1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

tb-konto gelöscht - nicht mehr alle mails bei gmx da [erl.]

  • masta_of_desasta
  • 9. Dezember 2008 um 18:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • masta_of_desasta
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 9. Dezember 2008 um 18:32
    • #1

    Hallo liebe Foren-Betreiber und Mitglieder,

    ich hatte bis vor kurzem ein Mozilla Thunderbird-Konto. Warum auch immer habe ich mich eines Tages entschlossen, wieder auf gmx umzusatteln. Jetzt muss ich mit Entsetzen feststellen, dass ab einem gewissen Datum meine emails nicht mehr vorhanden sind.
    Sind diese mails noch bei Thunderbird gespeichert bzw. gibt es einen Weg wieder an diese heranzukommen?

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen; vielen Dank im Voraus!
    masta_of_desasta

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 19:36
    • #2

    Hallo masta_of_desasta und willkommen im thunderbirdforum.

    Was meinst du konkret mit von "thunderbird auf GMX umgestiegen"? Holst Du jetzt Deine Mail über Webmail und hattest vorher ein Imapkonto, das Du mit Thunderbird abgerufen hast?
    Oder wie ist sonst Deine Aussage zu verstehn. Auch wäre es schön, wenn Du uns thunderbirdversion und Betriebssystem nicht vorenthalten würdest. Auch wäre es gut, wenn Du uns sagst, wie Du Deine Mails abholst und sendest, bzw. abgeholt und gesendet hast, ob über Pop3, Imap, Webmail oder was immer auch. Ich fürchte, ohne diese Angaben können wir Dir schwer effiziente Hilfe leisten.

    In Memoriam Rothaut

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2008 um 19:57
    • #3

    Hi masta_of_desasta, auch von mir ein Willkommen!

    Ich glaube, da liegt ein kleines Missverständnis vor. Thunderbird ist kein E-Mail-Provider sondern ein Programm, mit dem man Mails verwalten kann.

    Man richtet zunächst einen E-Mail-Account bei einem Provider seines Vertrauens (freenet, web.de, gmx, 1&1, t-online und wie sie alle heißen) ein und erhält so eine E-Mail-Adresse. Für diese Adresse erstellt man in TB ein Konto. Dazu siehe bitte in unseren Anleitungen die Abschnitte unter "Konten einrichten". Nun kann man über TB komfortabel Mails erstellen, versenden, empfangen und auf alle möglichen Arten verwalten. Die Anzahl der Konten ist in TB nicht begrenzt, sodass man in seinem TB-Profil viele E-Mail-Adressen bei einem oder auch bei mehreren verschiedenen Providern verwalten kann.

    Ich habe dich so verstanden, dass du von einem nicht genannten Provider zu gmx gewechselt bist. Da genügt in TB ein weiteres Konto für die neue gmx-Adresse. Die alten Sachen sollten noch vorhanden sein und können im Prinzip auch so bleiben, außer dass du im alten Konto den Mailabruf deaktivierst, wenn du die alte Adresse wirklich komplett aufgegeben hast. Eine andere Organisation bis hin zum Löschen des Kontos für den aufgegebenen Account ist natürlich möglich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • masta_of_desasta
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 10. Dezember 2008 um 16:06
    • #4

    Vielen herzlichen Dank für die prompten und ausführlichen Antworten!

    Ich versuche nun das Ganze, so gut es geht, zu rekonstruieren:
    Anfangs benutzte ich http://www.gmx.net um meine emails abzurufen. Dann richtete ich ein TB-Konto ein, um meine PDA synchronisieren zu können. Problematisch war dann, glaube ich, dass das nur via microsoft outlook geht und dass ich nicht mehr von jedem Rechner meine emails abrufen konnte (was für pop3 spricht?). Dann entschloss ich mich, mein TB-Konto aufzugeben und meine emails wieder ganz normal über gmx.net zu verwalten. Jetzt musste ich aber feststellen, dass nur noch mails ab dem 20.9.2008 (der vermutliche Umstellungszeitpunkt) bei gmx vorhanden sind. Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Rechner neu formatiert, so dass ich die genaue TB-Version nicht mehr kenne; ich vermute aber, dass ich allenfalls die Version 2.0.0.17 habe, wenn nicht eine vorher. Mein Betriebssystem ist Windows XP.
    Jetzt würde ich gerne an meine alten mails, die vor dem 20.9. datieren und eigentlich bei TB liegen müssten, erstmal wieder auf gmx übertragen.
    ISt das noch möglich bzw. wie wäre es möglich?

    Beste Grüße und nochmals vielen Dank für euer Engagement!
    masta_of_desasta

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2008 um 16:18
    • #5

    Hallo Masta_auf_disasta!

    Bedeutet das im Klartext, dass Du zu Beginn Deine Mails mit dem Webinterface von GMX verwaltet, also abgerufen hast und auf dem Server dort stehenlassen hast?
    Dann hast Du mittels Thunderbird Deine Mails via Pop3 von Deinem GMX-Konto geholt weil das aber mit der Synchronisation mit dem PDA nicht klappte, bist Du wieder auf Webmail umgestiegen?
    Und jetzt möchtest Du, deine Mails, die Du im thunderbird gespeichert hast, wieder auf den Server von GMX hoch haben?
    Wenn ich das so richtig verstehe, dann sehe ich nur den Einen Weg, dass Du Dir die in thunderbird gelagerten Mails nochmal schicken musst, am besten via Umleiten.
    Dazu müsstest Du allerdings in TB Dein GMX-Konto nochmal einrichten und die Erweiterung

    MailRedirect installieren.
    Wenn ich was mißinterpretiert habe, dann entschuldige bitte und stelle es klar, dann versuchs ich oder jemand anderer hier mit einem andern Lösungsvorschlag.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2008 um 16:43
    • #6

    Guten Abend Masta_auf_disasta!

    du hast die Mails per POP abgerufen und dabei in TB nicht den Haken "Nachrichten auf dem Server belassen" gesetzt, deshalb auch

    Zitat von "Masta_auf_disasta"


    dass ich nicht mehr von jedem Rechner meine emails abrufen konnte (was für pop3 spricht?)

    Ich denke Rothaut hat Recht, dass die Mails jetzt in TB im lokalen Ordner theoretisch verfügbar wären, aber das

    Zitat


    Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Rechner neu formatiert

    wird wohl bedeuten, dass du die Daten nicht mehr hast. Oder hast du ein Backup der Anwendungsdaten?
    Gibt es den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird noch und wenn ja, sind im Ordner Profiles\merkwürdigerName\mail\ local folders oder ..mail\pop* größere Dateien ohne Endung (=>Mails)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • masta_of_desasta
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 11. Dezember 2008 um 17:48
    • #7

    Hallo,
    alles richtig interpretiert! Wenn die Zeit es zulässt, werde ich später den vorgeschlagenen Lösungsweg ausprobieren.
    Vielen Dank und einen schönen Feierabend,
    masta_of_desasta

  • masta_of_desasta
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2008
    • 16. Dezember 2008 um 17:31
    • #8

    Liebe Forumsmitglieder,

    den besagten Ordner gibt es nicht mehr. Somit macht wohl alles keine Sinn mehr...

    Ich möchte mich aber ganz herzlich für die unglaublich tolle Hilfsbereitschaft bedanken!
    Ich wünsche schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

    Beste Grüße,
    masta_of_desasta

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™