1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter funktioniert nicht! (Erledigt) !

  • martino
  • 3. Februar 2009 um 19:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 3. Februar 2009 um 19:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Filter.
    Ich nutze lediglich die lokalen Ordner und habe einen "Archiv Ordner" zusätzlich angelegt.
    Dort sollen laut Filterregel alle Mails automatisch landen die älter als 14 Tage sind.

    Den Filter habe ich dementsprechend für den lokalen Ordner angelegt mit den Einstellungen
    "Alter in Tagen" "größer als 14" und dass diese Mails aus dem Posteingang in den von mir
    angelegten Archiv Ordner (kein Unterordner vom Posteingang, sondern seperater Ordner)
    verschoben werden.

    Der Filter funktioniert nur, wenn ich im Menü auf die Filter gehe und dann auf "jetzt ausführen"
    klicke.

    Mein Fehler oder ein Bug?

    martino

    Einmal editiert, zuletzt von martino (4. Februar 2009 um 20:38)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Februar 2009 um 10:19
    • #2

    Guten Morgen martino,

    Zitat


    Mein Fehler oder ein Bug?

    weder noch, Filter funktionieren nur bei neu eingehenden Mails im Posteingang automatisch, du musst also weiterhin manuell anstossen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 4. Februar 2009 um 20:37
    • #3

    OK, vielen Dank

    martino

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 24. Februar 2009 um 09:51
    • #4

    Judeldu... ich hab eine ähnliches Problemchen, denn mein Filter tut es auch nicht mehr so wirklich :(

    Ich hab nen Spam-Assassin auf meinem Server laufen, wenn er nun die "Spam- Mails" mit dem ***SPAM*** im Betreff voll haut, soll ja nun mein Filter für das Postfach die Email löschen (was auch vorher funktionierte), dann klappte die Funktion nicht mehr und ich kann mir nicht erklären wieso... :(

    Liegt es vielleicht daran, weil ich ihm gesagt habe das er die Mails als Gelesen markieren und dann löschen soll, damit nicht irgend welche ungelesenen Mails im Papierkorb sind...?!?

    Wie gesagt, der Filter funktionierte mal und nun muss ich ihn auch manuell starten :(
    Ich habe Version 2.0.0.19 ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2009 um 10:08
    • #5

    Guten Morgen Angel2k,

    Hast du das

    Zitat von "Angel2k"


    Liegt es vielleicht daran, weil ich ihm gesagt habe das er die Mails als Gelesen markieren und dann löschen soll,

    denn in einem Filter oder hast du dafür einen zweiten erstellt.
    Poste doch mal die genauen Filter-Einstellungen, evtl. per Screenshot.
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Weitere BilderWebSpace Anbieter:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1
    http://www.imagebanana.com/
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html
    http://www.directupload.net/


    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 24. Februar 2009 um 11:12
    • #6
    Zitat von "rum"

    ...Poste doch mal die genauen Filter-Einstellungen, evtl. per Screenshot...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!


    Jop jop.. Hier sind die gewünschten Screenies :)

    Externer Inhalt web3.skom-portal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt web3.skom-portal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war vorher löschen drin, dann ging es nicht mehr, dann stellte ich um auf Verschiebe Nachricht in: und auch damit erzielte ich keinen Erfolg mehr. Komisch ist halt nur das der Filter vorher funktionierte und dann auf einmal nicht mehr. Und das mit ein und derselben Einstellung. Erst danach stellte ich ein das er die Emails verschieben soll, aber auch das brachte mir keinen Erfolg.

    Was mir aber einfällt, kann es sein das der Junk- Filter da noch sein Unwesen treibt und er mir aus diesem Grund die Emails nicht verschiebt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2009 um 11:28
    • #7

    Hi,

    reduziere mal das Kriterium auf *SPAM, durch das "enthält" reicht das aus. Du hast nämlich z.B. oben geschrieben

    Zitat


    wenn er nun die "Spam- Mails" mit dem ***SPAM*** im Betreff voll haut

    und im Filter statt 3 * vier Stück.
    Ist Webmaster der lokaler Posteingang oder der Konten-Posteingang und führst du die Konten global oder separat?
    Globaler Posteingang
    Bei globalem Eingang musst du den Filter auch für das globale Konto einrichten!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 28. Februar 2009 um 14:51
    • #8

    Sorry, für die späte Rückmeldung... War beruflich etwas eingeengt :(

    Zitat von "rum"

    Ist Webmaster der lokaler Posteingang oder der Konten-Posteingang und führst du die Konten global oder separat?


    Webmaster ist ein IMAP Postfach... und die Sternchen habe ich mal reduziert wie du sagtest. Aber ich bin mir sicher das mein Filter wieder funktioniert, habe seit ein paar Tagen keine *SPAM mehr gesehen. Ich habe dem Junk-Filter gesagt, dass er die Emails gleich in den Junk Ordner verschieben soll. Ich denke mal, dass es daran lag weil die *SPAM Dinger vom Junk-Filter gleich als gelesen markiert waren und dann griff der andere Filter wohl nicht mehr...

    Bis jetzt ist es alles sehr ruhig und ich kann mich nicht beklagen, aber danke für die Tipps und die Ratschläge... :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern