1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Gmail IMAP Inbox richtig darstellen?

  • d-Raven-b
  • 6. Januar 2009 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • d-Raven-b
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2009
    • 6. Januar 2009 um 10:14
    • #1

    Hallo zusammen, es ist ja bekannt, dass IMAP mit Thunderbird und Gmail zu kleinen Konfusionen führt. Berühmtestes Beispiel ist der Papierkorb: Das der Thunderbird Papierkorb und der Gmail Papierkorb wirklich dasselbe bewirken braucht einige Konfigurationsarbeit.
    Wie dem auch sei; mit mail.server.serverX.trash_folder_name = [Gmail]/Papierkorb habe ich es dann auch tatsächlich geschafft..
    Was allerdings immer noch nicht klappt, ist den Ordner "Alle Mails" von Gmail mit dem Thunderbird Posteingang zu verknüpfen.
    Es ist nicht dirngend notwendig, dessen bin ich mir bewusst, aber es sieht unschön aus und macht zudem keinen Sinn zwei Ordner mit denselben Inhalten zu benutzen. Bei anderen IMAP-Konten, klappt dies ohne Probleme, dort entspricht jedes Symbol seiner Funktion und es gibt keine zusätzlichen Ordner.
    Momentan siehts also bei mir folgendermassen aus:

    Externer Inhalt img399.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe es schon mit
    mail.server.serverX.inbox_folder_name = [Gmail]/Alle Nachrichten
    versucht, jedoch ohne den geringsten Effekt.

    Weiss einer von euch Rat?
    Ich benutze Thunderbird Version 2.0.0.19 (20081209) mit Windows XP SP3

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 6. Januar 2009 um 12:16
    • #2

    Hallo und wilkommen im Forum.

    Ich glaube das wird nicht gehen, da "Alle Nachrichten"-Ordner von gmail so vorgegeben wird und durch die Syncronisation durch IMAP also auch im Thunderbird steht.

  • d-Raven-b
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2009
    • 6. Januar 2009 um 13:17
    • #3

    Du hast mich gerade auf die Idee gebracht den Ordner einfach nicht mehr zu abonnieren.
    Auf diese Weise wird er einfach nicht mehr angezeigt. Empfangen Löschen und Verschieben funktioniert mit der "Inbox" soweit ich das beurteilen kann.
    Die Baumstruktur ist halt nicht Perfekt:
    Konto Gmail
    \Inbox
    \Gmail\Entwürfe
    \Gmail\Gesendet
    \Gmail\Spam
    \Gmail\Papierkorb

    Allerdings kann ich mit dem leben.

    Gruss

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 6. Januar 2009 um 14:17
    • #4

    Gelegentlich mal bei gmail-web nachschauen, dort alle Labels (die Du nicht selber angelegt hast, aber gmail) einfach entfernen, anschließend Thunderbird starten >> Ordner abonnieren >> aktualisieren.

    Wirkt manchmal Wunder ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™