1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

THUNDERBIRD UNTERWEGS UND NEUER LAPTOP

  • kelly
  • 6. November 2008 um 00:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kelly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 00:42
    • #1

    BRAUCHE DRINGEND HILFE !
    EIN GUTER FREUND HAT MIR DAS PROGRAMM EMPFHOHLEN UND BIS JETZT WAR ICH AUCH BEGEISTERT !
    ABER :

    1 warum werden meine mails in meinen alten konten z.b. bei arcor gelöscht nachdem ich jetzt zu thunderbird umgezogen bin ???

    2 wie komme ich an meine emails wenn ich untewegs bin ( aussendienst ) und meinen laptop nicht dabei habe und abends im hotel aber meine emails lesen will ????

    3 ich bekomme in einer woche einen neuemn laptop da ich den momentanen an meinen alte aufraggeber zurück geben muss , wie aber bekomme ich jetzt alle emails ( 400 stück ungefähr ) jetzt auf meinen neuen laptop ????

    man man ihr macht mir gerade echt panik ...ich hoffe ihr könnt mir helfen :-(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2008 um 08:58
    • #2

    guten Morgen Kelly!

    Zitat von "kelly"

    BRAUCHE DRINGEND HILFE !
    EIN GUTER FREUND HAT MIR DAS PROGRAMM EMPFHOHLEN UND BIS JETZT WAR ICH AUCH BEGEISTERT !
    ABER :

    bitte nicht so laut um diese Nachtzeit! Was soll da aus meinem Büroschlaf werden? :-)


    Zitat

    1 warum werden meine mails in meinen alten konten z.b. bei arcor gelöscht nachdem ich jetzt zu thunderbird umgezogen bin ???

    von wo werden die denn gelöscht vom Server?
    Arbeitest Du mit Imap oder Pop3?

    Bei letzterem brauchst Du nur unter Konten entsprechendes Konto, also vermutlich Arkor, bei der Kathegorie Servereinstellungen das Kontrollkästchen "Nachrichten auf dem Server belassen" (alt b) aktivieren.
    Dann bleiben die Nachrichten auch am Server, bis Du sie manuell löscht von dort oder eben das Kästchen deaktivierst.


    Zitat

    2 wie komme ich an meine emails wenn ich untewegs bin ( aussendienst ) und meinen laptop nicht dabei habe und abends im hotel aber meine emails lesen will ????

    Da wird Dir ebenfalls diese Einstellung helfen, weil die Mails ja so lange am Server bleiben, bis Du sie löscht.


    Zitat

    3 ich bekomme in einer woche einen neuemn laptop da ich den momentanen an meinen alte aufraggeber zurück geben muss , wie aber bekomme ich jetzt alle emails ( 400 stück ungefähr ) jetzt auf meinen neuen laptop ????

    Indem Du das Profilverzeichnis auf einen externen Datenträger kopierst und dann nach Neuinstallatioon auf dem neuen Laptop ins entsprechende Verzeichnis, dessen Pfad abhängig vom Betriebssystem ist, einspielst.


    Zitat

    man man ihr macht mir gerade echt panik ...ich hoffe ihr könnt mir helfen :-(

    Öhem wir machen Dir keine Panik, ich fürchte dafür sorgst Du schon bissi selber *g*. Und noch lieber würde ich helfen, wenn Du die Schifttaste gezielt einsetzen würdest, nämlich, dort, wo Großbuchstaben hingehören :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2008 um 12:58
    • #3

    Hallo Kelly!
    Ich übersiedle Deine P.N. wieder in den Forenbereich, da ich denke, dass wir so besser Probleme lösen können, mehr Leute haben mehr Ideen :-)
    Und viele Leute freuen sich sicher darüber, wenn Du in Zukunft die deutsche Sprache nicht so grausam mißhandelst, indem Du ihr die Groß- Kleinschreibung entziehst :-)

    Zitat von "kelly"

    danke erstmal für die schnelle antwort ! :flehan:
    allerdings bin ich jetzt genauso weit wie vorne weg :-(

    kann ich thunderbird auch von einem anderen computer aus starten und meine emails abrufen wenn ich unterwegs bin oder nur von dem laptop wo ich es installiert habe ?

    Es gibt auch eine thunderbird Portable Version, allerdings habe ich mit der noch nie gearbeitet, die von einem USB-Stick oder externen Medium gestartet werden kann.
    Wenn Du Deine Nachrichten auf dem Server lässt, kannst Du sie natürlich von überall abrufen, allerdings musst Du auch überall diese Einstellung behalten, damit sie so lange auf dem Server bleiben wie Du es möchtest.

    In Memoriam Rothaut

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2008 um 13:57
    • #4

    Hallo Kelly,

    Zitat

    1 warum werden meine mails in meinen alten konten z.b. bei arcor gelöscht nachdem ich jetzt zu thunderbird umgezogen bin ???


    Die richtige Antwort hängt davon ab, ob du ein IMAP-Konto im Thunderbird erstellt hast, oder ein POP3-Konto.
    Das findest du folgendermaßen heraus: (gehe von Version 2.0.0.17 aus)
    klicke: "Extras" -> "Konten" -> suche links das Arcor-konto aus und klicke auf "Server-Einstellungen" nun findest du oben "Servertyp:" dort steht entweder IMAP, oder POP.
    Erst wenn du uns diese Info gibst, kann man dir richtig helfen (das was Rothaut geschrieben hat, stimmt natürlich trotzdem).

