1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet nicht mehr - bisher keine Lösung gefunden...

  • Madenfreund
  • 19. Februar 2009 um 04:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Madenfreund
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Feb. 2009
    • 19. Februar 2009 um 04:06
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem, dass ich bisher nicht selbstständig lösen konnte.
    Seit gestern öffnet sich Thunderbird (aktuelle Version, also 2.0....19?) nicht mehr, wenn ich es starten will. D.h., wenn ich es öffne, wird mir von Windows Vista mitgeteilt: "Mozilla Thunderbird funktioniert nicht mehr" und dass es aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt wird, und ich benachtichtigt werde, sobald eine Lösung verfügbar ist. So eine Mitteilung kennt man ja von Vista.

    Wenn ich, bevor ich dann den "Programm schließen"-Button betätige, in den Task-Manager gehe, dann sehe ich auch, dass Thunderbird läuft (ca 15mb Arbeitsspeicher, vielleicht etwas wenig?). Verschwindet nach dem Betätigen des Buttons natürlich wieder aus den laufenden Prozessen.

    So viel erst mal zu dem Problem selber.

    Folgende Dinge habe ich bereits überprüft:

    1) am gleichen Tag kam ein Windowsupdate rein, dass auch installiert wurde. Eigentlich sogar 2:
    - kumulatives Update für Media Center für Windows Vista (KB960544)
    - Definition Update für Windows Defender - KB915597 (Definition 1.51.627.0)

    aufgrund des Defenders war ich misstrauisch und habe das Update wieder runtergenommen und neu gestartet, hat aber nicht geholfen, Thunderbird wieder zum Laufen zu bringen.

    2) Habe Firewall abgeschaltet (Zone Alarm)
    3) Habe in Zone Alarm die Zugangsberechtigungen für Internetzugriff von Thunderbird gelöscht und Thunderbird nochmal gestartet.
    Okay, dann musste ich eben TB wieder den Zugriff aufs Internet erlauben, aber danach kam wieder das Popup von Vista, das ich oben bereits beschrieben hab.
    4) Habe Antiviren-Programm abgeschaltet (AVG Anti-Virus free). Hat nichts gebracht.
    5) Neu runtergeladenes Thunderbird drüberinstalliert. Kein Effekt...

    Weitere Tests, die ich gemacht habe:
    Thunderbird mobile funktioniert, wird zumindest geöffnet und ich könnte ein Konto erstellen.
    Dream mail funktioniert und ich kann emails senden und empfangen.

    Da ich jedoch nicht auf Dreammail umsteigen will und außerdem ohne Ende emails sowie Vorlagen und sonstiges im TB drin hab, will ich das nicht alles zurück lassen

    Es kann ja nicht sein, dass das auf einmal nicht mehr funktioniert...hat vielleicht von Euch jemand noch einen Vorschlag oder kennt das Problem vielleicht sogar?

    Ich danke schon mal für die Hilfe, die mir hoffentlich zuteil wird :)

    Viele Grüße, Madenfreund

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Februar 2009 um 06:41
    • #2

    Hi Madenfreund,

    und willkommen im Forum.
    Um herauszubekommen, ob es am eigentlichen Programm oder - was meist zutrifft - am Benutzerprofil liegt, mach mal folgendes: Finde das Nutzerprofil (lt. Anleitung) und benenne den kompletten Ordner "\Thunderbird" um, meinetwegen nach "\Thunderbird.old" .
    Das Programm - so es denn startet - findet sein Profil nicht und will ein neues anlegen. Das kannst du natürlich abwürgen, aber du weißt jetzt, ob der Fehler am Programm oder im Profil zu suchen ist. Je nach Ergebnis gehts dann weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Madenfreund
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Feb. 2009
    • 19. Februar 2009 um 14:40
    • #3

    Danke für den Tipp!

    Habe ich gerade gemacht und tatsächlich funktioniert es dann wieder! Herzlichen Dank!

    Aber wie kann es sein, dass das Benutzerprofil auf einmal nicht mehr funktioniert, ohne das man monatelang etwas geändert hat? Ist mir immer noch ein Rätsel...

    Jedenfalls konnte ich mit Hilfe von MozBackup das Problem auf die Extensions einengen und werde jetzt mal nach und nach testen, welche es wohl war. Diese hier hatte ich installiert , wobei folderpane die zuletzt installierte war. Mein Tipp geht dahin...

    MinimizeToTray
    folderpane
    Lightning
    NokSync
    und ein deutsches Wörterbuch

    Es stellt sich heraus, dass ich alle Erweiterungen manuell installieren konnte und der Fehler trat nicht mehr auf. Die Erweiterungen jedoch direkt aus dem backup zu nehmen hat nicht funktioniert. Das verstehe wer will, mir ist jedoch nicht klar, warum...

    Viele Grüße, Madenfreund

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2009 um 16:10
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    2) Habe Firewall abgeschaltet (Zone Alarm)
    3) Habe in Zone Alarm die Zugangsberechtigungen für Internetzugriff von Thunderbird gelöscht und Thunderbird nochmal gestartet.
    Okay, dann musste ich eben TB wieder den Zugriff aufs Internet erlauben, aber danach kam wieder das Popup von Vista, das ich oben bereits beschrieben hab.
    4) Habe Antiviren-Programm abgeschaltet (AVG Anti-Virus free). Hat nichts gebracht.
    5) Neu runtergeladenes Thunderbird drüberinstalliert. Kein Effekt...

    In allen genannten Fällen hattest Vista neu gestartet? Eine Firewall /Virenscanner kann man nicht so einfach mal deaktivieren.
    Solange Virenscanner/Firewall so eingestellt sind, dass sie den TB-Profilordner abscannen, besteht immer die Gefahr eines solchen Problems:
    Lies dazu:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    Beitrag von rum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=175365#p175365

    Zitat

    Die Erweiterungen jedoch direkt aus dem backup zu nehmen hat nicht funktioniert

    . Du meinst du hast den Extensions-ordner in das neue Profil kopiert? Das kann nicht klappen., Dafür sind noch andere Dateien notwendig.
    Weiterer Tipp:
    Besser du verwendest MozBackUp nicht mehr. Wenn mal in der Forum danach suchst, wirst du etliche User mit Problemen mit MozBackUp finden.
    Sichere den TB-Anwendungsordner und gut ist es.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™