1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails ohne Anhang speichern? [erledigt]

  • tonthu
  • 7. Januar 2009 um 10:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tonthu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 10:51
    • #1

    Hallo,

    als Umsteiger von T-Online-Email und völliger Thunderbird-Neuling interessiert mich:
    1. wie (bzw. ob?) ich Emails von ihren Anhängen befreit in der Thunderbird-Ordnerstruktur archivieren kann,
    2. ob es eine ähnliche Möglichkeit wie mit der T-Online-Emailsoftware gibt, die Mails vor dem Herunterladen auf dem Server zu sehen (Betreff und Absender) und so evtl. Spam bereits auf dem Server zu löschen?

    Punkt 1 war mit der T-Online-Emailsoftware nicht möglich, was mit den Jahren zu einem aufgeblasenen Backup führte (und eine meiner Umstiegsmotivationen wurde). Punkt 2 fand ich sehr komfortabel (und hielt es für selbstverständlich - vermutlich ein Irrtum). Habe darüber bisher in Hilfe und Forum nichts gefunden.

    Über Starthilfe würde ich mich freuen!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2009 um 11:43
    • #2

    Hallo tonthu

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    zu Punkt 1: du kannst im Feld neben der Anzeige der Anhänge mit Rechtsklick entweder löschen, speichern oder abtrennen. Löschen ist klar, speichern belässt den Anhang an der Mail und speichert zusätzlich und abtrennen verschiebt den Anhang in einen Ordner deiner Wahl, wobei TB sich den Ort merkt.

    2. nun, du kannst in Extras>Konten>Server-Einstellungen den Haken bei nur die Kopfzeilen herunterladen setzen, dann bekommst du nur den Header zu sehen und kannst mit Klick auf die Mail den Rest laden lassen


    Schau auch mal in die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Januar 2009 um 12:15
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "tonthu"


    1. wie (bzw. ob?) ich Emails von ihren Anhängen befreit in der Thunderbird-Ordnerstruktur archivieren kann,


    schau dir in diesem Zusammenhang auch mal folgende Erweiterung an: Attachment Extractor

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tonthu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 12:25
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Klingt vielversprechend, werde ich ausprobieren.

    Die Liste der möglichen Add-ons ist ja unendlich lang - bisher habe ich nur das deutsche Wörterbuch installiert - vorinstalliert ist außerdem "Talkback". Ich vermute, man kann (sollte?) das gefahrlos deinstallieren?

    Ein Handbuch habe ich für die aktuelle Version 2.0.0.19 nirgends gefunden (nur für Version 1.5) - gibt es auch vermutlich noch nicht?

    Nochmals danke und viele Grüße!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2009 um 12:38
    • #5
    Zitat von "tonthu"


    Ein Handbuch habe ich für die aktuelle Version 2.0.0.19 nirgends gefunden (nur für Version 1.5) - gibt es auch vermutlich noch nicht?

    derzeit nur die oben erwähnte Anleitung und tausende Tipps hier im Forum ;)

    Zitat von "tonthu"


    außerdem "Talkback". Ich vermute, man kann (sollte?) das gefahrlos deinstallieren?

    man kann, aber sollte?.. eher nicht, denn die Entwickler sind auf Feedback angewiesen. Bei einem Crash wirst du afair gefragt, ob du den Bericht auch wirklich absenden willst.

    "Offizielle" Add-ons findest du z.B. mit den beiden Buttons ganz oben, aber auch sonst gibt es wirklich viele gute Add-ons im Netz.
    Schau auch mal hier KAOSMOS WEBSITE

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tonthu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jan. 2009
    • 7. Januar 2009 um 12:55
    • #6
    Zitat

    man kann, aber sollte?.. eher nicht, denn die Entwickler sind auf Feedback angewiesen.

    Leuchtet mir ein, danke für den Hinweis, werde ich beherzigen.

    Bis zur nächsten (dummen) Frage meinerseits viele Grüße! :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™