1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail mit Bilddatei ein-oder angefügt kommt Mail leer

  • Stops
  • 3. Januar 2009 um 16:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stops
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 3. Januar 2009 um 16:29
    • #1

    Wenn einer Mail eine Bilddatei an-oder eingefügt ist, kommt die Mail leer an. D.h. weder der Text noch die Bilddatei wird dargestellt. Der Kopf wird gesendet, auch die Virenüberprüfung von AVG.
    Kommt eine reine Textmail an, gibt es keine Probleme.
    Ich verwende Thunderbird 2.0.0.18. 
    Meine Maßnahmen: Thunderbird komlett deinstalliert mit allen dazugehörenden Dateien.
    Thunderbird neu installiert und eingerichtet (pop3 T-Online).
    O h n e E r f o l g !
    Bin momentan auf das int. Mailprogramm von T-Online ausgewichen.
    Ein gutes Neues wünscht Stops

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2009 um 20:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    du vergaßt:
    Dein Betriebssystem?

    Zitat

    Der Kopf wird gesendet, auch die Virenüberprüfung von AVG.


    Die würde ich als erstes ausschalten und das Abscannen des TB-Profilordners untersagen.

    Zitat

    Meine Maßnahmen: Thunderbird komlett deinstalliert


    Ist keine Hilfsmaßnahme, da sich das Geschehen im Profilordner abspielt und damit dort auch die Probleme sind.
    Das was geholfen hätte, wäre, ein neues Profil zu erstellen.

    Zitat

    Wenn einer Mail eine Bilddatei an-oder eingefügt ist, kommt die Mail leer an


    Das möchte ich schon genauer wissen.
    Wurde sie angehängt oder eingefügt.
    War es eine HTML-Mail?

    Zitat

    D.h. weder der Text noch die Bilddatei wird dargestellt.


    Das hast du wo bzw. woran gemerkt? Ist einfach im Versendefenster verschwunden oder wie muss ich mir das vorstellen? Oder hat dir das der Empfänger (welches Mailprogramm?) mitgeteilt?

    Gruß

  • Stops
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 4. Januar 2009 um 15:54
    • #3

    Betriebssystem XP SP3 / Mailprogramm Thunderbird 2.0.0.18

    Der Fehler tritt auf, wenn ich eine Mail (HTML) bekomme,welche einen Anhang (z.B. jpg.) oder auch eine eingefügte Bilddatei enthält.
    Du fragst mich, wie ich das gemerkt habe?
    Ich bekam an den Feiertagen eine Menge Feiertagspost und musste verwundert feststellen, dass fast alle Mails ohne Nachrichteninhalt waren.
    Der Kopf mit Betreff:/Von:/Antwort an:/Datum:/An: war korrekt dargestellt, der Nachrichteninhalt aber fehlte komplett. :https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…7cb74fd&t=38939
    Ich hatte einen Verdacht, dass es mit dem Anhang zu tun haben musste! Also schickte ich mir selbst Mails in allen Varianten. Mal mit, mal ohne Anhang. Mal mit eingefügten, mal ohne eingefügten Bildern.
    Das Ergebnis: Bei den Mails mit Anhang oder Einfügung fehlte der Nachrichteninhalt. Reine Textmails kamen korrekt an.https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…06e672c07cb74fd
    Vielen Dank im Voraus für eine schlaue Antwort.
    Stops
    PS: Der Hinweis von AVG war bei allen Sendungen korrekt!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2009 um 16:41
    • #4

    Hallo,
    untersage AVG das Abscannen des TB-Profilordners.

    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Archivierst du deine Mails in einem Posteingangsordner?
    Wie groß ist dieser (nicht die Anzahl der Mails)
    Lies dazu:
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen

    Den Posteingangsordner komplett leeren und anschließend komprimieren.

    Tritt der Fehler dann noch auf?

