1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Empfangen von MSN Nachrichten [erledigt]

  • hbcht
  • 4. Dezember 2008 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 4. Dezember 2008 um 12:04
    • #1

    Hallo alleseits,

    und zwar hab ich ein Problem mit einem MSN Konto auf Thunderbird.
    Thunderbird erkennt, dass neue Nachrichten da sind und versucht die auch herrunterzuladen.
    Allerdings kommt nach 2 Minuten "Zeitüberschreitung".
    Das Problem habe ich jetzt folgendermasen glöst: ich habe die Zeit für Zeitüberschreitungen auf 120000 Sekunden hochgesetzt.
    Jetzt werden mir die Mails auch wieder runtergeladen.

    ABER: das Kontaktieren mit dem MSN Account dauert immer noch ca 30 Sekunden und das Herunterladen der Mails immer mehr als 2 Minuten.
    Die ist SEHR nervig wie ihr euch vll vorstellen könnt.

    Mein GMX Account funktioniert einwandfrei mit Thunderbird.

    kann mir wer helfen?

    lg

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Dezember 2008 um 13:23
    • #2

    Hallo hbcht und willkommen im thunderbird-forum!

    Ich hab auch ein Hotmailkonto, das ist ja sowas Ähnliches, und ich weiß, das lieben die Spammer. Darum würde ich mal auf der MSN-Seite auf Deinem Acount nachgucken, ob da nicht eine große Mail herumliegt, die nie heruntergeladen wird, weil sie eben zu groß ist, oder einen verdächtigen Anhang hat oder aus welchen Gründen auch immer. Schau auch im Junkordner von MSN nach, und lösche gegebenenfalls übers Webinterface alles, was Dir verdächtig erscheint. Ich denke, dannn könnte sich dein MSN-Account wieder anständig benehmen.
    Dazu vielleicht auch mal die Ordner des Kontos in TB komprimieren (alt d k) und auch in den Eigenschaften Index wieder herstellen könnte helfen.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von rum (4. Dezember 2008 um 16:19) aus folgendem Grund: Versehentliches Fullqoute des Fensters entfernt

  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 15. Dezember 2008 um 09:34
    • #3

    daran liegts leider nicht =(
    hatte zwar junks im msn ordner die ich auch gelöscht habe
    doch er braucht immer noch genauso lang zum runterladen ist extrem nervig
    mittlerweile ists auch so, dass ich den zugriff auf das msn konto manuell starten muss und das passwort immer wieder eingeben -.-
    is nich so dolle

    lg

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2008 um 10:35
    • #4

    guten Morgen Hbcht!

    Ja, inzwischen hat sich bei mir Hotmail auch von seiner störrischen Seite gezeigt. Ich denke, dass da wieder was geändert wurde, da das ganze ja jetzt alles weder hOTMAIL NOCH msN heißt, sondern alles live.
    Aber schau mal da:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=197226#p197226

    Ich hab mir jetzt auch Frepops installiert und mein Hotmailkonto geht jetzt wieder korrekt, auch die Umstellung des Pop3-Ports auf 2000 war im Zusammenhang mit Freepops sehr hilfreich.

    In Memoriam Rothaut

  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 15. Dezember 2008 um 12:26
    • #5

    okay...

    jetzt geht gar nichts mehr....

    "konnte nicht mit localhost verbinden"
    ka hab mir dieses freepops runtergeladen und dann nen neues konto erstellt
    und jetzt funktioniert nada

    muss ich bei freepops noch was einstellen?
    bin leicht angekotzt von thunderbird :evil:

    lg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2008 um 12:30
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "hbcht"


    bin leicht angekotzt von thunderbird :evil:


    wenn du dies von deinem Mail-Anbieter geschrieben hättest, könnte ich das u. U. verstehen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 15. Dezember 2008 um 12:45
    • #7

    ja ist auch wahr, msn nervt auch^^

    btw darum gehts ja nich... kennt wer ne lösung

    ach ja und bei meinem konto ist jetzt auch so nen kleiner schlüsselbund dran ka was das heist -.-

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2008 um 12:56
    • #8

    Hallo miteinander!

