1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner komprimieren funktioniert nicht :-(

  • Sunnyweather
  • 3. Dezember 2008 um 11:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sunnyweather
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    • 3. Dezember 2008 um 11:01
    • #1

    Zuerst einmal, ich verwende noch TB 1.0
    Mein Mail-Ordner unter Anwendungsdateien ist mittlerweile 3,49 GB groß!!!
    Ich wollte jetzt die Ordner komprimieren, aber das ging nicht - keine Reaktion.
    Deshalb habe ich hier im Forum etwas geforscht und daraufhin im Profil die Ordner der Standard-Maildateien und die dazugehörigen .msf Dateien gelöscht. Ich kann aber immer noch nicht komprimieren (Rechtsklick auf aktiven Ordner und Ordner komprimieren wählen)
    Muss ich da noch irgendwas an den Einstellungen ändern?

    LG Sunnyweather

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2008 um 11:10
    • #2

    Hallo Sunnyweather!

    Wie wärs zur Abwechslung mal mit einem Update auf die neueste TB-Version?

    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich irgendwo gelesen, dass es für Version 1.0 keinen Support mehr gibt, und ich kann mir gut vorstellen, dass die nicht mehr so rund läuft wie sie sollte.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2008 um 11:10
    • #3

    Hallo und guten Morgen Sunnyweather,

    ich denke, eine Kopie des Profilverzeichnisses machen und danach TB von Version 1.0 auf die aktuelle Version 2.0.0.18 updaten wäre das Sinnvollste. Oder hat du irgendeinen besonderen Grund, warum du auf der alten Version färhst?


    Edit: nun, da war ich 8 Sekunden langsamer als Rothaut... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vic~
    Gast
    • 3. Dezember 2008 um 11:20
    • #4

    Hallo Sunnyweather,

    auch von mir noch ein Satz.
    Da sieht man, daß Thunderbird doch ein gutes Programm ist, wenn es erst bei mail-Ordnern von 3,49 GB Größe Probleme gibt! ;)
    Ich empfehle Dir da doch ein etwas *überlegteres* e-mail Management.
    {Abspeichern in Unterordnern; Sichern ... etc.}

    MfG ... Vic

  • Sunnyweather
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    • 3. Dezember 2008 um 11:29
    • #5
    Zitat

    ich denke, eine Kopie des Profilverzeichnisses machen und danach TB von Version 1.0 auf die aktuelle Version 2.0.0.18 updaten wäre das Sinnvollste. Oder hat du irgendeinen besonderen Grund, warum du auf der alten Version färhst?

    Naja, ich bin eher konservativ und froh, wenn eine Sache ohne Probleme läuft. Ich fühle mich immer etwas unsicher, wenn ich Änderungen am PC durchführen muss. Aber jetzt muss es wohl mal sein, so geht es ja auch nicht weiter. Werde euren Ral also ganz brav befolgen :mrgreen:

    Zitat

    Da sieht man, daß Thunderbird doch ein gutes Programm ist, wenn es erst bei mail-Ordnern von 3,49 GB Größe Probleme gibt!

    Meine Tochter hat sogar einen Mail-Order von 5,27 GB :eek: Das kommt davon, wenn man sich mit einem Programm nicht richtig auseinandersetzt. Ich hab eigentlich schon immer meine Mails in neue Ordner sortiert, aber der Rest der Familie sammelt alles im Posteingang :evil: Mittlerweile bin ich auch schlauer und werde mal allen ins Gewissen reden :schlaumeier:

    LG und vielen Dank für die Geduld
    Sunnyweather

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2008 um 12:42
    • #6

    Hallo Sunnyweather!

    Dann mal viel Erfolg beim Updaten. Aber vielleicht ist es wirksamer, das Gewissen der Familie nicht allein durch Worte in Schwung zu bringen, eine gute Unterstützung fürs Familiengewissen ist sicher, gleich Filter zu setzen, die die Mails gleich beim Ankommen in verschiedenen Ordnern ablegen.

