1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alte e-mails löschen (GELÖST)

  • kgunther
  • 1. November 2008 um 12:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kgunther
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2008
    • 1. November 2008 um 12:19
    • #1

    Ich nutze seit kurzem TB 2.0.0 auf XP SP2.
    Ich habe mit TB angefangen, weil mir die Gewohnheit von Outlook nicht gepaßt hat, Uralt-Texte unzugänglich in PST-Ordnern zu speichern. In Schäuble-Zeiten ist das suboptimal. Nun suche ich bei TB eine Möglichkeit, die automatisch archivierten e-mails auch einmal zu löschen.
    Vom "Komprimieren" verschwinden sie doch nicht. Die Erklärungen über Dutzende von Archivdateien in der TB-Hilfe haben mir nicht geholfen,

    Einmal editiert, zuletzt von kgunther (1. November 2008 um 15:30)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2008 um 12:33
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "kgunther"


    Vom "Komprimieren" verschwinden sie doch nicht.


    Lies bitte mal dazu: Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. November 2008 um 12:48
    • #3

    Hi kgunther, willkommen im Thunderbird-Forum!

    "Ordner komprimieren" entfernt alle vermeintlich gelöschen, aber tatsächlich nur als "gelöscht" markierten Mails auch physikalisch aus der jeweiligen TB-Maildatei. Diese Dateien werden damit entlastet, was sehr ratsam ist.

    Gegen Schäuble & Konsorten hilft das allerdings nicht, denn die haben ja schon viel früher zugegriffen, nämlich auf die Server deines Providers bzw. den Server deines Mailpartners. Dagegen hilft nur Verschlüsselung. Das ist auch sehr ratsam, schon aus Prinzip. Es gibt gute einfache Möglichkeiten, aber da bin ich kein wirklicher Experte, sondern nur langjähriger Anwender. Andere Forums-Mitglieder wissen mehr.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kgunther
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2008
    • 1. November 2008 um 14:30
    • #4

    Bedeutet das, daß "Komprimieren" in diesem Zusammenhang nicht wirklich "Komprimieren" heißt, sondern "Löschen"? Das muß doch deutlich gesagt werden, die Wortwahl ist verwirrend und irreführend.
    Sie schreiben, der Ordner würde "entlastet". Meinen Sie also "gelöscht", "geleert"? Ich möchte Ihnen bestimmt nicht auf die Nerven fallen, bitte erklären Sie es noch einmal.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. November 2008 um 14:44
    • #5

    Besser als unsere Anleitung es kann, kann ich es keinesfalls erklären. Siehe daher bitte "Ordner komprimieren".

    Auf die Nerven kann uns hier so leicht niemand fallen.
    Wir helfen immer gern! :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kgunther
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2008
    • 1. November 2008 um 15:27
    • #6

    Danke! Ich habe mit Staunen gelesen, was ich das erste Mal gar nicht glauben mochte. Hier heißt "Komprimieren" tatsächlich "Löschen".
    Ich habe die harmlosere Lösung zum Komprimieren gewählt, "Komprimieren, immer wenn mehr als ... mB gespart werden können". Dabei habe ich als Maximalwert allerdings 1mB gesetzt, so daß ich davon ausgehe, daß damit jede neu archivierte E-Post allsogleich gelöscht wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™