1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibprüfung Rolladen oder Rollladen (erledigt)

  • Laura
  • 31. Dezember 2008 um 13:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Laura
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 31. Dezember 2008 um 13:01
    • #1

    Thunderbird Version 2.0.0.18 (2008 1105)

    Hallo zusammen.
    Ich habe auf Thunderbird bei Add-ons schon mehrmals die neu deutsche Rechtschreibprüfung installiert.
    Nun werden manche Wörter, nicht als Fehler erkannt, z. B. das Wort Rollladen.
    Es wird in der neuen deutschen Rechtschreibung mit 3 lll geschrieben, trotzdem wird der Fehler nicht angezeigt, wenn ich es mit 2 ll schreibe. Beim Schreibprogramm Word, wird es sofort als Fehler erkannt.
    Wofür die neue Rechtschreibprüfung, wenn doch alles beim Alten bleibt. Mein Mann hat das Betriebssystem Ubuntu von Linux wo das Mailprogramm Evolution drauf ist, was auch die neue Rechtschreibung optimal anzeigt, somit das Wort Rollladen mit 3 L.
    Hat jemand das auch schon bei Thunderbird bemerkt?
    Auch viele andere Wörter werden nicht als Fehler erkannt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Laura (31. Dezember 2008 um 14:43)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Dezember 2008 um 13:15
    • #2

    Hallo,

    zu der von dir angesprochenen Thematik kann ich dir etwas Lesestoff liefern:
    Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Laura
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 31. Dezember 2008 um 13:31
    • #3

    Ja, die Beiträge von vor mehreren Monaten habe ich alle schon gelesen, aber mittlerweile haben wir fast schon das Jahr 2009, trotzdem ist die neue deutsche Rechtschreibung immer noch nicht aktualisiert worden. Die neue deutsche Rechtschreibung geht ja schon seit 2006.

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 31. Dezember 2008 um 13:46
    • #4

    Hi,

    Zitat von "Laura"

    Hat jemand das auch schon bei Thunderbird bemerkt?


    ja (siehe den Link von graba).

    So ist das eben bei derartigen kostenlosen (!!) Programmen.
    Da setzen sich Leute in ihrer Freizeit hin und stampfen aus lauter Enthusiasmus etwas aus dem Boden. Und dann gibt es Leute, die verwechseln das Ergebnis - für das sie absolut nichts zu bezahlen haben - mit kommerzieller Löhnware und mosern herum.
    Laura, vielleicht solltest du dein "Problem" mal von dieser Seite betrachten. Die Entwickler haben auch keinesfalls etwas gegen Mitarbeit. Es werden immer Helfer benötigt.

    Ich persönlich habe die, zugegebenermaßen nicht optimale, Rechtschreibprüfung deaktiviert und nutze konsequent das Programm "Brain 01". Dieses ist updatefähig und wird bei ständigem Gebrauch immer besser.

    Gruß!
    radix

  • Laura
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 31. Dezember 2008 um 14:24
    • #5
    Zitat von "radix238"

    Hi,


    So ist das eben bei derartigen kostenlosen (!!) Programmen.
    Da setzen sich Leute in ihrer Freizeit hin und stampfen aus lauter Enthusiasmus etwas aus dem Boden. Und dann gibt es Leute, die verwechseln das Ergebnis - für das sie absolut nichts zu bezahlen haben - mit kommerzieller Löhnware und mosern herum.


    Gruß!
    radix

    Hiermit möchte ich mich entschuldigen, dass meine Frage als mosern ankam.
    Werde versuchen meine Fragen anders zu formulieren. Das war nicht als Kritik gemeint.
    Da ich seit einem halben Jahr immer mal die neue Rechtschreibprüfung installiert habe, weil ich dachte, es ist vielleicht was falsch gelaufen, wollte ich nur mal nachfragen, ob andere im Forum das gleiche Problem haben. Es sollte nur eine Frage sein!
    Da das Mailprogramm von meinem Mann auch ein kostenlos ist und dort die neue Rechtschreibprüfung funktioniert, dachte ich schon bei mir, es wäre vielleicht bei Thunderbird doch nicht die aktuelle Rechtschreibung installiert.
    Sobald ich eine Mail schreibe, werde ich weiterhin, wie immer, sie bei Word vorschreiben um die Fehler dort zu korrigieren.

