1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Kaspersky tauscht Mails aus?

  • Sensibelchen
  • 12. Februar 2009 um 07:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sensibelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2009
    • 12. Februar 2009 um 07:58
    • #1

    Moin Moin,

    Ich benutze seit 2 Monaten auf meinem neu aufgesetzten Rechner nun Thunderbird (aktuellle Version) und Kaspersky (JS2009) und bin im Prinzip sehr zufrieden.
    Ich laß mir von Kaspersky die Mails auf dem Server anzeigen, lösch was ich nicht haben will und laß dann eine Kopie runterladen. Soweit so gut.
    Nun habe ich folgendes auf einem Konto beobachtet und dies jetzt schon mehrfach:
    Kaspersky zeigt neue Mails an, ich guck welche ich haben will, lösche den Rest. Nach dem Klick auf "OK" läd Thunderbird die Mails runter.
    - manchmal sind einige Mails leer oder haben im Schriftfeld nur einen Punkt als Text
    - manchmal wird eine Mail runtergeladen, die ich schon auf dem Rechner habe und eine neue die ich haben will liegt noch auf dem Server und ich komme nicht mehr ran, weill Thunderbird sie nicht mehr runterläd.

    Es liegen ca. 100 Mails als Kopie noch auf dem Server.

    Hat jemand eine Idee, wie ich es abstellen kann und wie ich die "fehlenden" Mails runter bekomme?

    Gruß
    Harald


    Mein Rechner:
    AMD 4.000+
    Windoof XP pro SP3
    Kaspersky 8.0.0.506
    Thunderbird 2.0.0.19

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2009 um 09:08
    • #2

    Guten Morgen Harald,

    Zitat


    Hat jemand eine Idee, wie ich es abstellen kann

    ja, stell die Funktion in Kaspersky ab.
    Der Kasper und TB vertragen sich nicht, wie man schnell über die Forensuche feststellen kann, was aber nicht am TB liegt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Februar 2009 um 09:17
    • #3

    Hallo Harald,

    du kennst unsere Anleitung und dort speziell die Passagen, welche auf Gefahren mit falsch konfigurierten Virenscannern hinweisen?
    Du solltest veranlassen, dass ein Virenscanner niemals auf das Mailprofil zugreift. Wie man einen Scanner entsprechend konfigurierst, findest du auch in Beiträgen unseres Users Toolman.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 13. Februar 2009 um 15:18
    • #4
    Zitat von "rum"

    Guten Morgen Harald,

    Wie kommst Du darauf? Ich nutze schon ewig KIS und TB, man muß natürlich schon wissen wie man KIS konfiguriert!
    Insofern ist Deine Aussage zweifelhaft! :flop:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Februar 2009 um 15:45
    • #5

    Hi waterbird,

    ja ok, ist etwas pauschal. KIS richtig konfiguriert geht, das Spammodul macht aber afaik auch dann Probleme und sollte deaktiviert bleiben.
    Wenn dem nicht so ist, wäre es ja schön, wenn du die entsprechenden Einstellungen hier erläuterst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 13. Februar 2009 um 16:59
    • #6

    Sorry, nehme alles zurück und streue mir Asche auf´s Haupt!
    Ich habe KIS 2009 ja nur mal getestet und bin dann bei der letzten KIS 7-Version geblieben, weil mir die neue Firewall und die Einstufung der installierten Anwendungen nicht gefiel!
    KIS 7 und das Antispam-Modul unterstützt TB ja garnicht.... :gruebel:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • Sensibelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2009
    • 19. Februar 2009 um 10:35
    • #7

    Moin,

    OK, mich wundert nur, daß es 6 Wochen ohne Probleme lief.

    Ich habe jetzt die Mailüberwachung von KIS deaktiviert und die Junk-Funktion in TB aktiviert. Mal sehen wie das fuktioniert.

    Gruß


    EDIT: ich habe den Beitrag hierher geschoben, da du ihn wohl versehentlich im falschen Thread gepostet hast Mod. rum

    Einmal editiert, zuletzt von rum (19. Februar 2009 um 10:48) aus folgendem Grund: Beitrag hierher verschoben

  • CookieMV6
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 7. Mai 2009 um 20:04
    • #8

    Hallo zusammen!

    Ich nutze seit kurzem auch Kaspersky IS2009 und hatte anfangs auch den Spamfilter von Kaspersky aktiviert.
    Nachdem ich ihn nun deaktiviert habe, ist es leider so, das TB Spam nicht selbständig erkennt und entsprechend bearbeitet/verschiebt.
    Die Spam Mails werden durchweg als normale Mails angezeigt.
    Entsprechend habe ich jede Spam-Mail von Hand als Junk eingestuft, was im Grunde dafür sorgen sollte, das TB nach und nach allein anfangen sollte Spam zu erkennen.
    Es passiert aber leider nichts... und das schon seit 2-3 Wochen... also so lang, wie ich den Spamfilter von KIS09 rausgenommen habe.
    Hab ich evtl. irgendwas nicht beachtet oder sogar falsch gemacht?? Hab sämtliche Einstellungen mehrmals durch... ohne Erfolg!

    Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich das Problem behebe!

    Danke schon jetzt.

    Gruß
    Andy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Mai 2009 um 09:51
    • #9

    Hallo Andy, guten Morgen,

    ich habe da dunkel in Erinnerung, das KIS einen Eintrag in den Add-on-Manager von TB vornimmt, den man deaktivieren muss. Extras>Add-ons.
    Aber gib in die Forensuche mal Kaspersky ein, da solltest du einiges finden, z.B. den Beitrag Seit Kaspersky-Update keine Junk-Erkennung mehr
    Siehe dort auch den Link im Beitrag von Amsterdammer.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CookieMV6
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 8. Mai 2009 um 10:24
    • #10

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine Antwort!
    Mit den richtigen Schlagwörtern habe ich nun scheinbar eine Lösung zum Problem gefunden. Nun heißt es abwarten und schauen, ob TB die Mails wieder allein als Junk erkennt.

    Danke nochmal.

    Viele Grüße
    Andy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™