[Erl.] 2.0.0.18 unter Mandriva Linux 2009.0 stürzt ab

  • Hallo,


    es passiert nicht immer aber leider zu oft.


    Thunderbird stürzt ab, wenn ich eine Datei anhänge oder eine Grafik in die Mail kopiere. Bisher ist es bei folgenden Dateien passiert: einkopierte png sowie png, jpg und abook.map als Anhang. Vorige Woche konnte ich ohne Probleme sieben jpg-Dateien in einer Mail verschicken. Heute klappt es nicht mit einem Anhang. Ich habe den TB von der Konsole aus gestartet und abstürzen lassen. Es kam folgende merkwürdige Meldung:


    Code
    DOUBLE-CLICK: 400 --> -1 THRESHOLD: 8 --> -1 /usr/lib/thunderbird-2.0.0.18/run-mozilla.sh: 
    line 131: 32477 Speicherzugriffsfehler  /usr/bin/soundwrapper "$prog" ${1+"$@"}


    Ich habe dann die betreffenden Zeilen in der genannten Datei auskommentiert. Danach ist TB nicht mehr gestartet. Die Zeilen in der Datei laufen wie folgt:


    Code
    ## Run the program
      ##
      if [ -x /usr/bin/soundwrapper ]
      then
        /usr/bin/soundwrapper "$prog" ${1+"$@"}
      else
        "$prog" ${1+"$@"}


    Woran kann das Problem liegen?


    Gruß
    Madivaru

    Edited once, last by Madivaru ().

  • Hallo,


    verwendest du den "mitgelieferten" Thunderbird aus den Mandriva-Repositories oder den von Mozilla?
    Was genau hast du auskommentiert? Daß hier $prog ( = thunderbird) aufgerufen aufgerufen wird, entweder mit oder ohne diesen soundwrapper, ist dir klar?
    Da /usr/bin/soundwrapper offenbar existiert und möglicherweise diesen Fehler verursacht, müßtest du also, wenn schon, alles von IF bis ENDIF außer der Zeile "$prog" ${1+"$@"} auskommentieren.


    Gruß, muzel

  • Der Thunderbird war nicht an Bord. Ich habe ihn über das MCC installiert.


    Ich habe jede der oben genannten Zeilen auskommentiert (bis auf die, welche es schon waren). Also auch die unterhalb von ELSE.


    Du schreibst "ENDIF". Meinst du "else"???

  • Hallo,


    vermutlich meinte muzel "fi" (sieht mir mehr nach nem bash script als nach C aus, oder?), das müsste da weiter unten noch irgendwo auftauchen.


    Karla

  • Genau. Das endif heißt in der shell fi. Vermutlich ist das jetzt alleine übriggeblieben...Versuch einfach zu verstehen, was da passiert, bevor du etwas auskommentierst. Du willst doch vermutlich, daß die Zeile ohne den soundwrapper aufgerufen wird, also laß sie stehen und kommentiere alles andere aus, einschließlich der fi-Zeile.


    m.

  • Sorry, wenn ich so blöd frage. Aber wo steht denn da was von "fi"?


    Habe ich es richtig verstanden, dass ich die Zeilen, die ich in grün geschrieben habe, auskommentieren soll?


    Code
    ## Run the program
      ##
    [color=#008000]  if [ -x /usr/bin/soundwrapper ][/color]
    [color=#008000]  then[/color]
        /usr/bin/soundwrapper "$prog" ${1+"$@"}
    [color=#008000]  else[/color]
    [color=#008000]    "$prog" ${1+"$@"}[/color]


    Edit: Das ist aber nicht in grüner Schrift...

  • Quote from "Madivaru"

    Sorry, wenn ich so blöd frage. Aber wo steht denn da was von "fi"?


    Irgendwo, wahrscheinlich gleich danach, das Programm ist ja an der Stelle nicht zu Ende. Wenn du irgendwas auskommentierst, ohne dich um die Programmstruktur zu kümmern, kommt natürlich Unsinn heraus.

    Quote


    Habe ich es richtig verstanden...?

    Nein.
    Kommt darauf an, was du erreichen willst. Da du vermutest, daß die Zeile

    Code
    /usr/bin/soundwrapper "$prog" ${1+"$@"}

    den Fehler verursacht, was immerhin möglich ist, solltest du alles zwischen (und einschließlich)

    Code
    if [ -x /usr/bin/soundwrapper ][/color]

    und (einschließlich) dem else auskommentieren, und die nächste fi-Zeile, die da irgendwo kommen muß.
    Ist es nun klar genug?

  • Hallo,


    das hat nicht geklappt.


    Ich habe das Problem jetzt anders gelöst:
    Die libstdc++5 installiert und den Thunderbird von der Mozilla-Foundation nach /opt entpackt. Alles klappt jetzt und ich habe den TB nun auch in Deutsch.


    Danke für eure Hilfe.


    Gruß
    Madivaru