    Lies außerdem:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien


    Gruß

  • Stops
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 4. Januar 2009 um 19:54
    • #5

    Hallo,
    vielen Dank für die umfangreiche Bearbeitung!
    Große Freude, der Fehler ist behoben!
    Der erste Vorschlag (AVG) war ein Volltreffer.
    Ich habe bei AVG den Virenscan für Mails außer Betrieb gesetzt und siehe da, die Mails werden in allen Varianten wieder komplett dargestellt.
    Danke! Danke! :tanz:
    Nun drängt meine Neugierde noch zu der Frage:
    Ich betreibe AVG (mit dem Mail-Virenscan ) bestimmt schon ein halbes Jahr. Nie trat der beschriebene Fehler auf. Hängt es mit Thunderbird 2.0.0.18 zusammen? Waren die Vorgängerversionen dazu immun?
    Nachdem Thunderbird immer problemlos gelaufen ist, hat man sich ums "Eingemachte" nicht gekümmert. Das werde ich jetzt wohl nachholen! :verweis:
    Viele herzliche Grüße
    Stops

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2009 um 20:24
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Ich betreibe AVG (mit dem Mail-Virenscan ) bestimmt schon ein halbes Jahr. Nie trat der beschriebene Fehler auf


    Du Glücklicher!

    Zitat

    Hängt es mit Thunderbird 2.0.0.18 zusammen?


    Nein, mit dem Virenscanner. Du hast meine Links schon alle durchgelesen? Dort stehen die Antworten.

    Zitat

    Waren die Vorgängerversionen dazu immun?


    Nein. Du hattest einfach Glück gehabt.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=175365#p175365

    Gruß

  • Stops
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 5. Januar 2009 um 18:18
    • #7

    Hallo,
    Deine Anworten habe ich alle gelesen, die Links aufgerufen. Jetzt ist so Einiges klar !
    Ich bedanke mich nochmals sehr herzlich für die Hilfe.
    Stops

  • realhuette
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jun. 2007
    • 3. Februar 2009 um 11:11
    • #8

    Gibt es für dieses Problem noch andere Ursachen?

    Bei mir werden html-Emails leer angezeigt, sofern sie einen Anhang besitzen. Kein Text, nur Anhang. Enthält die Mail zusätzlich zum Anhang Bilder, sind diese auch im Anhang zu finden.
    Dieses Problem tritt auf, wenn ich die Mail in einen anderen Ordner kopiere! Sprich, im Posteingang noch alles ok, im Zielordner dann das beschriebene Phänomen.

    Ich benutze avast! Antivirus. Habe den Mail-Schutz abgestellt und Mail- und Profil-Ordner als Ausschluss hinzugefügt. Keine Besserung!
    Index wiederherstellen bringt auch nichts.

    Noch eine Idee?

    Danke schonmal.
    Jürgen
    Achja: Windows XP SP3, thunderbird 2.0.0.19, avast! 4.8

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2009 um 12:46
    • #9

    Hallo,
    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Zitat

    Bei mir werden html-Emails leer angezeigt, sofern sie einen Anhang besitzen. Kein Text, nur Anhang.


    Die empfangenen oder gesendeten Mails?

    Zitat

    Dieses Problem tritt auf, wenn ich die Mail in einen anderen Ordner kopiere! Sprich, im Posteingang noch alles ok, im Zielordner dann das beschriebene Phänomen.


    Dabei sind der Posteingangsordner und der Zielordner wie groß?
    Gruß

  • realhuette
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jun. 2007
    • 5. Februar 2009 um 09:51
    • #10
    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Hab ich doch?!
    Zitat letzter Beitrag: "Achja: Windows XP SP3, thunderbird 2.0.0.19, avast! 4.8"
    Wichtig ist vielleicht noch, dass wir imap nutzen.

    Zitat


    Die empfangenen oder gesendeten Mails?


    Die empfangenen.

    Zitat


    Dabei sind der Posteingangsordner und der Zielordner wie groß?


    Wie finde ich das bei imap denn heraus? Lokal sind ja nur kleine .msf-Dateien gespeichert.

    Beide Ordner sind aber nicht sehr groß. In der inbox liegen ca. 30 Emails, 5-6 davon mit kleinen Anhängen.
    Im Zielordner ca. 50 Mails, ebenfalls weniger als 10 mit kleinen Anhängen.

    Grüße!
    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2009 um 10:17
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Wie finde ich das bei imap denn heraus?