    In Memoriam Rothaut

  • Sunnyweather
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 12:16
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt das Update gemacht und die Komprimierung war teilweise erfolgreich. Mein Mail-Konto ist jetzt nur noch 2,64 GB groß und dass meiner Tochter 2,35 GB. Bei meinem Mann und meinem Sohn hat alles wunderbar geklappt.

    Ich vermute jetzt mal, dass meine Tochter und ich noch irgendwelche Geisterdaten von alten Konten haben, die wir mittlerweile gelöscht haben. Ich habe z.B. in meinem Mail-Ordner außer dem Ordner Local Folders noch 11 Ordner von pop3.arcor.de. Als wir vor 3 1/2 Jahren unseren Internetanschluss bekommen haben, war alles absolut neu für uns und wir haben mit Sicherheit einiges falsch gemacht.

    Ich habe mir jetzt folgende Vorgehensweise überlegt:
    Den Mail-Ordner umbenennen und einen neuen Ordner "Mail" erstellen.
    Dahin kopiere ich jetzt die Ordner Local Folders und pop3.arcor-7.de, weil sich da meine selbstangelegten Ordner befinden.
    Wenn dann mit meinen Mails alles in Ordnung ist, kann ich den umbenannten Mail-Order löschen, bzw, schreddern.

    Wäre das ein Lösungsansatz? Ich habe mein Profil auf jeden Fall mit MozBackup gesichert und die Adresslisten sicherheitshalber extra exportiert.

    LG Sunnyweather

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 13:51
    • #8

    Hallo Sunnyweather!

    1. Ich würde den Profilordner nicht mit Mozbackup sichern, das kann mitunter zu Problemen führen, besonders dann, wenn Du auch Erweiterungen verwendest. Ich war ein Verfechter von Mozbackup, bin es aber jetzt nicht mehr. Ich würde den Profilordner einfach auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger kopieren, einfach aus dem Explorer heraus, oder falls Du hast, Total Commander oder ein ähnliches Tool.

    Ob das mit der Umbenennerei wirklich klappt, darauf würde ich meinen Skalp nicht verwetten, aber wenn Du vorher das Profil ordentlich gesichert hast, kannst Du ja experimentieren :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Sunnyweather
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 15:28
    • #9

    Hallo Rothaut,

    bis jetzt hatte ich keine Probleme mit Mozbackup, habe es aber auch noch nie ernsthaft gebraucht. Den Profilordner noch mal auf eine andere Partition auszulagern, ist natürlich auch eine gute Idee. Da bin ich dann ganz auf der sicheren Seite.
    Also spiele ich mal Ordner-Roulette :D

    LG Sunnyweather

  • Sunnyweather
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 15:55
    • #10

    Hurra, es klappt!!!!

    1. Ich habe den Mailordner aus dem Profil komplett auf eine andere Partition kopiert.
    2. Ich habe den Mailordner auf Laufwerk c: umbenannt in Testordner.
    3. Ich habe einen neuen Mailordner angelegt und dahinein die zwei Ordner mit den selbst erstellten TB-Ordnern kopiert.
    4. Beim Öffnen von TB waren alle gespeicherten Mails an ihrem Platz, im Adressbuch hab ich auch nichts vermisst.
    5. Ich habe den Testordner geschreddert.

    Sollten doch noch Probleme auftreten, hab ich ja immer noch die Kopie des alten Mailordners auf der anderen Partition. Im neuen Mailordner sind wie durch Geisterhand noch ein paar neue Ordner entstanden, aber 0 bzw. 81 Byte groß, also akzeptabel ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Sunnyweather

    P.S.: Mein Mailordner ist jetzt auf handliche 9MB geschrumpft!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 17:23
    • #11

    Meinen Glückwunsch, Sunnyweather, der Winter kann kommen :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™