    Graba vollste rothäutliche Zustimmung. Was kann denn der arme Vogel dafür, dass die MSN und Live- und Hotmailbleichgesichter da immer was ändern, was offenbar ohne schräge Tricks nur für ihre eigenen Jagdreviere zugänglich ist :-(

    Zunächst einmal HBCHT empfehle ich folgenden Link :-)
    http://www.xcn.de/


    Wenn Du dessen Anweisungen genügend lang ausgeführt hast, würde ich den Thread, zu dem ich oben verlinkt habe, nochmal genau lesen, besonders den Link, den Badamek gepostet hat in diesem Thread nochmal genau verfolgen, die Anweisungen lesen und danach vorgehen.
    Ich hab gestern auch geflucht, bis ich gemerkt habe, dass ich eine Kleinigkeit überseh habe, nämlich bei mir wars die Umstellung auf Popport 2000.
    Ich habe Folgendes gemacht:
    1. Mein Hotmailkonto mal gelöscht.
    2. Freepops gesucht, heruntergeladen installiert.
    Die Erweiterungen Webmail 1.3.2 und Hotmail 2.19 habe ich aktiviert gelassen.
    3. Das Hotmailkonto neu eingerichtetnach den Anweisungen auf der englischen Thunderbirdseite, die Badamek verlinkt hat.
    Allerdings habe ich bei meinem Hotmailkonto gegen die Anweisung Webmail und nicht E-Mail gewählt beim ersten Auswahlfeld, und es hat auch funktioniert.
    Seitdem lassen sich die Mails von Hotmail wieder anstandslos empfangen, wenn Freepops installiert und gestartet ist, denn (Gott sei Dank) setzt sich das nicht von selber in die Autostart, sondern muss manuell aus dem Startmenü Programme gestartet werden. Wenn du möchtest, dass es mit Windows startet, kopiere die Verknüpfung in die Autostart, dann sollte es zusammen mit Windows hochfahren.
    Ich selber ziehe den Manuellen Start vor, weil ich es nur dann starte, wenn ich Hotmail abrufen möchte, weil ich so wenig wie möglich im Arbeitsspeicher herumliegen haben will.
    Einzustellen gibts da nichts, ich sah nur About und Exit im Kontextmenü von Freepops.
    und auf die geschilderte Weise funktioniert der Empfang jetzt bei mir unter Windows Vista.
    Zum Senden verwende ich allerdings meinen Standard-SMTP-Server, denn das ist über Localhost offenbar jetzt nicht mehr möglich.

    In Memoriam Rothaut

  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 15. Dezember 2008 um 14:28
    • #9

    so, jetzt funktioniert das downloaden wieder, habe auf webmail gestellt.... leider hat sich an der downloadgeschwindigkeit der mails immer noch nichts geändert =(
    (port ist auf 2000 und freepops läuft)
    noch jemand eine idee^^

    und danke schon für die ganze netten mühen^^

    ahja aber ich kann keine mails mehr schicken =(
    mein gmx account, mag das richtige pw nicht mehr
    und der msn acc versucht über nen anderen account die nachrichten zu schicken^^

    lg

  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 15. Dezember 2008 um 15:12
    • #10

    es geht!!!
    vorläufig!!

    danke
    :zustimm:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2008 um 17:12
    • #11

    Hallo,

    und was hast du jetzt konkret unternommen, so dass du uns eine Erfolgsmeldung servieren konntest?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hbcht
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Dez. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 13:43
    • #12

    ok
    ich versuch mal zu rekapitulieren, was ich gestern mehr oder weniger bewusst bei thunderbird rumgespielt habe:

    also als erstes: ganz wichtig war "WebMail" und NICHT "email" beim erstellen von dem Account anzugeben.

    danach hab ich nochmal die ganzen ports meiner anderen accs überprüft, da da einige anscheinend ich ausversehen auf 2000 gestellt hatte

    außerdem habe ich die postausgangs-server nochmal allen richtig zu geordnet
    und glaube bei bearbeiten noch meinen email acc namen reingeschrieben, da er gefehlt hat.

    pc neugestartet

    und dann gings

    easy :rolleyes:

    fröhliche weihnachten euch allen

    und danke nochmal für die hilfe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2008 um 17:19
    • #13

    Vielen Dank für die Rückmeldung! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™