailboxen gefunden. Gibt es einen anderen Weg die Emails zu importieren?
    Oder kanns sein dass von einer alten Thunderbird Version nicht importiert werden kann?
    Habe Windows XP und die Thunderbird Version 2.0.0.17

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2008 um 22:29
    • #2

    Hi Bassa, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der richtige Weg besteht im Standardfall darin, einfach den gesicherten Ordner "Thunderbird" (also das Profilverzeichnis) an seinen angestammten Ort zu kopieren. Siehe dazu bitte "Das Profil-Verzeichnis finden". TB findet sein Profil nach Start und alles ist wie gehabt.

    Unsere Anleitung lässt da leider sehr zu wünschen übrig. Sorry!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2008 um 23:20
    • #3

    @ Sünndogskind_2

    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Unsere Anleitung lässt da leider sehr zu wünschen übrig. Sorry!
    Gruß, Sünndogskind_2


    Deiner Aussage kann ich so nicht zustimmen. In den Anleitungen findest du z. B. unter folgendem Link FAQ:Migration mit Thunderbird u. a. diese Informationen:
    "Alternativmethode : Alternativ - und noch etwas komfortabler - kann man auch so vorgehen:
    Zunächst den gesamten alten, gesicherten Thunderbird-Profilordner "Thunderbird" noch vor der Installation im neuen System an exakt den gleichen Platz/Pfad kopieren. Danach Thunderbird installieren und sofort weiterarbeiten. TB findet anhand der Datei profiles.ini automatisch das alte Profil."

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2008 um 23:33
    • #4

    Hi Wolf!

    Der genannte Tipp sollte an exponierter Stelle stehen. Wo bitte finde ich in der Anleitung (Doku) diesen Link? Ich meine, dass gerade dort etwas entsprechendes fehlt, oder hab ich es übersehen? Wenn sogar mir das passiert, dann...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Oktober 2008 um 00:24
    • #5

    Hallo Sünndogskind_2,

    würdest du wirklich die Anleitungen durchackern, wenn du ein Problem mit Tb hättest, oder würdest du die Suchen-Funktion (Stichwort "Migration") in den Anleitungen bemühen? Außerdem stehen die FAQ zur Verfügung und natürlich noch die Foren-Suche.

    User mit anderen Problemen hätten vermutlich auch gerne die Tipps zu deren Lösung an exponierter Stelle. Und wenn alle Tipps an exponierter Stelle stehen, stoßen wir irgendwann auf ein Gebilde namens "Anleitungen", "FAQ" etc.

    Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Wenn du Anregungen für eine Verbesserung der Anleitungen hast, gibt es für einen Tb-Experten wie dich sicherlich eine Möglichkeit, diese hier einzubringen.

    In diesem Sinne wünsche ich dir eine gute Nacht. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2008 um 00:56
    • #6

    Wolf, du hast sicher nicht ganz unrecht. Ein wirklicher TB-Experte bin ich allerdings nicht und wegen meiner (wie ich meine) noch immer recht unzulänglichen deutschen Sprachkenntnisse habe ich bisher auf Beiträge zum Wiki verzichtet. Ihr könnt das viel besser. Bitte versteht gelegentliche Hinweise/zarte Kritik als Anregung.

    Gute Nacht! :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™