1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Festplatte ist Tod [erledigt]

  • neuhier
  • 31. Januar 2009 um 17:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • neuhier
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2009
    • 31. Januar 2009 um 17:01
    • #1

    Guten Tag

    bin neu hier im Forum und bräuchte Hilfe!
    Meine alte Festplatte hat sich aufgehangen und ist nicht mehr zu benutzen.
    Meine Frage ist, da sich ja auf der alten FP mein Thunderbird befand und der Account nun weiterhin besteht (auf die alte FP habe ich keinen Zugriff mehr) kann ich Thunderbird nicht mehr auf meiner neuen Festplatte mit meinem E-Mail Server verbinden. Oder gibt es da eine Möglichkeit ein neues Konto anzulegen?

    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2009 um 17:18
    • #2

    Hallo neuhier

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du musst zwei Dinge unterscheiden: ein Mailkonto und einen Mailclient
    Dein Mailkonto hast du bei irgendeinem Mailprovider wie z.B. GMX, web.de, freenet oder so und dort kannst du deine Mails ansehen (Webmail mit dem Internet-Browser) oder mit einem Mailprogramm (=Mailclient) abholen und verwalten.
    Thunderbird ist ein Mailclient und du kannst das Programm auf beliebig vielen Rechnern installieren und dann deine Mails abholen lassen.
    Du musst also nur auf dem PC Thunderbird wieder installieren, die Kontendaten eingeben und dann kannst du weiterarbeiten. Wenn du ein Standard-Kostnix-Mailkonto hast, dann ist das meist ein Konto für POP Abruf und dann werden meist die Mails nicht auf dem Server belassen und dann, tja, dann sind zunindest die alten Mails futsch.
    Du kannst aber dann deine Datensicherung (=Backup) zurückspielen, falls du eine hast.
    Falls nicht, Lies mal ein wenig in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)
    und dort unter Punkt 11, was ein Profil ist und wo man es findet und in den FAQ steht dann, wie man einfach ein Backup machen kann, damit du in Zukunft keine Daten mehr verlierst.


    Wenn sich TB nicht mit dem Server verbinden lässt, welche Fehlermeldung kriegst du (bitte genauer Wortlaut) oder was genau passiert denn?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neuhier
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2009
    • 1. Februar 2009 um 14:14
    • #3

    Danke für die Antwort,

    das Problem hat sich inzwischen erledigt, da ich wahrscheinlich das Passwort von meinen Postfächern bei Alice/GMX falsch eingegeben habe. Deshalb konnte ich die Konten im TB nicht anlegen. War der Meinung mal irgendwo im Forum gelesen zu haben, das man nur auf einem Rechner TB einrichten kann. Aber jetzt klappt alles perfekt. :)

    Gruß neuhier

    :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™