1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB zweimal auf Rechner installieren

  • MPASW22
  • 9. Februar 2009 um 09:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MPASW22
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 9. Februar 2009 um 09:24
    • #1

    Hallo Spezis,
    kann ich TB zweimal auf dem gleichen XP-Rechner installieren, wenn ja, was muß ich beachten?
    Ich möchte NICHT in einem TB mehrere Accounts verwalten, sondern diese total trennen, weil ich sehr viele Email verwalten muß. Deshalb bin ich auf die Idee, 2 x TB auf einem Rechner gekommen. Was meint Ihr, habt Ihr Erfahrung damit?
    Oder gibt es andere Lösung?
    Danke für alle Tipps
    Hrebert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Februar 2009 um 10:53
    • #2

    Hallo Hrebert (Herbert?),

    mangels WinDOSe kann ich das jetzt nicht überprüfen, ob sich der TB-Prozess 2x starten lässt. Selbiges ist IMHO auch Blödsinn.
    Du willst nicht 2 Accounts einrichten. Was verstehst du unter Account? Für mich ist "Account" ein Mailpostfach bei einem Provider. Thunderbird kann davon Dutzende bedienen.

    Das, was du (eventuell) benötigst, sind mehrere Profile, zwischen denen du wechseln kannst. Mit dem jeweils aktiven Profil arbeitest du, das gerade nicht angesprochene ist völlig inaktiv.
    Ist es das, was du benötigst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MPASW22
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 9. Februar 2009 um 19:04
    • #3

    Hallo Peter,
    ja ich möchte tatsächlich zwei Accounts = Postfächer in je einem TB bearbeiten (damit ich die mails und Adressbücher - es sind bei mir viele - sauber auseinanderhalten kann. Wenn ich das mit einem TB mache, habe ich zu wenig Übersicht.

    Dein Vorschlag mit zwei Profilen trifft die Sache, aber
    - verträgt TB zwei Profilordner?
    - wie kann TB die ausinanderhalten?
    - die beiden Profilordner müßten doch im selben Ordner: (c\Dok u. Einst\user\lok. Einst\Anw.-Daten\Mozilla\Moz. TB\Profile) gespeichert sein. Ob TB da immer das "richtigee" Profil erwischt?

    Hast Du da einen Vorshlag?
    Danke Herbert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Februar 2009 um 19:31
    • #4

    Hallo Herbert,

    habs mir schon so gedacht ... .
    Thunderbird kann mit "beliebig vielen" Profilen umgehen. Wobei das eine mir nicht bekannte große Zahl ist, größer als du je nutzen wirst.
    Die Profile liegen alle schön friedlich nebeneinander in dem mit \profile bezeichneten Ordner in deinem Userverzeichnis, oder auch an einem beliebigen Platz auf deinem System. Und mit Hilfe der Datei "profiles.ini" findet das Programm das jeweils richtige Profil.
    Und wie du das alles sehr komfortabel mit Hilfe des Profilemanagers managen kannst - weißt du nach dem Lesen unserer Anleitung :-)
    Und falls danach noch konkrete Fragen auftreten, weißt du ja, wo du diese stellen kannst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™