1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherort - frei wählbar?

  • baltic
  • 8. Januar 2009 um 23:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CheshireCat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 4. März 2009 um 23:25
    • #21

    Ich hoffe, ich habe beim Lesen nichts übersehen, aber ich hätte da sicherheitshalber nochmal eine Nachfrage :angel:

    Verstehe ich das richtig, dass nach dem Erstellen eines neuen Profils mit neuer Pfadangabe (sagen wir mal D:\), an diesem neuen Speicherort NICHT automatisch ein neuer Ordner "profiles" erzeugt wird (also in diesem Fall D:\profiles\)?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2009 um 23:55
    • #22

    Hallo,
    Das ist korrekt.
    Du kannst ja auch ein neues Profil im jetzigen Profilordner erstellen und dieses Profil ohne Profiles verschieben und erst später darauf verweisen, entweder mit dem Profilmanager oder durch Änderung der profiles.ini.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. März 2009 um 13:48)

  • CheshireCat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 5. März 2009 um 12:34
    • #23

    Leider dunktioniert das ganze bei mir nicht ganz so wie beschrieben.

    Zitat

    neues Profil erstellen, beliebigen Namen geben, den Pfad (z.B. D:\...) auswählen bzw. eingeben und einen Haken bei Ordner erstellen machen und fertigstellen lassen. Dann wird alles, also auch Adressbuch, Mails, Einstellungen, Add-ons etc dort gespeichert. In c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird bleibt dann die profiles.ini, in der TB sich den Pfad zum Profil notiert hat...

    soweit so gut.

    Tatsächlich ist der gewünschte Profil-Speicherort in meinem Fall D:\, genauer gesagt, der Unterordner D:\Mail\

    Da das Profil Office heisst, ist der volle Pfad D:\Mail\Office\

    Zitat

    ...und das bisherige Profil, wobei du dies dann löschen oder manuell auf d:\ in den dortigen Ordner profiles verschieben kannst und dann TB mit dem Profilmanager auch dieses Profil am neuen Ort zeigst. (rum)

    Habe ich gestestet, allerdings lässt sich seitdem dieses Profil nicht mehr starten.
    Fehlermeldung: "Thunderbird kann das Profil "default" nicht verwenden, da es bereits genutzt wird usw..." (Ich muss nicht erst erwähnen, dass natürlich KEIN Thunderbird-Prozess läuft, also ein ähnliches Problem wie hier beschrieben: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=22342&start=15)

    Nun zur Beschreibung in der Wiki:

    Zitat

    Auch die Namen von selbst erstellten Profilen bestehen aus acht zufälligen Zeichen (keine Sonderzeichen) und dem beim ersten Mal vergebenen Profilnamen als Erweiterung nach dem Punkt (z.B. 52k3blm6.bruno). (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen)

    Das ist in meinem Fall schlichtweg falsch. Wenn das stimmen würde, müsste der Pfad meines neuen Profils D:\Mail\xxxxxxx.Office heißen, oder habe ich da was falsch verstanden? Tatsächlich lautet das vom Profilmanager erzeugte Verzeichnis wie bereits oben angegeben einfach (D:\Mail\)Office.

    :?::?::?:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2009 um 15:47
    • #24

    Hallo,
    habe ich das richtig verstanden, dass "Office" das Verzeichnis ist, in welchem das Profil liegt?
    Welchen Namen hat denn dort das Profil?
    was zeigt der Profilmanager an?
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini.
    Gruß

  • CheshireCat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 5. März 2009 um 20:02
    • #25

    Wie gesagt...
    - das Profil heisst Office
    - der von mir ausgewählte Speicherordner für Profile heisst D:\Mail\
    - das vom Profilmanager automatisch erzeugte Profilordner heisst ebenfalls Office
    (und nicht xxxxx.Office, wie es laut Beschreibung in der Wiki sein sollte)
    - ergo sind meine Mails für das Profil Office unter dem Pfad D:\Mail\Office\ gespeichert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2009 um 20:11
    • #26

    Ich fragte:

    Zitat

    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini.


    Gruß

  • CheshireCat
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 6. März 2009 um 17:38
    • #27

    Oh, sorry, da hab ich zu schnell drübergelesen:

    Also, der Inhalt der profiles.ini:

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/nrit3hfz.default

    [Profile1]
    Name=Office
    IsRelative=0
    Path=D:\Mail\Office
    Default=1

    Alles anzeigen

    Was meinst du genau mit der Frage, was der Profilmanager anzeigt?
    Zum einen natürlich die Auswahl der Profile (default und Office), ansonsten die übliche Auswahl zwischen Profil erstellen, Profil umbenennen und Profil löschen, die Checkboxes Offline arbeiten (ausgeschaltet) und Beim Starten nicht nachfragen (angeschaltet)... und Begrüßungstext, Start- und Beenden-Schalter :)

  • August42
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 11. März 2009 um 15:13
    • #28

    IOch bin neuer Teilnehmer von Thunderbird. Nach der Installation habe ich festgestellt, dass der Profileordner auf der Partition C, wie das Programm" gespeichert ist. Ich möchte aber meine Email auf D: gespeichert haben. Bis jetzt war ich nicht erfolgreich.
    Wer kann mir helfen?

    Gruß August :cry:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2009 um 15:33
    • #29

    Hallo August, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Neben den Informationen in diesem Thread durchforste mal folgenden Beitrag:
    Umzug des kompletten EigeneDateien/Thunder-Verzeichnisses

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™