    Liebe Grüße

  • Vic~
    Gast
    • 2. Januar 2009 um 16:41
    • #6
    Zitat von "Laura"

    ... Sobald ich eine Mail schreibe, werde ich weiterhin, wie immer, sie bei Word vorschreiben um die Fehler dort zu korrigieren.


    Hallo Laura,

    na da machst du Dir das Leben aber *ordentlich* schwer :!:

    OpenSource Software ist primär für solche gedacht "die sich ihren Fallschirm selbst zusammenlegen"! ;)
    Warum machst Du es nicht wie alle (so auch ich) und änderst einfach Dein Wörterbuch nach Belieben?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten:
    - Import aus anderen Freien Software Angeboten {heißer Tipp: OpenOffice} [*]
    - Import weiterer Fachspezifischer Wörterbücher (z.B. medizinische Termini; etc. ...)
    - Selbstständiges Abändern der einzelnen Wörter !

    Lange Rede - kurzer Sinn - es stehen Dir *alle* Möglichkeiten der Anpassung offen. ;)
    (Wenn Dir etwas besonders gutes gelingt kannst Du es sogar anderen zugänglich machen! :cool: )

    MfG ... Vic

    [*] Läuft bereits Ubuntu zufriedenstellend, da dann einfach die lb-DEU.dic Datei 'rüberschnippen' und in die XPI integrieren. :zustimm:

  • Laura
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 5. Januar 2009 um 12:36
    • #7
    Zitat von "Vic~"

    na da machst du Dir das Leben aber *ordentlich* schwer :!:

    OpenSource Software ist primär für solche gedacht "die sich ihren Fallschirm selbst zusammenlegen"! ;) Warum machst Du es nicht wie alle (so auch ich) und änderst einfach Dein Wörterbuch nach Belieben?
    :

    Leider weiß ich nicht, wie man ein Wörterbuch von OpenOffic installieren soll, habe von alldem keine Ahnung. Ich weiß auch, dass man das bestehende Wörterbuch ändern kann, indem man "zum Benutzerbuch hinzufügen" klicken kann. Das mache ich auch immer, aber dann ist das alte Wort ja nicht weggenommen, sondern beide sind dann richtig. Nicht jeder kann alles.
    Wie kann ich denn sonst das Wörterbuch ändern?

  • Laura
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 5. Januar 2009 um 13:21
    • #8

    Hallo Vic~,

    ich habe die Einstellung gefunden, wo man die Wörter ändern kann und zwar bei der Rechtschreibprüfung und dann auf bearbeiten. Man kann Wörter entfernen und hinzufügen. Aber trotzdem wird das Wort Rolladen noch immer als richtig angesehen, obwohl es Rollladen heißt.

    Mille Grazie! :lol:

    Ciao
    Laura

  • Vic~
    Gast
    • 5. Januar 2009 um 16:46
    • #9

    Ciao Laura! :D

    nö -nö -nö !!!

    Soooo einfach soll es denn doch nicht sein ~ sprich a bisserl in media res wollen wir schon gehen, gell :!:
    [schon der Sportlichkeit wegen ;) ]

    Zunächst die Spracherweiterung finden:

    Externer Inhalt srv029.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    {hier z.B. Luxembourgisch}

    dann mittels eines *Entpackers* (z.B. IZArc) die Datei öffnen:

    Externer Inhalt srv029.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    {schaut dann so aus}
    und in dictionaries die Datei lb-XXX.dic auswählen (hier: lb-LU.dic)

    Externer Inhalt srv029.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese dann mittels eines Editors öffnen und die Wörter nach Belieben bearbeiten oder ergänzen!
    ... siehe hier:

    Externer Inhalt srv024.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    - FERTIG ! - :zustimm:

    Also *wirklich* nicht schwer - sprich: dolce vita {hoffentlich richtig geschrieben! :D }

    MfG ... Vic :cool:

  • clare25
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Feb. 2009
    • 24. Februar 2009 um 00:18
    • #10

    Manchmal verzeifle ich wirklich... ist nicht einfach die Rechtschreibung
    Meine neue Show: Feuershow

    Einmal editiert, zuletzt von rum (11. August 2009 um 19:03) aus folgendem Grund: Werbe-Link entfernt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern