1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Semicolon als Separator von mehreren Empfängern [erledigt]

  • kwyjib0
  • 11. Februar 2009 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kwyjib0
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 13:32
    • #1

    auf einer seite unserer web-applikation kann der user mittels clicken auf einen mailto-link mails an mehrere empfänger senden.

    diese empfänger waren per semikolon getrennt und da die meisten user bisher outlook benutzt haben, hat das auch geklappt. nun hat uns aber ein thunderbird-user auf das problem aufmerksam gemacht.
    ich weiss mittlerweile, dass microsoft der bösewicht in dieser geschichte ist, da sie sich nicht an den standard gehalten haben. ich habe gegoogelt und gegoogelt und bin auf keine lösung gekommen. ich habe addons gesucht und about:config durchsucht aber ohne erfolg.

    gibt es vielleicht doch noch eine möglichkeit, das semikolon statt das komma als separator von mehreren empfängern zu konfigurieren. oder vielleicht hat ja jemand von euch ein ähnliches problem gelöst.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Februar 2009 um 15:10
    • #2

    Willkommen hier,

    wie man aus dem Semikolon ein Komma machen soll, weiß ich leider nicht.

    Andere Idee: Es ist ja unüblich, über eine Weboberfläche einen Mailto-Link an mehrere Empfänger zu senden. Kann die Mail nicht durch ein Web-Formular direkt von eurem Server versendet werden? Das ist doch eigentlich sowieso das einfachste.

  • kwyjib0
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 11. Februar 2009 um 16:00
    • #3

    Danke, allblue.

    es gibt diese funktionalität - senden über webformular. allerdings unterstützt sie keine attachements. deshalb hat dieser kunde den mailto-link gewünscht, damit sein standard-mailclient gestartet wird und er attachements anfügen kann.

    so wie ich das jetzt aber sehe, hat er - und wohl auch wir - verloren, wenn einige der mitarbeiter outlook und andere thunderbird benutzen. denn eine möglichkeit, dass es für beide läuft, gibt es scheinbar nicht...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Februar 2009 um 16:15
    • #4

    Man könnte natürlich 2 Links anbieten, sieht nicht schön aus, aber wenn es nur intern zu sehen ist vielleicht ok.

    Zudem kann man auf der (geschützten) Seite des Formulars doch die Möglichkeit einbauen, Anhänge hochzuladen und sie dann über das Formular mitzuversenden.

  • kwyjib0
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 12. Februar 2009 um 09:17
    • #5

    es wird wohl darauf hinauslaufen, attachements über das webformular mitzusenden.

    danke!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™