1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht "als Reintext und HTML" kommt unleserlich an

  • Shakya
  • 9. Februar 2009 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Shakya
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    • 9. Februar 2009 um 22:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    zu folgendem Problem habe ich auch nach längerer Suche keine Antwort gefunden:

    Ich verschicke regelmäßig eine Newsletter an verschiedene Empfänger, die ich immer mit ein paar Bildchen und netter Formatierung aufmotze. Da ich nicht weiß, welcher dieser Empfänger Nachrichten in HTML akzeptieren oder "nur Text" empfangen wollen, versende ich diese Mail immer mit der Einstellung "Nachrichten als Reintext und HTML". Von einer Empfängerin, die mit Outlook arbeitet, und Mails mit HTML akzeptiert (und von anderen Absendern auch problemlos lesen kann - mit Bildchen etc.) weiß ich, daß meine Mails bei ihr in einem schrecklichen Format ankommen:

    Zunächst gibt es ca. 1 Bildschirm voll mit dem Weiterleitungspfad (?), der etwa so aussieht:

    Received: from [81.169.146.161] (helo=mo-p00-ob.rzone.de)
    by mx30.web.de with esmtp (WEB.DE 4.109 #226)
    id 1L4fFn-0007Bm-00; Mon, 24 Nov 2008 18:29:43 +0100
    X-RZG-CLASS-ID: mo00
    X-RZG-AUTH: :JG0IeU+IaPdpxX2mcc3w6lRvK/KVK+oHWlijjfUolshVGkrEOqYUyh4u
    Received: from [127.0.0.1]
    (dslb-092-073-094-078.pools.arcor-ip.net [92.73.94.78])
    by post.strato.de (klopstock mo10) (RZmta 17.20)
    with ESMTP id 9036ddkAOGpQ0b ; Mon, 24 Nov 2008 18:29:13 +0100 (MET)
    USW. USW.

    Anschließend gibt es den reinen Text-Inhalt meiner Nachricht, anschließend kommen etliche Bildschirme voll mit dem HTML-Quellcode (?) meiner Nachricht. Ich möchte natürlich absolut nicht, daß meine Mails bei irgendwem so ankommen.

    Hat jemand einen Hinweis für mich, wie dieses Phänomen entsteht? Hat es etwas mit dem Aufeinandertreffen der Programme Outlook und TB zu tun? Oder gibt es etwas, was ich an meinen Einstellungen ändern kann, um das zu verhindern? (AUSSER die Mail als Reintext zu versenden...).

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß von Shakya

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2009 um 00:05
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Hat es etwas mit dem Aufeinandertreffen der Programme Outlook und TB zu tun?


    Da liegst du nicht falsch. Ist auch abhängig, welches Outlook sie hat und welche Einstellungen.
    Nur zur Info: einen Standard für HTML in Mails gibt es nicht. Ist immer Glückssache mit der Darstellung.
    Ich würde dir empfehlen, an diese Person eine Rein-Text-Mail zu schicken.
    Hattest du eingebundene Grafiken in dem Nachrichtentext?
    Evtl. musst du dann die TB-Konfiguration abändern, weil einige Mailklienten die "inline"-Deklaration nicht verstehen.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (10. Februar 2009 um 18:09)

  • Shakya
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    • 10. Februar 2009 um 16:27
    • #3

    Danke schonmal für die Antwort. Gut zu wissen, wo ich da dran bin... :-( Ja, ich habe auch jpg.s eingebunden, zu allem Überfluß auch noch innerhalb von Tabellen. Kannst Du mir noch weiterhelfen? Ich weiß nicht, was die "inline"-Deklaration ist bzw. was ich in TB dann evtl. konfigurieren sollte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2009 um 18:11
    • #4

    Hallo,
    versuche hier mit:
    Möchte man nicht "inline" senden, muss man folgende Änderung machen:
    about:config aufrufen,
    in den Filter eintragen: disposition, diesen Eintrag:
    mail.content_disposition_type
    doppelklicken und den Wert von 0 auf 1 ändern.
    Neustart TB.
    Viel Glück

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™