1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

neue Mails nach wiederherstellung alle weg [erledigt]

  • Uddi
  • 9. Februar 2009 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Uddi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 21:41
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Ich wollte soeben mit MozBackup eine alte Sicherung von TB einspielen, um alte Mails die ich nicht mehr brauche zu löschen.
    Nachdem ich das Backup eingespielt habe, waren auch alle alten Mails wieder da. Nur sind alle neuen mails komplett weg. :aerger:

    Wie bekomm ich die wieder?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Uddi

    System: WIN XP, TB 2.0, MozBackup 1.4.2

  • muzel
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 22:23
    • #2

    Hallo,

    Mozbackup ist ja etwas umstritten, oft genug gibt es Probleme damit.
    Nur, was hast du erwartet? Du hast den Stand wiederhergestellt, den du in deinem Backup gesichert hast. Das Programm hat also korrekt funktioniert. Wenn du keine neuere Sicherung hast, sehe ich kaum Chancen für deine gelöschten Mails.

    Gruß, muzel

  • Uddi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 22:52
    • #3

    ich war der Meinung, dass ich schon mal ein Backup eingespielt habe (damals als ich das Proggi erstmal testen wollte) und da hat es mir die neuen Mails stehen lassen.

    Ich habe bereits mit recuva sowie undelete versucht die gelöschten mails wieder ausfindig zu machen, aber beide programme zeigen mir nur jeweils eine kleine 1kb datei im jeweiligen Mailordner an.

    Das wär echt ein riesen Ding, wenn ich die Mails net wiederbekomm.

    Danke für eure Hilfe...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2009 um 23:58
    • #4

    Hallo,
    schau doch einfach mal im Profilordner nach, wie viele Profile dort sind. Vielleicht ist das neue Profil gar nicht überschrieben worden, sondern befindet sich noch nach wie vor da. TB hat dann nur das alte geöffnet.
    Alternativ kontrolliere durch Start des Profilmanager, ob dir 2 Profile angeboten werden.
    Allerdings müsstest du dich schon selbst etwas kundig machen, was die Profile angeht.
    11 Profile

    Gruß

  • Uddi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 10. Februar 2009 um 18:34
    • #5

    hallo,

    ne ich habe im TB nur ein Profil zur Auswahl und unter Anwendungsdaten... ebenfalls nur ein Profil hinterlegt. :cry:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2009 um 19:50
    • #6

    Hallo,
    ich kann dir nicht sagen, was da schiefgelaufen sein könnte. MozBackUp darf keine vorhandenen Profile löschen.
    Du hast in dem vorhandenen Profil überprüft, ob dort irgendwo im Ordner "Mail" und Unterordner, Dateien ohne Endung sind etwa inbox, trash, sent (nur diese enthalten Mails), vorhanden sind? Diese müssten aber schon schon Größen deutlich über 0 KB haben.

    Gruß

  • Uddi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 19:12
    • #7

    kann es denn sein, dass mozbackup mein vorhandenes profil (oder vielleicht auch nur den mailordner) einfach überschrieben hat?

    denn in den ordner finde ich die mails definitiv nicht - der komplette mailordner müsste ne größe von ca. 1 gb haben...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2009 um 19:33
    • #8

    Hallo,
    ich weiß leider nicht wie MozBackUp dabei vorgeht. Normalerweise müsste es das alte Profil parallel neben das vorhandene kopieren. Dass beide den gleichen Namen hatten, halte ich für ausgeschlossen.
    Und dass MozBackUp die Profildateien in das vorhandene Profil kopiert und dort überschreibt, für so dumm halte ich den Programmierer nicht.
    Und genau darum, weil man nicht exakt weiß, wie ein Tool genau vorgeht, würde ich diesen zusätzlichen Risikofaktor vermeiden. Bei einem manuellen Backup und Restore wäre dir das nicht passiert, weil du gesehen hättest, was du machst.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Februar 2009 um 20:05)

  • Uddi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 19:40
    • #9

    nochmal wird mir dieser fehler auch siche rnicht passieren.

    nur bringt mir das leider garnichts mehr - mails von fas 6 monaten sind weg (ich weiss, auch das ist fahrlässig)...

    ich hatte nur gehofft, dass jemand doch irgend ne lösung kennt die nicht so gelöufig ist :|

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2009 um 20:07
    • #10

    Wenn du keine Mbox Datei (die ohne Endungen) mehr findest mit beachtenswerter Größe, ist leider nichts zu machen.
    Die noch von der Festplatte mit Recoverytools zu "kratzen" halte ich für unmöglich. Bei Datenbanken erhält man kein vernünftiges Ergebnis. Habe ich zigmal ausprobiert.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Februar 2009 um 21:53)

  • Uddi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 20:11
    • #11

    ne das hatte ich ja, wie gesagt, auch schon probiert.

    denke mal, dass es dann wirklich nicht mehr zu ändern ist...
    vor lauter frust bin ich doch wieder auf windoof umgestiegen...

    dann kann der tread wohl auch wieder geschlossen werden.

    danke für eure unterstützung

  • muzel
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 21:25
    • #12

    Hallo nochmal,
    kleiner Nachtrag. Ich habe Mozbackup 1.4.8 mal wieder getestet. Finger weg, es funktioniert einfach nicht.
    Gut, ich habe mein Profil nicht unter C:, sondern X:, aber das kann wohl nicht der Grund sein. Die Datensicherung wird (beim zweiten Versuch, beim ersten hat sich das Programm aufgehängt) auch durchgeführt, die Dateigröße ist vergleichbar mit einer vorher erstellten Zip-Datei, nur die Wiederherstellung ist unbrauchbar. Man markt das schon daran, daß das Programm nach 2 Sekunden fertig ist, während die Sicherung viele Minuten braucht (bei ein paar 100MB).
    Es ist (vermutlich) alles in der Datensicherung vorhanden, man kann die Datei manuell entpacken, aber man kann sich den ganzen Zauber auch ganz sparen und seine Profile gleich manuell sichern.
    Gruß, muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2009 um 00:12
    • #13

    Hallo muzel,

    deine Erfahrungen bestätigen also die Skepsis, die hier immer wieder geäußert wird. Danke für die Informationen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™