1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EMail Konto von web.de in TB einfügen 1 [erledigt]

  • Spiderman
  • 28. Dezember 2008 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 28. Dezember 2008 um 17:31
    • #1

    Hi, Leute !

    In meinen TB 2.0.0.18 möchte ich gerne mein neues EMail-Konto von web.de einfügen / einbauen; habe allerdings hier im Forum nur von Problemen mit Server etc. gelesen.
    Daher möchte ich wissen, ob es eine genaue Anleitung gibt, die ich als "Unwissender" ( :nixweiss: ) auch fehlerfrei "Schritt für Schritt" umsetzen kann.

    Bitte um Hilfe und Rat und Tat. :hallo:

    Danke.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 28. Dezember 2008 um 18:19
    • #2

    Hi, Leute !

    Das Einrichten des EMail Kontos habe ich nicht so richtig geschafft; es erschien beim Absenden einer Test-EMail folgende Meldung in einem Fenster:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Fehler beim Senden der Nachricht: Es konnte nicht per STARTTLS mit dem SMTP-server smtp.web.de Kontakt aufgenommen werden, da der STARTTLS nicht in Verbindung mit EHLO unterstützt. Bitte überprüfen bzw. korrigieren Sie nochmals die Server-Einstellungen.

    Nun, was muss ich wo einstellen ?

    Die Anleitung zum Einrichten habe ich hier im Forum unter Web.de Freemail ausgedruckt.
    Mein Betriebssystem ist WinXP Prof. mit SP3.

    Wer weiß Rat ?

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 28. Dezember 2008 um 18:38
    • #3

    Hallo Spider,

    hast du auch den Postausgangsserver (SMTP) richtig eingerichtet? Falls ja, dann ruf den Dialog zum Bearbeiten des SMTP mal auf.
    Menü -> Extras -> Konten -> Postausgangs-Server. Such den richtigen Server raus und gehe auf Bearbeiten.
    Falls dort unter "Verschlüsselte Verbindung verwenden, eine der Optionen TSL etc ausgewählt ist, dann aktiver mal die Checkbox "Nie".

    Gruss Chris

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 28. Dezember 2008 um 19:11
    • #4

    Hi, Chris !

    Auch das habe ich gemacht. Aber es klappt immer noch nicht!!

    Auch möchte ich wissen, wie ich andere Ordner "Gesendet" Papierkorb etc. hinzufügen kann.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 28. Dezember 2008 um 21:36
    • #5

    Hallo Spider,

    die Ornder "Gesendet" etc, werden beim ersten Gebrauch der jeweiligen Ordner automatisch erzeugt.

    Da ich mal wieder Langeweile habe ;) habe ich mir fix ein Konto bei Web.de angelegt und in Thunderbird eingebunden. Soweit völlig Problemlos mit der Hilfe-Funktion von Web.de.
    Ich habe denn TB brav mit den Eingaben gefüttert, die Web.de vorgeschlagen hat (übrigens doch TLS beim SMTP) und schon klappte das Senden, wie auch das Empfangen von Nachrichten völlig Problemlos.

    Gruss Chris

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 29. Dezember 2008 um 17:59
    • #6

    subzero17:

    Echt klasse, dass Du Dir die Mühe mal gemacht hast; aber die genannten Ordner erscheinen bei mir nicht.

    Wenn ich TLS bei SMTP wähle, erscheint eine Fehlermeldung wie folgt:
    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server POP3.web.de antwortete: FreeMailNutzer können nur alle 15 Minuten ihre EMails über POP3 abrufen.

    Dann schreibst Du von einer Hilfe-Funktion von Web.de ! Wo finde ich die; vllt. habe ich eine andere Hilfe.

    Auch macht mich stutzig, dass hier im forum unter Anleitungen verschiedene Anleitungen vorhanden sind: mit IMAP.web.de und POP3. ??
    Welche ist denn richtig ?

    Auch muss ich erwähnen, dass ein Bekannter meinen TB eingerichtet hat, wobei ich ein T-Online -Konto habe und meine beiden Söhne je ein Konto mit Web.de.
    Allerdings weiß ich nicht mehr, wie das eingerichtet wurde. Jedenfalls ist hier der Server pop3.web.de.

