1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo befinden sich die Anhänge [erledigt]

  • schorsch12
  • 4. November 2008 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schorsch12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Nov. 2008
    • 4. November 2008 um 12:53
    • #1

    Ich möchte Anhänge zuverlässig von meinem Rechner löschen. Ich habe Bedenken das gelöschte Anhänge nach dem Löschen zurück geholt werden können. Wie Beispielsweise nach dem löschen im Papierkorb in Windows. Für Windows benutze ich ein Dateienlöschprogramm. Da weiß ich die Dateien sind zuverlässig gelöscht. Das weiß ich bei Anhängen nicht 100 % zuverlässig.

    Ich habe hier was von Abrtennautomatik mit einem Add-On gelesen. Muß ich wirklich erst Abtrennen um mit einem Dateienlöschprogramm meine Anhänge zuverlässig zu löschen?

    Wo sind die Anhänge gespeichert?
    Wo gehen sie nach dem löschen hin?

    Danke für die Hilfe im Vorraus

    Der Schorsch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2008 um 13:46
    • #2

    Hallo Schorsch

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast durchaus recht mit deinen Bedenken. TB löscht nicht direkt, sondern markiert als gelöscht (bzw. verschoben) und erst beim Ordner komprimieren werden dann tatsächlich die Daten entfernt.
    Ob du die Anhänge davor abtrennst, TB schiebt den Anhang dann an einen von dir gewählten Ort, oder löschst, er bleibt erst mal bis zum Komprimieren noch in der Mail, denn der Mailtext und die Anhänge bilden immer (!) nur eine Datei, erst der Mailclient zeigt dir "Einzelheiten" an.

    Zitat


    Für Windows benutze ich ein Dateienlöschprogramm. Da weiß ich die Dateien sind zuverlässig gelöscht

    gelöscht: ja. mit technischen Hilfen denoch lesbar...? Aber gut.

    Zitat


    Muß ich wirklich erst Abtrennen um mit einem Dateienlöschprogramm meine Anhänge zuverlässig zu löschen?

    nein, eigentlich ist das sogar eher falsch. Andererseits sollte man nie Anhänge im Mailclient öffnen...

    Also: trennst du einen Anhang ab, wird er in einen Ordner xyz verschoben. In der Mail wird der Anhang als gelöscht markiert und ein Verweis auf den Speicherort gesetzt. Du musst also dann sowohl Komprimieren, als auch den Anhang am Speicher- Ort löschen.
    Löschst du direkt in TB, musst du auch wieder Komprimieren.
    Und wenn du die ganze Mail löschst oder verschiebst, musst du jeden Ordner Komprimieren, in dem die Mail abgelegt wird.
    Schiebst du die Mail aus dem Eingang also in Lager B und löschst dann, musst du den Eingang, Lager B und den Papierkorb komprimieren.
    :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schorsch12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Nov. 2008
    • 4. November 2008 um 14:28
    • #3

    na klasse Danke Dir für Deine Hilfe

    Gruß
    Schorsch

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 4. November 2008 um 15:23
    • #4
    Zitat von "schorsch12"

    Für Windows benutze ich ein Dateienlöschprogramm. Da weiß ich die Dateien sind zuverlässig gelöscht.

    Gott (oder wer auch immer) erhalte dir deinen Optimismus.

    radix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™