    Von IMAP höre ich jetzt aber wirklich das erste Mal.
    Wie man sich die Ordnergröße anzeigen lassen kann, hatte ich in meinem 2. Posting von oben im erstem Link geschrieben. POP oder IMAP ist dabei egal.

    Zitat

    In der inbox liegen ca. 30 Emails, 5-6 davon mit kleinen Anhängen.
    Im Zielordner ca. 50 Mails, ebenfalls weniger als 10 mit kleinen Anhängen.

    Das besagt überhaupt nichts über die Größe von Ordnern in TB.
    Beende mal TB und lösche im Profilordner alle *.msf Dateien.
    Hilft das?

    Zitat

    Bei mir werden html-Emails leer angezeigt, sofern sie einen Anhang besitzen.

    Auch im Quelltext (strg+U)?

    Zitat

    und Mail- und Profil-Ordner als Ausschluss hinzugefügt.


    Poste mal den Pfad zu den beiden Ordnern.
    Gruß

  • realhuette
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jun. 2007
    • 5. Februar 2009 um 12:26
    • #12

    Ordner Posteingang 2 MB, Zielordner 4 MB.

    msf-Dateien löschen brachte nichts.

    Im Quelltext ist der Text vorhanden.

    Profilordner liegt standardmäßig unter ...\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Mailordner wurde auf eine andere Partition gelegt (D:\Mail)

    so short,
    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2009 um 14:52
    • #13
    Zitat

    Mailordner wurde auf eine andere Partition gelegt (D:\Mail)


    Gut, das zu hören.
    Niemand hier im Forum würde dir dieses Vorgehen empfehlen, auch wenn es vielleicht hier nicht ursächlich für den Fehler ist. Ein Profil zu zerstückeln, kann immer wieder zu Problemen führen.
    Dagegen wäre es sinnvoll, das gesamte Profil (nicht den Profilordner) zu verlagern.

    Erstelle ein neues Profil mit dem IMAP-Konto und überprüfe das Verhalten dort.
    Dasselbe?

    Gruß

  • realhuette
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jun. 2007
    • 6. Februar 2009 um 10:35
    • #14

    Wow!
    Mit einem neuen Profil ist alles bestens! :D

    Man sollte ein Profil also nicht "zerstückeln". Kann ich denn das komplette Profil auf eine andere Partition auslagern? Das müsste wegen Platzproblemen leider sein. Wie mache ich das am saubersten?

    Danke!
    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2009 um 14:59
    • #15

    Hallo,
    jeder erfahrene User würde das genau so machen. Einfach deshalb, weil diese sicher Image-Tool zum Zurückspielen der System-Partition haben, ein sehr zuverlässiger Schutz für defekte Systeme auch bei Virenbefall.
    Das Problem ist dann, dass alle wichtigen Dateien dabei überspielt werden, man also bei einem Restore keine aktuelle mehr hat.
    Das kann man vermeiden, dass man bei jeder Anwendung, die Anwendungsdateien auf eine andere Partition (besser andere Festplatte oder extern) verschiebt.
    Man kann das auf 2 Art und Weisen machen:

    1)
    a)TB beenden, das Profil (das mit dem Punkt im Ordnernamen) auf die andere Partition verschieben.
    b)Dann öffnest du den Profilmanager, klickst auf "Profil erstellen", weiter, "Ordner wählen", Namen oben eingeben, den Pfad zum Profilordner suchen, den dort anklicken, damit er sich öffnet, und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird, nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
    Dann klickst du auf "OK". Auf keinen Fall auf "Neuen Ordner erstellen".
    Mit dem neuen Profil starten.

    2)
    a) wie oben 1 a.

    Die Datei profiles.ini öffnen und modifizieren.

    Sieht bei mir beispielsweise so aus:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=Irgendwas
    IsRelative=1
    Path=Profiles/z4cs8uvp.Irgendwas
    Default=1

    [Profile1]
    Name=Test
    IsRelative=0
    Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\0a6qapfj.Test

    Zu beachten:
    bei einem absoluten Pfad muss relative=0 stehen mit anschließender voller Pfadangabe.
    steht unter dem Profil default=1 wird immer dieses beim Öffnen von TB gestartet.
    Ansonsten muss man das Profil über den Profilmanager starten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™