1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ebenfalls Fehlermeldung beim Versenden von E-Mails[erledigt]

  • linda2009
  • 9. Februar 2009 um 23:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • linda2009
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 23:26
    • #1

    Hallo,

    ich benutze seit Jahren Thunderbird und hatte bisher nie Probleme. Jedoch kann ich seit heute plötzlich keine E-Mails mehr an bekannte Adressen verschicken, obwohl es gestern abend noch funktionierte. Es kommt immer wieder folgende Fehlermeldung:
    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: relay not permittet. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang." -
    Ich habe keine Veränderungen der Einstellungen vorgenommen und - bei der Überprüfung war alles so wie immer. Auch habe ich den PC runter- und wieder hochgefahren und alles mögliche ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Ich habe die letzte Version von Thunderbird 2.0.0.° und noch einen alten PC mit windows xp. Da ich beim gleichen Internetanbieter extern Mails verschicken konnte, vermute ich nun, dass das Problem bei Thunderbird liegt. Ich habe keine Ahnung, wie ich das überprüfen kann oder was da zu tun ist. Kann mir jemand helfen?
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Gruß linda2009

  • muzel
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 23:58
    • #2

    Hallo,
    wie sind deine Konteneinstellungen, vor allem bezüglich SMTP-Server?
    Wenn sich bei dir nichts geändert hat, dann vielleicht beim Internet- oder Mail-Provider? Welcher ist das jeweils?
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2009 um 00:08
    • #3

    Hallo,
    lies bitte dieses Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    besonders den letzten Abschnitt (Zuordnung SMTP zum POP-Konto).
    Vermutlich versendest du mit einem SMTP-Server, der nicht zum Konto gehört ("Standard-Server verwenden"), genau das sollst du nicht.
    Gruß

  • linda2009
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 10. Februar 2009 um 00:29
    • #4

    Hallo,

    das hatte ich bereits gelesen, aber zunächst alles so belassen, weil ich das damnals nach Anleitung sorgfältig durchgeführt hatte. Habe jetzt gerade noch einmal alles wiederholt. Jedoch ohne Erfolg. Es kommt weiterhin dieselbe Fehlermeldung.

    Schönen Gruß

  • linda2009
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 10. Februar 2009 um 00:34
    • #5

    Hallo Muzel,

    danke für die Rückmeldung. Der Provider ist NetCologne und der Server ist smtp.koeln.de
    Ich habe noch nicht rauskriegen können, ob sich da etwas geändert hat. Jedenfalls habe ich darüber noch keine Nachricht.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2009 um 00:47
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "linda2009"

    Der Provider ist NetCologne und der Server ist smtp.koeln.de


    hast du es mal mit dem Server-Namen "smtp.netcologne.de" versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • linda2009
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 10. Februar 2009 um 00:55
    • #7

    Hallo,

    juuhh, das war's! Danke vielmals. Dabei hat das nach der damligen Anweisung jahrelang geklappt. Warum sich das nun verändert hat,verstehe ich nicht so ganz, aber das ist ja auch egal. Hauptsache, es funktioniert wieder.
    Nochmals danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2009 um 01:05
    • #8

    Es freut mich, dass dein Problem damit gelöst ist. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2009 um 11:05
    • #9

    Hallo,
    ich schon. Der Mailprovider hatte die Servernamen geändert, aber über einen längeren Zeitraum beide Namen zugelassen. Dann wurde der alte Name einfach abgeschaltet. Das machen die erfahrungsgemäß ohne Vorwarnung.
    Ist mir mal bei arcor passiert.
    Der Servername postman.arcor.de wurde einfach in mail.arcor.de geändert. Damals waren die Foren überfüllt mit diesem Problem.
    Dasselbe geschieht übrigens immer noch bei der Telekom, die immer wieder neue Servernamen erfindet und erwartet, dass man sich selbst darüber informiert.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™