    Daher bitte ich Dich um Hilfe. Danke Dir.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 18:34
    • #7

    Hallo Spider,

    Zitat von "Spiderman"

    Wenn ich TLS bei SMTP wähle, erscheint eine Fehlermeldung wie folgt:
    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server POP3.web.de antwortete: FreeMailNutzer können nur alle 15 Minuten ihre EMails über POP3 abrufen.

    Diese Fehlermeldung ist eigentlich selbsterklärend... ;) Einfach nicht direkt hintereinander manuelle Abrufe starten und in der Kontoeinstellung das automatische Abrufen auf eine Intervall von mindestens 15 Minuten einstellen.

    Zitat von "Spiderman"

    Dann schreibst Du von einer Hilfe-Funktion von Web.de ! Wo finde ich die; vllt. habe ich eine andere Hilfe.

    Wenn du eingeloggt bist bei Web.de klickst du einfach oben rechts auf "Hilfe" Dann Pop3 in die Suchleiste eingeben und es werden Hilfen zur Verwendung verschiedener Clients angeboten, auch für TB.

    Zitat von "Spiderman"

    ...verschiedene Anleitungen vorhanden sind: mit IMAP.web.de und POP3. ??
    Welche ist denn richtig ?

    Das ergibt sich daraus, ob es ein Pop3- oder ein IMAP-Konto ist.

    Wenn du schon zwei funktionierende Web.de-Konten hast, dann versuche doch einfach mal die Kontoeinstellungen von dort zu übernehmen.

    Gruss Chris

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 29. Dezember 2008 um 19:06
    • #8

    Ok, habe ich die Hilfe bei Web.de in der Zwischenzeit auch gefunden. Sorry !

    Aber trotzdem habe ich noch einige Fragen:

    1.) In der Web.de Hilfe ist die Rede vom Erstellen mit TB Version 1.5.0.5, ich habe aber eine höhere Version. Das ist doch beim Erstellen kein Problem, oder ?

    2.) Die Unterordner "Papierkorb" etc. sind nicht erschienen ? Ich dachte, dass diese Ordner nach der Abfrage des Passwortes erscheinen ?

    3.) Meinst Du, es wäre sinnvoll, dass ich das Konto Web.de noch mal einrichte ? Muss ich den TB eigentlich mal neustarten ? Das habe ich erst gemacht, als das Konto neu eingerichtet war.

    4.) Das automatische Abrufen der EMail habe ich unter den Einstellungen auf 5 Minuten ( zum Testen ) eingestellt, in der Hilfe war die Rede von 15 Minuten Abrufe für Free Mail Nutzer !

    Falls Du noch mal Zeit hast für meine Fragen, wäre ich Dir dankbar. :zustimm:
    Schönen Abend noch.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 20:05
    • #9

    Hallo Spider!

    Zu 1) Nein! Die Dialoge zu Einrichten der Konten sind ein wenig unterschiedlich, erwarten aber die gleichen Eingaben.

    Zu 2) Bei mir erscheinen nach der Kontoeinrichtung, Posteingang und Papierkorb. Der Ordner "Gesendet" sollte nach dem ersten versenden einer Mail erscheinen b.z.w. wie bei mir nach dem Senden einer Mail und einem Neustart des TB.

    Zu 3) Wenn du alles richtig eingestellt bekommst, sollte das nicht nötig sein, denke ich.

    Zu 4) Habe ich bereits in meinem letzten Beitrag (s.o.) erklärt!

    Gruss Chris

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2008 um 15:16
    • #10

    Hallo,
    wenn du dort 5 Minuten einträgst,kann es sein, dass TB das gespeicherte Kennwort einfach löscht und es jedesmal neu wissen möchte. Der Server von web. de mag das nun mal nicht.
    Stelle auf 16 Minuten.

    Gruß

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 2. Januar 2009 um 17:40
    • #11

    @ mrb:

    Auch Dir Danke Schön, das habe ich mal gemacht und nun muckt mein TB nicht mehr und fragt nach dem Kennwort von Web.de.
    Klasse ! :zustimm:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™