1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten vom Empfangen ausschließen [erledigt]

  • Loki666
  • 20. Januar 2009 um 23:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Loki666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Sep. 2007
    • 20. Januar 2009 um 23:43
    • #1

    Grüße,

    wie kann man Konten vom Empfangen von Mails ausschließen? Analog zur Outlook-Einstellung "Dieses Konto beim Empfangen von E-Mails einbeziehen" - ich meine, ich hätte so eine Checkbox im TB auch schon mal gesehen, aber wo? Ich will ein Konto kurzzeitig vom Empfang ausschließen, ohne es gleich löschen zu müssen.

    Vielen Dank schonmal und Gruß,

  • muzel
    Gast
    • 21. Januar 2009 um 00:00
    • #2

    Hallo Loki,

    was meinst du genau?
    Das automatische Abrufen ausschalten?
    Unter Konteneinstellungen - Servereinstellungen...
    Oder vom "Alle Konten abrufen" ausschließen?
    Unter Konteneinstellungen - Servereinstellungen-erweitert...

    HTH, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2009 um 00:15
    • #3

    Schau mal unter Konten -> Server-Einstellungen (unter dem jeweilgen Konto) -> Erweitert. Dort gibt es die Einstellung "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen". Ich denke, das ist das, was Du suchst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2009 um 00:34
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Schau mal unter Konten -> Server-Einstellungen (unter dem jeweilgen Konto) -> Erweitert. Dort gibt es die Einstellung "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".
    slengfe


    das Aktivieren bzw. Deaktivieren dieser Einstellung funktioniert allerdings nur, wenn Globaler Posteingang markiert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Loki666
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Sep. 2007
    • 21. Januar 2009 um 18:37
    • #5
    Zitat

    Schau mal unter Konten -> Server-Einstellungen (unter dem jeweilgen Konto) -> Erweitert. Dort gibt es die Einstellung "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen". Ich denke, das ist das, was Du suchst.

    Ahhh, da ist es ja, danke! Mein Blick ist gestern beim Suchen nach dieser Option bistimmt 10 mal auf den Button "Erweitert..." gewandert. Habe aber nie drauf gedrückt da ich jedesmal dachte, das wären nur die erweiterten Eigenschaften für den Papierkorb! Der Button ist wirklich suboptimal angeordnet :-)

  • taureion
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 24. Juli 2011 um 16:05
    • #6

    TB 5.0
    IMAP
    Win 7

    Ich hätte nochmal die gleiche Frage wie der Threadersteller. Entweder bin ich total blind oder im aktuellen TB gibt es kein Feld mehr, um Konten vom globalen Abruf auszuschließen.

    Ich habe 3 Emailkonten (2x web.de 1x googlemail) und lasse bereits alle drei über das Googlekonto abrufen. Daher möchte ich den Empfang in TB für die andere beiden ausschließen. Haken bei "Bei Start von TB abrufen" und "alle x Minuten abrufen" sind bereits raus, aber beim Klick auf "Abrufen" landen die Mails teils immernoch in den web.de-Posteingängen, was ich gerade nicht möchte.

    Gibt es also noch irgendwo im TB 5.0 noch die Einstellungen, Konten vom globalen Abruf auszunehmen?

    Gruß, taureion

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2011 um 09:57
    • #7

    Hallo taureion und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ein bestehendes Konto lahm zu legen ist nicht ganz einfach. Warum löschst Du die beiden nicht benötigten Konten nicht einfach aus TB?

    Ich habe mal ein Konto lahm gelegt, indem ich das Passwort für das Konto aus TB-Passwortmanager gelöscht und mittels MagicSLR die erneute Abfrage des Passworts verhindert habe. Ein komplizierter Workaround, der aber funktioniert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • taureion
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 08:59
    • #8

    Wenn ich die Konten lösche, bekomme ich zwar über das Googlekoto alle Mails rein, aber muss auch alles darüber rausschicken. Ich möchte aber gerne im Thunderbird die Möglichkeit haben, Emails die an meine web.de-Adresse kommen (und dann über Googlemail abgerufen werden) auch über diese zu beantworten. Wenn ich die Konten aber im TB gar nicht drin habe, dann antworte ich immer vom Googlemail-Konto aus.

    ALso kurz gesagt: Ich brauche nur die Möglichkeit, dass die beiden Web.de-Konten als Absender im THunderbird einstellbar sind, der Rest wäre mir egal bzgl. dieser Konten, weil der Abruf sowieso über Googlemail läuft. Gibt es da eine Möglichkeit? Habe bisher nämlich nichts derartiges gefunden :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 09:11
    • #9

    Hallo,

    hast Du meinen Tipp oben getestet?

    Gruß
    slengfe

    PS: Es gibt auch die Möglichkeit, mehrere SMTP-Server zu benutzen. Ich selber habe das noch nie getestet, es wurde hier im Forum aber schon mal diskutiert.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™