1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nach Benutzer sortieren ?

  • nixblickerle
  • 17. Januar 2009 um 16:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nixblickerle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 17. Januar 2009 um 16:41
    • #1

    Hallo Ihr Weisen im Forum,

    nun habe ich mich ettliche Stunden durch die Hilfen gesucht und gegoogelt - und mache meinem Nick alle Ehre... :redface:
    Mein Problem ist vermutlich so einfach wie banal, aber eben da...

    Zunächst das technische: ich verwende XP SP3, TB 2.0.0.19 , 1 Email-Account mit 3 Aliasnamen

    Mein Problem(chen):

    Ich habe für mich und meine Tochter getrennte (eingeschränkte) Benutzerkonten eingerichtet.
    2 Alias werden von mir verwendet, der 3. von meiner Tochter.
    Wenn sich meine Kleine nun über ihr Benutzerkonto anmeldet und ihre Mails abruft, kommen meine ( von den anderen Alias) auch bei ihr rein und sind lesbar.

    Das möchte ich natürlich vermeiden, daher meine Frage(n):

    1. Wie kann ich das sauber trennen ?
    2. Ist das Verhalten des TB normal oder hab ich bei der Installation Mist gebaut ?


    Danke schon mal im Voraus...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Januar 2009 um 16:53
    • #2

    Hi nixblickerle,

    und willkommen im Forum.
    Das Verhalten deines Thunderbird ist völlig korrekt.

    Was ist ein "Alias"? Es ist nichts anderes als ein weiterer Absender für ein und das selbe Mailkonto. Du kannst damit also mehrere Absender angeben, aber alle an diese Adressen geschickten Mails kommen auf einem und demselben Konto an, werden also beim Provider gesammelt.

    Damit kannst du jedenfalls weder deine noch die Privatsphäre deiner Tochter bewahren.

    Lösung: Kostenlose Mailadressen (= echte Mailkonten) gibt es doch wie Sand am Meer ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nixblickerle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 17. Januar 2009 um 16:59
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Antwort.

    So was in der Art hab ich mir schon gedacht...
    Ich hatte schon versucht, per Filter auf dem Konto meiner Tochter nur Empfänger bezogene Mails durch zu lassen.
    Also... "Empfänger -> ist -> Blabla... --> auf dem Server belassen" oder so ähnlich

    Leider gibt es keinen Filter der "auf dem Server belassen" zulässt... oder doch??


    Gruß
    Micha

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Januar 2009 um 17:07
    • #4

    Ach, möglich ist schon vieles.
    Aber ein Filter kann nur das Filtern, was er schon hat. Außerdem sind die Kids pfiffiger, als wir Alten denken ... .

    Besser ist, du machst einen radikalen Schnitt. Kost' doch nix.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™