1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Email Verzeichnis ändern

  • stb-hh
  • 17. Dezember 2008 um 23:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 17. Dezember 2008 um 23:09
    • #1

    Hallo,

    habe meine HDD auf zwei Partitionen aufgeteilt - eine für Programme und eine für Dateien. Nun musste ich kürzlich ein altes Image wiederherstellen und feststellen das meine emails (weil auf C gespeichert) ebenfalls auf dem alten Stand sind... Habe hier im Forum nach Möglichkeiten gesucht, das Verzeichnis der emails zu ändern, mich wundert das ich hierzu nichts gefunden habe. Ist es damit getan wenn ich unter Konten - Servereinstellungen für jedes meiner Konten ein neues Verzeichnis auswähle, und die vorhandenen Inhalte da reinschiebe?

    Danke und Gruß,
    Stephan

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2008 um 08:31
    • #2

    Hallo hier,

    Antwort: Nein, so nicht.

    Verschiebe das komplette Profil wie in den FAQ beschrieben, das Vorgehen passt auch bei dir:

    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 18. Dezember 2008 um 21:23
    • #3

    Hallo allblue,

    habe mich an den Tipp gehalten: alle Ordner komprimiert, auf die andere Partition verschoben. TB mit dem Profilmanager geöffnet, ein neues Profil angelegt (das default Profil war nicht mehr vorhanden) und auf den neuen Ordner verwiesen. Trotzdem war TB beim starten leer und hat mich augefordert, ein neues Mailkonto anzulegen. So funktioniert es also nicht. Was war falsch?

    Gruß,
    Stephan

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Dezember 2008 um 22:05
    • #4

    Klingt richtig, komisch.

    Hast du den Ordner beim "verweisen" auch wirklich geöffnet?

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 18. Dezember 2008 um 23:07
    • #5

    Habe beim neuen Profil hanz sicher drauf verwiesen, und im selben Dialog dann TB geöffnet. Nachdem es dann nichts wurde hab ich das Profil gelöscht und nochmal probiert. Hmm.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2008 um 17:15
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    und feststellen das meine emails (weil auf C gespeichert


    Das tut man nicht. Am besten das Profil auf eine zweite Festlatte legen. Das sollte man mit allen wichtigen eigenen Dateien so machen, falls das Programm das zulässt.

    ZU deinem Problem:
    es liegen jetzt also 2 Profile im gleichen Profilordner?
    Post mal den Inhalt der Datei profiles.ini.

    Gruß

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 17:06
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Das tut man nicht. Am besten das Profil auf eine zweite Festlatte legen. Das sollte man mit allen wichtigen eigenen Dateien so machen, falls das Programm das zulässt.

    ZU deinem Problem:
    es liegen jetzt also 2 Profile im gleichen Profilordner?
    Post mal den Inhalt der Datei profiles.ini.

    Gruß

    Witzbold, das tut TB von ganz allein. Und bei mir liegt jetzt nach wie vor nur ein Profil auf C.

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/wxpqs5mf.default
    Default=1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2008 um 18:01
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Und bei mir liegt jetzt nach wie vor nur ein Profil auf C.


    Bei mir nicht. Solltest dir darüber Gedanken machen.

    Zitat

    habe mich an den Tipp gehalten: alle Ordner komprimiert, auf die andere Partition verschoben


    Welchen Ordner denn, wie heißt der?

    Zitat

    ein neues Profil angelegt (das default Profil war nicht mehr vorhanden) und auf den neuen Ordner verwiesen.


    Wie hast du das gemacht? Das Vorgehen ist fehlerträchtig. Wie man anhand deiner profiles.ini sieht.
    Das Profil, was dort eingetragen ist, befindet sich im Standard-Anwendungsordner auf C:
    Du hast also den Verweis falsch durchgeführt.
    Es müsst etwa so aussehen:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5pqk8tqc.default

    [Profile1]
    Name=Test2
    IsRelative=0
    Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\5pqk8tqc.Test2
    Default=1

    Die Partition und den Namen des Profils habe ich willkürlich ausgesucht,
    Passe den Pfad und die Datei deinen Gegebenheiten an.
    Default=1 darf nur einmal und unter dem Profil stehen, welches gestartet werden soll.
    Der Name des Profils bei mir ist also ist Test2.

    Nach der Änderung müsste TB mit deinem verschobenen Profil starten.
    Ach ja, die profiles.ini liegt aber hoffentlich noch immer auf C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird ??
    Gruß

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 22:41
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Bei mir nicht. Solltest dir darüber Gedanken machen.


    Welchen Ordner denn, wie heißt der?


    Wie hast du das gemacht? Das Vorgehen ist fehlerträchtig. Wie man anhand deiner profiles.ini sieht.
    Das Profil, was dort eingetragen ist, befindet sich im Standard-Anwendungsordner auf C:
    Du hast also den Verweis falsch durchgeführt.
    Es müsst etwa so aussehen:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5pqk8tqc.default

    [Profile1]
    Name=Test2
    IsRelative=0
    Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\5pqk8tqc.Test2
    Default=1

    Die Partition und den Namen des Profils habe ich willkürlich ausgesucht,
    Passe den Pfad und die Datei deinen Gegebenheiten an.
    Default=1 darf nur einmal und unter dem Profil stehen, welches gestartet werden soll.
    Der Name des Profils bei mir ist also ist Test2.

    Nach der Änderung müsste TB mit deinem verschobenen Profil starten.
    Ach ja, die profiles.ini liegt aber hoffentlich noch immer auf C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird ??
    Gruß

    Alles anzeigen

    Für zielführende Tipps bin ich immer dankebar, für klugsch***ende Kommentare wie deine eher nicht. Es liegt ja wohl nahe, das ich das Verzeichnis nach mißglücktem Umzug wieder an den alten Platz gestellt hab. Aber lass mal gut sein, bevor du es mir erklärst lass ich es lieber wie es ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 11:03
    • #10

    Schon gut! Du hast dich jetzt endgültig entlarvt.
    Jetzt bin ich ja mal gespannt, wer dir im Forum noch helfen wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™