1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe zum Passwort das nicht Existiert

  • Träumer
  • 2. Februar 2009 um 13:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Träumer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2009
    • 2. Februar 2009 um 13:14
    • #1

    Ermm Hi! Thunderbird Version: 2.0.0.19 Betriebssystem: Windows XP Home Edition
    Ich hab mir heute das Thundermail runtergeladen, und hab es eingerichtet.
    Dabei was Aus und Eingangsserver Betrifft an die Vorgaben in der Beschreibung gehalten, weil ich nicht sicher wusste was ich da eingeben sollte.
    Momentan hab ich also Ausgang: smtp.Thunderbird-mail.at
    und Eingang: pop.thunderbird-mail.at zumindest ist es so wenn ich es richtig verstanden habe.
    Nach der einrichtung fragt er mich sofort nach einem Passwort (Weil er Mails abrufen will)
    das ich aber nicht weiß, bzw. noch nicht festgelegt hab...
    Wenn ich das dann einfach abbreche, und auf abrufen klicke kommt das selbe nochmal...
    Die Fehlermeldung: "Fehler beim senden des Passworts. Der Mail-Server pop.thunderbird-mail.at antwortet: Bad Login"
    Wo kann ich mir dieses Passwort erstellen lassen?
    Bzw. selbst erstellen?

    Ich hab das Konto von nirgens übertragen lassen zb. Aon usw.

    Bitte nicht über die Rechtschreibfehler wundern..
    Ich hab eine Schwäche die in meiner Kindheit nicht bearbeitet wurde.

    Ich freue mich auf Hilfe

    Träumer

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2009 um 13:28
    • #2

    Hi Träumer,

    und willkommen im Thunderbird-Forum.
    Im Prinzip ... hast du alles richtig gemacht. Immerhin hast du vorher Anleitungen gelesen und dich informiert.

    Aber: zu allererst musst du dich bei einem Provider deiner Wahl anmelden und dort ein Mailkonto einrichten. Bei diesem Einrichtungsvorgang wird dir ein Benutzername zugeteilt bzw. dein Wunschname bestätigt falls noch nicht vorhanden. Du bekommst eine oder mehrere Mailadressen, die meist mit deinem Wunschnamen beginnen und mit "@providername.at" enden. Und du vereinbarst mit dem Provider ein Passwort, mit dem du dich dann immer wieder im Zusammenhang mit deinem Benutzernamen anmelden kannst. Auf der Webseite dieses Providers kannst du auch irgendwo lesen, wie dessen Posteingangs- und Postausgangsserver heißt. Und garantiert ist es nicht "... .Thunderbird-mail.at".

    Und mit diesen Daten, die du dir sicherlich aufgeschrieben hast (vor allem das Passwort!) kannst du dann deinen Thunderbird konfigurieren.

    Alles klar?

    MfG Peter

    NB: An deiner Rechtschreibung gibt es absolut nichts auszusetzen! Und wenn doch mal "einer" durchrutscht, dann sehen wir zumindest den guten Willen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Träumer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2009
    • 2. Februar 2009 um 14:08
    • #3

    Mit dem Provider meinst du AON bzw. Hotmail oder auch GMX oder?
    Sorry kenn mich da nicht so gut aus ^^

    Lg Träumer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2009 um 14:39
    • #4

    Hallo,
    ich springe mal kurz für Peter ein.

    Zitat von "Träumer"

    Mit dem Provider meinst du AON bzw. Hotmail oder auch GMX oder?


    So ist es! Die Liste lässt sich natürlich noch verlängern - arcor, web, freenet... Ich weiß nur nicht, ob diese Provider auch alle in Österreich ihre Dienste anbieten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2009 um 15:13
    • #5

    Und der Provider, über den du gerade ins Internet gehst, bietet der nicht eventuell auch ein eMailkonto an?
    Wenn nicht, dann kannst du (für den Anfang) auch wirklich den Preis entscheiden lassen. Es gibt so viele Anbieter für kostenlose Mailadressen. Suche dir einen aus und "spiele" damit. Wenn er deine Bedürfnisse erfüllt, kannst du dabei bleiben. Wenn nicht, kannst du dir einen anderen suchen oder bei gestiegenen Anforderungen zu einem kostenpflichtigen Angebot wechseln.

    Wichtig ist nur, dass diese Anbieter auch wirklich den Mailabruf per pop ider imap (also mit einem Mailprogramm und nicht nur über Webmail, also mit dem Browser) anbietet. Und dann schau auch nach, ob du mit der sicherlich dort vorhandenen Anbleitung zurechtkommst. (Wenn du weitere Fragen hast, helfen wir dir natürlich gern.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Träumer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Feb. 2009
    • 2. Februar 2009 um 18:54
    • #6

    Ich bedanke mich Herzlich für eure Hilfe =)
    Und Entschuldige mich das ich mich erst so spät melde.
    Hatte noch einiges zu tun.

    Sollte noch etwas unklar sein, melde ich mich wieder.

    Mfg Träumer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2009 um 19:23
    • #7

    Hallo Träumer,

    Zitat von "Träumer"


    Und Entschuldige mich das ich mich erst so spät melde.


    du liegst wirklich gut in der Zeit. Diesbezüglich sind wir "Schlimmeres" gewohnt. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™