    Externer Inhalt img82.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img82.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu deinem nuen Laptop: genau so, wie Rothaut es beschrieben hast.
    Wenn du deinen Profilordner nicht kennst, dann steht in der Dokumentation das nötige:
    Das Profilverzeichnis finden
    Profile allgemein

    Mach regelmäßig ein Backup (Kopie) deines Profilverzeichnisses, damit du dir sicher sein kannst, keine Daten zu verlieren:
    Backups der Thunderbirdprofile

    Zitat

    kann ich thunderbird auch von einem anderen computer aus starten und meine emails abrufen wenn ich unterwegs bin oder nur von dem laptop wo ich es installiert habe ?


    Du kannst Thunderbird nur von dem Computer aus starten, auf dem er installiert ist (davon abgesehen, dass du von einem anderen Computer auf deinen Laptop zugreifen willst).
    Thunderbird portable kannst du ganz unten herunterladen.
    Es ist ein eigenständiges (zweites) Programm, das man auf einen USB-Stick installieren kann. Das klappt an sich gut, jedoch würde ich dir im Augenblick nicht dazu raten, das schafft vielleicht noch mehr Verwirrung (zweites Programm, auf dem irgendwelche E-Mails landen, die dann nicht mehr auf dem Server sind etc.).

    Ich würde ein Problem nach dem anderen lösen. Dann bekommt man auch keine Panik ;-) :

    1. IMAP oder POP?
    2. Einstellungen so treffen, dass du auch ohne deinen Laptop an die E-Mails kommst
    3. Backup deines Profiles
    4. Umzug auf den neuen Rechner (keine Angst, das ist kein Problem!)
    5. Wenn alles läuft überlegen, ob du noch zusätzlich mit Thunderbird portable auf einem USB-Stick arbeiten willst.

    Grüße, Ulrich

  • kelly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 7. November 2008 um 01:03
    • #5

    :flehan: Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !!! :flehan:

    "Erst wenn du uns diese Info gibst, kann man dir richtig helfen " also ich habe nach geschaut und es läuft bei mir über POP3 !

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2008 um 06:29
    • #6

    Hi,

    Ok also POP.
    Gut, dann ist es so, wie es dir bereits Rothaut vorgeschlagen hat.
    Stell hier ein, dass die E-Mails auf dem Server bleiben sollen:

    Externer Inhalt img82.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Achtung, dass sie dann nicht nach einer bestimmten Anzahl an Tagen ungefragt gelöscht werden (zweiter Haken).
    Jetzt "klaut" dein Laptop die E-Mails nicht mehr vom Server.

    Du solltest dir überlegen, wie viel Speicherplatz du auf dem Server zur Verfügung hast. Und im Auge behalten, dass dein Postfach dort (auf dem Server) nicht überquillt. Damit meine ich, dass die meisten Anbieter dir nur eine bestimmte Menge an Speicherplatz zur Verfügung stellen. Ist dieser Speicherplatz belegt, kannst du in der Regel keine E-Mails mehr empfangen. Sie werden dann i.d.R. an den Sender zurückgeschickt.

    Nun zu 3. mach ein Backup deines Profils! Einfach den Profilordner irgendwohin kopieren. Sofern es Sicherheit/Richtlinien etc. zulassen am besten runter vom Rechner, dann sind die Daten (E-Mails, etc.) auch noch gerettet, falls die Festplatte abschmiert.

    Zu 4. Falls du bereits deinen neuen Laptop hast, kannst du Thunderbird dort installieren und dein jetztiges Profil dort einbinden. Links dazu habe ich dir weiter oben bereits geschrieben.

    Bleibt in meinen Augen noch die Frage, ob du die E-Mails, die im Augenblick lokal auf deinem Rechner gespeichert sind, wieder zurück zu Arcor auf den Server legen willst?

    Das alles bis jetzt sollte ja nicht so wahnsinnig viel Zeit in Anspruch genommen haben. Dann würde ich dir empfehlen, dir jetzt 30 Minuten Zeit zu nehmen und einmal darüber nachzudenken, ob du nicht lieber mit einem IMAP-Konto arbeiten willst (ich gehe davon aus, dass das bei Arcor möglich ist => das müsstest du in Erfahrung bringen denn ich kenne mich da nicht aus. Link zu Arcor sieht aber ganz gut aus ;-) ).
    Dazu solltest du dich einfach ein bischen informieren. Hier in der Dokumentation findest du einiges, in Forenthemen und vor allem wird Google oder ähnliches dein Freund dabei sein.

    Ich versuche es einmal so: Bei einem IMAP-Konto werden die E-Mails nicht vom Server auf deinen Rechner kopiert/verschoben, sondern es wird dein Rechner mit dem Server synkronisiert. Besser gesagt, der Rechner zeigt dir den Inhalt des Servers an, sofern er mit dem Internet verbunden ist. Du hast dann sozusagen die Oberfläche und die Tools des Thunderbird, um auf deinem Server zu arbeiten. Damit liegen die Daten immer auf dem Server (im Internet).
    Mit einer solchen "Struktur" kannst du also auch ohne deinen Laptop auf deine auf dem Server gespeicherten E-Mails zugreifen.
    Selbstverständlich kann man im Thunderbird noch zusätzlich lokale Ordner anlegen. Der Inhalt dieser Ordner ist ausschließlich auf der Festplatte gespeichert.

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2008 um 14:16
    • #7

    Hallo,
    wenn du dir ein IMAP-Konto anlegst (mit Arcor geht das), musst du dir überlegen, ob du es parallel zum POP-Konto oder alleine betreiben willst. Bei Parallelbetreib sollte im POP-KOnto dann "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.
    Du kannst übrigens im IMAP-Konto jeder Zeit Mails auch in einen lokalen Ordner kopieren/verschieben, damit sie sich auf der Festplatte befinden.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™