1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

RSS-Feed auf mehreren Rechnern synchronisieren

  • Arngrim
  • 29. Oktober 2008 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arngrim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2008
    • 29. Oktober 2008 um 09:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur RSS-Funktionalität in Thunderbird: ich arbeite mit mehreren Rechnern, auf denen ich gerne immer Zugriff auf die gleichen Feeds hätte. Das ist ja auch relativ leicht eingerichtet, aber wie kann ich es hinbekommen, dass mir auf allen Rechnern der gleiche Status der Feeds (was ist gelesen, was nicht) präsentiert wird? Derzeit ist es so, dass alle Rechner die Feeds einlesen (ggf. allerdings auch nicht alle, wenn ich an einem Rechner längere Zeit nicht war) und immer alle als ungelesen markiert werden. Das ist natürlich sehr störend und unübersichtlich.

    Gibt es hierzu eine Lösung?

    Danke im voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2008 um 11:35
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Arngrim!

    Ohne mich mit Feeds auch nur im Geringsten auszukennen, vermute ich, das dies nur dann gehen kann, wenn eine Kennzeichnung auf dem Server erfolgt, so wie z.B. im Forum.
    TB selber kann da nichts tun.
    Wenn also auf dem Server so was nicht vorgesehen ist, bliebe der Einsatz von Portable TB als workaround.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arngrim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2008
    • 29. Oktober 2008 um 12:13
    • #3

    Hallo rum, Danke für die schnelle Antwort.

    Portable TB müßte dann gerne via USB Stick synchronisiert werden? Problem ist hier, dass ich wenigstens einen Rechner in Betrieb habe, bei dem dieses nicht möglich wäre.

    Prinzipiell würde es mir reichen, wenn ich die Feed-spezifischen Dateien einfach kopieren könnte, um sie so zwischen den verschiedenen Rechnern zu transportieren. Es geht ja nur um die RSS-Feeds, und nicht um E-Mail (da ich ausschließlich IMAP verwende).

    Es gibt dieses Verzeichnis (unter Vista)

    C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\gguvr11u.default\Mail\RSS-News & Weblogs\

    in dem scheinbar die Informationen zu den Feeds hinterlegt sind. Das Kopieren funktioniert dann zwar auch einigermaßen, aber Thunderbird scheint irgendwo anders zu hinterlegen, welche Nachrichten bereits heruntergeladen wurden und lädt die Feed-Einträge ein weiteres Mal herunter. Auch ist die Anzeige der gelesen/nicht gelesen Einträge fehlerhaft. Zwar kann man auch hier tricksen (mit Addons, die doppelte Nachrichten entfernen, etc), aber da ich das jeden Tag 2-3mal machen müsste, wäre eine Komplettlösung natürlich schöner.

    Kann mir gar nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat? Vielleicht habe ich auch einfach nur einen seltsamen Ansatz? ;)

    Gruß,
    Arngrim

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Feeds nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern