1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird "steigt aus"

  • cat5
  • 9. Februar 2009 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cat5
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 19:45
    • #1

    Hallo Community!
    Ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch aus der Klemme helfen kann.
    Nach Rechnerdefekt wurden Firefox und Thunderbird (Vers. 2.0.0.19) unter Windows XP neu installiert.
    Nach etwas "Fummelei" klappte zuerst der Mailempfang, dann - nach weiterer "Fummelei" auch der Mailversand wieder.
    Jedoch folgendes T-Bird-Problem nerft und ist nicht in den Griff zu kriegen:
    - beim Versuch, Mails mit Anhang zu öffnen steigt T-Bird aus
    - beim Klick auf "Versand" im Menü "Extras" steigt T-Bird aus
    - beim Klick auf einen Link in einer Mail steigt T-Bird aus
    - beim Versuch, eine Mail mit Anhang zu versenden, steigt T-Bird aus (beim Klick auf 'Senden')
    Auch das Definieren von T-Bird als Standard-Mailprogramm - wie in FAQ beschrieben - beseitigt
    die Probleme nicht.
    Was kann / muss ich tun??
    Herbei, Ihr Retter - und danke im Voraus!

    Gruß
    cat5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2009 um 20:35
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Mich würden die Größen der beteiligten Ordner interessieren (nicht die Anzahl der Mails darin).
    Dazu:
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen

    Zitat

    Auch das Definieren von T-Bird als Standard-Mailprogramm


    Was soll das damit zu tun haben?
    Wenn du testweise ein neues Profil erstellst, bestehen die gleichen Probleme?
    Zum Thema Profile:
    11 Profile
    Gruß

  • cat5
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 18:06
    • #3

    Hallo mrb!

    Danke für Deine Antwort!
    Zu deinen Fragen:
    - Virenschutz durch AntiVir Personal, Mails werden gescannt (reicht das als
    Antwort?)
    - die Ordnergrößen sind
    > Posteingang 58 MB
    > Entwürfe 18 KB
    > Gesendet 32 KB
    > Junk 10 KB
    > Papierkorb 9 MB
    - Habe jetzt ein zweites Konto angelegt - aber das ändert leider nichts und
    die Probleme bestehen unverändert weiter!
    Ich hoffe, Du kannst mit diesen Informationen etwas anfangen und findest
    einen Ausweg aus dieser Sackgasse!
    Danke im Voraus und Gruß
    cat5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2009 um 19:20
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Habe jetzt ein zweites Konto angelegt


    Ich meinte kein Konto sondern ein neues Profil.

    Zitat

    Virenschutz durch AntiVir Personal, Mails werden gescannt (reicht das als
    Antwort?)


    Es geht darum, ob der TB-Anwendungsordner vom Abscannen als Ausnahme gesetzt ist oder nicht.
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=175365#p175365

    Leere den Posteingangsordner und komprimiere ihn anschließend. Er sollte immer leer bleiben, wie bei einem Briefkasten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™