1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wörterbuch für deutsche Sprache ist inkompatibel (gelöst)

  • rammi33
  • 26. Dezember 2008 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rammi33
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2008
    • 26. Dezember 2008 um 17:31
    • #1

    Ich habe Mozilla Thunderbird Version 2.0.0.17 installiert und habe über Extras > Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung das Wörterbuch für deutsche Sprache mit der neuen Rechtschreibung in einen eigenen Ordner heruntergeladen. Anschließend habe ich über Extras > Add-Ons > Installieren versucht, das Wörterbuch zu installieren. Ich bekam die Fehlermeldung "Deutsches Wörterbuch 1.0.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Thunderbird 2.0.0.17 ist". Bedeutet das, dass es für diese Version von Thunderbird überhaupt kein deutsches Wörterbuch gibt?

    Der Hinweis von graba war hilfreich, wenngleich ich nun ein Wörterbuch in alter und neuer Rechtschreibung habe; d.h. beide Formen werden akzeptiert. Man bekommt also keine Hilfe, wenn man die alte Schreibweise vermeiden will. Man muss den Dateinamen des herunter geladenen Wörterbuches verkürzen auf Wortbuch, damit die Installation klappt.

    2 Mal editiert, zuletzt von rammi33 (29. Dezember 2008 um 00:26)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 26. Dezember 2008 um 19:43
    • #2

    Hi!

    Hm, versuch's mal mit dem derzeit aktuellen TB_2.0.0.18. Da hab ich's gestern problemlos installieren können und es funktionierte auch. Eigentlich müsste es aber auch mit 2.0.0.17 gehen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Dezember 2008 um 01:01
    • #3

    Hallo,

    versuche es mal mit dieser Seite:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™